Soll Griechenland raus aus Euro...

Griechenland raus aus Eurozone?

  • Ja

    Stimmen: 72 66,1%
  • Nein

    Stimmen: 23 21,1%
  • Weiß nicht

    Stimmen: 14 12,8%

  • Umfrageteilnehmer
    109
Werbung:
Und nur weil du das sagst, soll es bewiesen sein? Kann man glauben oder auch nicht. Ich entscheide mich für Letzteres.

Nichtsdestotrotz. Was war, ist geschehen. Kann man nicht mehr rückgängig machen. Deshalb zählt für mich die Ist-Situation, und der sollte man am bestmöglichen begegnen. Wem sonst sollten die ständigen Schuldzuweisungen in die Vergangenheit was nützen, wenn nicht denen, die sie ständig vorbeten? So unter dem Motto "Ego streichel, ich habe recht"?

Sorry, ziemlich perfides Spiel das. Und dabei ist völlig egal, wer das ständig am Tablett serviert.
 
Und nur weil du das sagst, soll es bewiesen sein? Kann man glauben oder auch nicht. Ich entscheide mich für Letzteres.

Wenn Du Glauben Wissen vorziehst tu das... klar, gibt es den Grexit, fließen diese 40 Mrd in den nächsten 4,5 Jahren mit Sicherheit nicht mehr, denn um das Geld zu erhalten aus der "bösen" EU, muss man schon Mitglied sein.

Wie gesagt schreibe ich von Subventionen, also geschenkten Geldern, nicht von den Krediten. Aus den Krediten flossen aber 27 Mrd. an Gehälter für die vielen auch teils neu eingestellten Beamten und deren Pensionen bei den Frühpensionierungen, die anstelle der Kündigung bei den ersten Sparmaßnahmen erfolgten. Da war GR schon findig die Leute nicht auf die Straße zu schicken, man hat sie einfach AD gesetzt unter fortführenden Bezügen = Pensionen. Geld, von denen die Griechen, die diese Posten besetzen, leben und konsumieren konnten. Das viele Geld auf Pump ging also direkt an die Menschen.

Gut 33% der Kredite, die gezielt für die Bedienung der Kredite Griechenlands erst gegeben wurden (sonst wäre das Land nämlich längst pleite und wirtschaftlich völlig mausetot, egal ob Grexit oder EU) wurden also andersweitig ausgegeben. Und gingen durchaus auch an das Volk und in die Wirtschaft.

Du darfst nicht vergessen, dass der Sinn der Kredite nie war, Geschenke an die Menschen zu verteilen, sondern damit der Staat seine gemachten Verbindlichkeiten zurückzahlen kann und nen Schuldenschnitt und Gläubigerverzicht gab es 2012 auch bereits. Das hat nur nichts genutzt.

Lg
Any
 
Anevay schrieb:
Wenn Du Glauben Wissen vorziehst tu das

Von "etwas stehen lassen" hast du wohl noch nie gehört? Du brabbelst einfach drauf los, behauptest noch, du wüsstest - und im Nachhinein kommt man dann drauf, dass es bestenfalls Halbwahrheit ist - wenn nicht völlige Verdrehung.

Anevay schrieb:
klar, gibt es den Grexit, fließen diese 40 Mrd in den nächsten 4,5 Jahren mit Sicherheit nicht mehr, denn um das Geld zu erhalten aus der "bösen" EU, muss man schon Mitglied sein.

Mit Grexit zu spekulieren, ist nicht zielführend. Vom Tisch ist er eh noch nicht, insofern ist das schlicht perfide, ihn ständig ins Treffen führen zu wollen.

Und nein, ich sprach NICHT von Krediten, sondern von Subventionen á la Investitionsförderungen.

Man hat, man tat, man sagte, es wurden etc.pp.

Manche Menschen scheinen ausschließlich in der Vergangenheit zu leben, wenns darum geht, die Gegenwart zu meistern.

