Soll Griechenland raus aus Euro...

Griechenland raus aus Eurozone?

  • Ja

    Stimmen: 72 66,1%
  • Nein

    Stimmen: 23 21,1%
  • Weiß nicht

    Stimmen: 14 12,8%

  • Umfrageteilnehmer
    109
Ich weiß nicht wieso Du das nicht begreifst, wäre da nicht mit weiteren Krediten geholfen worden, wäre Griechenland heute so richtig im Arsch.
Das ist anscheinend für manche echt schwer zu verstehen. Dann müssten sie ja das "EU-ganz-böse-Bild" und damit das schwarz-weiß-denken aufgeben.
 
Werbung:
@Anevay

Auch wenn du es nicht wahrhaben willst.... Die EU hat hier eindeutig eine Verantwortung und damit eine Kontrollfunktion. Ein Kredit kann niemals aufgrund eines Antrags zustande kommen, es braucht IMMER jemand, der ihn billigt und alles Notwendige in die Wege leitet.

Gurken und Bananen können sie regeln, aber beim Geld lassen sie aus? Das lässt tief blicken.

Anevay schrieb:
Ich weiß nicht wieso Du das nicht begreifst, wäre da nicht mit weiteren Krediten geholfen worden, wäre Griechenland heute so richtig im Arsch.

Und ich weiss nicht, wieso du das nicht begreifst, dass es nicht immer nur um Geld geht. Hilfe kann man anders regeln. Und nein, Kredite sind keine Hilfe, sondern GESCHÄFTE. Ergo hat die EU unter dem Deckmäntelchen der Hilfe mit einem Pleitier Geschäfte getätigt. Reine Mogelpackung auf dem Rücken der EU-Bürger.

Gabi0405 schrieb:
Dann müssten sie ja das "EU-ganz-böse-Bild" und damit das schwarz-weiß-denken aufgeben.

Schwarz-Weiss-Denken aufzugeben, das würde dir & Co. zu allererst stehen. Ihr entlasst die EU aus jeglicher Verantwortung, obwohl sie dafür verantwortlich ist, die Gelder der EU-Bürger verantwortungsvoll zu handhaben, und packt die ganze Schuld auf die Griechen drauf. Und dann nennt ihr das auch noch Solidarität. :rolleyes:

Die EU bricht Regeln, bricht Regeln, bricht Regeln. Und das geht nicht in euren Kopf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die haben immer die Arschkarte gezogen, Politiker kann man leider (!) nicht für ihren Unfug, den sie anstellen, haftbar machen. https://de.wikipedia.org/wiki/Politische_Immunität

Das Problem besteht aber nicht nur in Griechenland.

LG
Any
Die Arschkarte haben Po-litiker noch nie gezogen, meist doch das Volk, das seinen Hintern zum Sch... rausstreckt, nichtsahnend, das zum abputzen desselben eventuell Toilettenpapier oder ähnliches gebraucht wird.
 
das ist eine Tatsache.
Ich sehe grad nichts anderes was ich tun kann, als arbeiten zu gehen, damit genug Steuergeld u.a. für Griechenland zusammenkommt.
Diesen vorwurfsvollen Ton, dass Deutschland so bös zu den Griechen ist, die Politiker aus Eis sind u.s.w. geht mir auf den Senkel - bei den Summen, die von der EU und aus D Richtung Griechenland fließen und für die Deutschland bürgt.

Eine Tatsache ist, dass noch kein Steuergeld (von Deiner Arbeit?) nach Griechenland geflossen ist.
Aber Tatsache ist, das die Austeriätspolitik unter Federführung der Murksel, das Land in den Ruin gespart hat.
Konkurs/Pleite wäre billiger und für die Menschen besser gewesen.


das mit den immer gleichen Floskeln...
Hauptsache du verstehst dich selbst...