Anevay schrieb:
Du darfst nicht vergessen, dass der Sinn der Kredite nie war, Geschenke an die Menschen zu verteilen,

Ach ne, wie gut, dass du mir das sagst... Was täte ich bloss ohne dein sagenhaftes Wissen! :ironie:

Ich schlage vor, du bleibst in deiner Vergangenheitswelt sitzen und machst weiterhin schön brav deine Schuldzuweisungen, was die bösen Griechen nicht alles falsch gemacht hätten. (Weil die EU hat ja nieeeeemals nicht Fehler gemacht, das sind ja nur die Guten, nicht wahr?)

Für mich zählt das, was jetzt IST, mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Greenorange, angesichts der humanitären Katastrophe in Griechenland, die durch die Austeritätspolitik unter der federführenden Beteiligung der deutschen ,,Regierung"dort herrscht, ist diese Äußerung einfach mehr als unverständlich und verachtend.
Und das wird begleitet von einer Lüge.
Gabi fordert bei gewissen Aussagen zu recht Belege. Aber es ist genauso wichtig, vorher zu überdenken, was man einer anderen Bevölkerung, hier die griechische Bevölkerung unterstellt.
Es ist einfach ein schlechter Stil, wenn solche Aussagen getroffen werden, und dann keine nachvollziehbare Begründung folgt.



Welche Griechen teilen es denn Greenoragne? Kannst du mir das belegen?
Bougenvailla lebt in Griechenland und sie sieht es ganz anders.

Du brauchst nur Kommentare der Griechen zu lesen, im Internet. Ich kenne selbst viele Griechen gut, besonders in Kos, und natürlich auch die ganze Palette der Meinungen. Es wäre tragisch, unwirklich, würden alle die gleiche Ansicht haben. Es gibt konstruktive und weniger konstruktive Vorschläge, Nostra Culpa, und Vorwürfe, alle anderen sind an der Misere schuld. Ich meine, die EUGranden und griechische Sippen- und Cliquenwirtschaft sind einander würdig, das sind die tatsächlich Schuldigen an der Lage von Griechenland. Das griechische Volk ist so wie andere Völker auch, es versucht sich mit vorgegebenen Bedingungen zu arrangieren. Wenn niemand Steuern zahlt, und das so akzeptiert wird, dann zahlen sie keine Steuer. Oder würdest Du freiwillig das Geld nachschmeissen?
Interessant ist, was Tsipras jetzt unternimmt, wieviel bleibt von den Wahlversprechungen übrig. Dabei würde mich dieses Experiment verdammt interessieren, weil in Zeiten des Turbokapitalismus brauchen wir ausgleichende Kraft, die dieser Raubtiermentalität Stirn bietet.
 
Greenorange schrieb:
Ich meine, die EUGranden und griechische Sippen- und Cliquenwirtschaft sind einander würdig, das sind die tatsächlich Schuldigen an der Lage von Griechenland.

Jep, sehe ich genauso.

Greenorange schrieb:
Interessant ist, was Tsipras jetzt unternimmt, wieviel bleibt von den Wahlversprechungen übrig. Dabei würde mich dieses Experiment verdammt interessieren, weil in Zeiten des Turbokapitalismus brauchen wir ausgleichende Kraft, die dieser Raubtiermentalität Stirn bietet.

Ehrlich gesagt, ich habe wenig Hoffnung, dass da überhaupt etwas übrig bleibt. Im Moment braucht er die Opposition, um überhaupt etwas im Parlament durchzubringen. Und wenn ihm noch ein paar Abgeordnete wegbrechen, weil für sie die Grenze erreicht ist...........
 
Manche Menschen scheinen ausschließlich in der Vergangenheit zu leben, wenns darum geht, die Gegenwart zu meistern.

Ich schrieb von der Gegenwart, dass man mit den Altlasten (Schulden) fertig werden mus gehört auch mit zum Jetzt.

Ich weiß, das schmeckt dir nicht, weil Du die EU und bsonders Deutschland lieber als Bösewichte hinstellen willst, weil die EU kein Sozialhilfeabokmmen untereinander hat, sondern es tatsächlich primär um wirtschaftliche Interessen geht.

LG
Any
 
*räusper* Subventionen für die Landwirte waren damit Einkommensaufstockungen, die auf Kredit bezahlt wurden von der Regierung. Zum Beispiel.

Welche Subventionen an Landwirte von der Gr. Regierung?
Oder meinst Du die Subventionen der EU?

Na die bekommen auch deutsche Landwirte

Deutschlands Landwirte haben 2014 insgesamt 6,2 Milliarden Euro aus dem EU-Topf der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) erhalten.
http://www.euractiv.de/sections/ene...tionen-liste-deutscher-empfaenger-2014-316137

Es wurden auch anstatt zu entlassen Leute frühverrentet.

Kannst Du das belegen, oder sitzt Du in der Kommission, die entscheidet wer frühverrentet werden kann?
Auch in Deutschland gibt es das.....http://www.n-tv.de/wissen/Rekord-bei-Burnouterkrankungen-article9873156.html

Und das Durchschnittsrentenalter liegt im EU-Vergleich in etwa wie in Deutschland.

http://www.gevestor.de/details/rente-eintrittsalter-im-europaeischen-vergleich-732634.html
Ohne EU-Beihilfen, auch wenn ein Großteil an Banken ging (die aber auch Beschäftigte bezahlen, was den Griechen zu Gute kommt), ging anderes geliehenes Geld durchaus auch an die Bürger.

Was/wie viel ging an die Bürger?...Beleg bitte!
 
Ach Bougenvailla, recherchiere selbst. Es spielt keine Rolle, ob es das in Deutschland auch gibt. Das Gejammer ging hier in Richtung, dass die griechische Bevölkerung nie was abbekommen hat und bekommen wird von der Mitgliedschaft in der EU. Und das wäre gelogen.

Lg
Any
 
Werbung:
Anevay schrieb:
Ich schrieb von der Gegenwart, dass man mit den Altlasten (Schulden) fertig werden mus gehört auch mit zum Jetzt.

Ach ja, jetzt auf einmal... Wie üblich, nicht wahr? Warum bringst du dann keine Vorschläge, wie man diese Situation meistern kann? Warum fällt dir nichts anderes ein als "GR hat dieses gemacht, GR hat jenes gemacht - hach, die guten Deutschen haben sooo viel Geld hingeschickt" *selbstbeweihräucherung.
Lass dir gesagt sein, Österreich hat im Verhältnis mehr bezahlt als DE, und auch Slowenien hat im Verhältnis mehr bezahlt als DE. Aber es ist immer wieder dieselbe blöde Leier - Wir Deutsche, die Guten.

Anevay schrieb:
Ich weiß, das schmeckt dir nicht, weil Du die EU und bsonders Deutschland lieber als Bösewichte hinstellen willst, weil die EU kein Sozialhilfeabokmmen untereinander hat, sondern es tatsächlich primär um wirtschaftliche Interessen geht.

Wenn deutsche Politiker sich benehmen wie die Herrschaften von Leibeigenen, dann kann man das nicht den Griechen anlasten. Punkt. Und wenn du allen Ernstes hier in Bezug auf Griechenland was von Überbevölkerung flötest, dann ist das schlicht Menschenverachtung.

Die Griechen haben sehr viele Fehler gemacht, ohne Zweifel. Und ja, sie haben weit über ihre Verhältnisse gelebt - auch ohne Zweifel. Nichtsdestotrotz hat auch die EU sehr viele Fehler gemacht, und dass Deutschland als ""Führung" der EU sagt wo's lang geht, ist auch kein Geheimnis. Und ja, auch Deutschland hat viele Fehler gemacht - resp. Murksel mit ihrem leidigen Spardiktat.

Sorry, aber das sind Tatsachen. Du kannst ruhig aufhören, mir ständig Stimmungsmache vorzuwerfen. Da kannst du dich ruhig erstmal selber an der Kandare nehmen, was du anderen ständig unterstellst, und selber Schxxx schreibst.

Anevay schrieb:
Ach Bougenvailla, recherchiere selbst.

Jep, typisch Any.... irgendwelche Floskeln posten, egal ob wahr oder unwahr, und wenn der andere nachhakt - dann flugs Kehrtwendung. :rolleyes:
 
Zurück
Oben