Von Dir lese ich auch immer nur die gleichen Floskeln.....was Du anscheinend so aus den Schlagzeilen liest und glauben willst.
Oder warst Du in den letzten Jahren in Griechenland? Hast Du mit den Menschen hier gelebt und gearbeitet?
Warst Du auf griechischen Ämtern? In Krankenhäusern, bei Ärzten?
Wieviele Griechen, griechische Rentner kennst Du?
 
Gabi0405 schrieb:
Und warum wird sich dann so über die Troika aufgeregt.
Die haben versucht zu kontrollieren - nur wenn ein Staat blockiert und verschleiert, haben die besten Kontrolleure keine Chance.

Ich nehme an, dass es da in erster Linie um den Umgang mit GR geht. Du weisst sicher auch... man kann jemand kontrollieren und ihm trotzdem auf Augenhöhe begegnen - oder man kann ihn kontrollieren und gleichzeitig ihm die Pistole an die Brust setzen.

Wer blockiert und verschleiert hat (sofern das überhaupt stimmt), war die alte Regierung. Jetzt bei Tsipras bin ich froh um die Kontrolle, weil er keine Politerfahrung hat, und so kann er, denke ich, durchaus einiges lernen. Aber , wie immer, der Ton macht die Musik. Und der lässt bei der EU inklusive der beiden Hauptakteure manchmal sehr zu wünschen übrig.
 
@Anevay

Auch wenn du es nicht wahrhaben willst.... Die EU hat hier eindeutig eine Verantwortung und damit eine Kontrollfunktion. Ein Kredit kann niemals aufgrund eines Antrags zustande kommen, es braucht IMMER jemand, der ihn billigt und alles Notwendige in die Wege leitet.

Ach, das ist doch Vergangenheit, wolltest Du nicht im JETZT sein? *fg* Scherz.

Zum Zeitpunkt der Kreditvergabe war wohl alles in Butter. Es ist nicht ungewöhnlich Prognosen, auch wenn sie auf gefälschten Bilanzen und geschönten Zahlen beruhen, zu erstellen und davon auszugehen, jemand zahlt seine Schulden auch brav zurück.

Bei Privatpersonen ist das nicht anders. Trotzdem kann eine Privatperson durch eigenes Verschulden zahlungsunfähig werden und pleite gehen.

Da kann der Kreditgeber nichts dran verantworten, das könnte er nur, wenn er die Politik tatsächlich vollumfänglich übernimmt - oder hier bei der Privatperson die Haushaltsführung übernehmen würde. Dann gibt es halt nur Knäcke und Wasser bis der Kredit zurückgezahlt ist. Sicherlich wird, wenn der Schuldner sich willig zeigt, die Bank evtl. noch Beihilfen für Bewerbungen um einen neuen Job gewähren. Wenn die Prognosen günstig sind und auch hier kann die Privatperson gefälschte Belege vorzeigen. Und das Spielchen glaubwürdig nochmals durchzieht.

Dann hat der Kreditnehmer aber die Bank betrogen und nicht umgekehrt.

LG
Any
 
Werbung:
Eine Tatsache ist, dass noch kein Steuergeld (von Deiner Arbeit?) nach Griechenland geflossen ist

Schön wärs....
Deutschland steht für insgesamt 51 Milliarden Euro gerade. Das sind pro Bundesbürger 630 Euro. Auch als Bürge ist man immer am Arsch....da sollte sich kein EU-Bürger was vormachen.
http://www.focus.de/finanzen/news/s...hilfen-16-millionen-pro-tag-4_id_3527581.html

Von Dir lese ich auch immer nur die gleichen Floskeln.....was Du anscheinend so aus den Schlagzeilen liest und glauben willst.

Klar - es geht hier ja auch überwiegend um Wahrnehmung - wie man Dinge wahrnimmt und nicht so sehr darum wie sie wirklich sind. Jeder hat seinen Blickwinkel und beschreibt seine Wahrheit. Da gibts kein richtig oder falsch, nur ein nachempfinden können oder nicht.
Nein, ich war noch nicht in Griechenland und glaube auch nicht das das nötig ist für eine Beurteilung der politischen Lage.
 
Zurück
Oben