Soll Griechenland raus aus Euro...

Griechenland raus aus Eurozone?

  • Ja

    Stimmen: 72 66,1%
  • Nein

    Stimmen: 23 21,1%
  • Weiß nicht

    Stimmen: 14 12,8%

  • Umfrageteilnehmer
    109
Das ist gut.. hoffe, es gelingt:


Griechenlands Ex-Finanzminister: Varoufakis plant Gründung einer Europäischen Allianz
Yanis Varoufakis schmiedet neue Pläne: Der frühere Finanzminister Griechenlands will eine europäische Bewegung ins Leben rufen - über Parteigrenzen hinweg. Auch CDU-Mitglieder seien eingeladen, sagte er dem SPIEGEL.

Der ehemalige griechische Finanzminister Yanis Varoufakis überlegt, eine Europäische Allianz zu gründen. Dies solle keine Partei sein, sagte er dem SPIEGEL, sondern eine Bewegung über die Parteigrenzen hinweg - ein Sammelbecken für alle, die wirklich europäisch denken und die Demokratie in Europa "vitalisieren" wollten. Auch Konservative seien eingeladen mitzumachen, selbst Mitglieder von Angela Merkels CDU.

Varoufakis treibt die Sorge um, dass der Kontinent in die Hände von Antieuropäern wie Marine Le Pen fallen könnte. Er kündigte auch an, sich zu einem Gespräch mit dem Linken-Politiker Oskar Lafontaine verabredet zu haben. Er habe mit ihm einiges zu besprechen, sagte er, ließ aber offen, ob er die Allianz mit dem ehemaligen deutschen Finanzminister ins Leben rufen wolle.
Varoufakis zählt zum linken Flügel der in Griechenland regierenden Syriza-Partei. Er war Anfang Juli von seinem Posten als Minister zurückgetreten. In der Euro-Gruppe galt er als isoliert. Die von Premier Alexis Tsipras mit den internationalen Geldgebern vereinbarten Sparmaßnahmen lehnte er ab. Im Athener Parlament votierte er vergangene Woche gegen ein erstes Reformpaket, weitere Gesetzesänderungen unterstützte er hingegen.
http://www.spiegel.de/politik/ausla...ng-einer-europaeischen-allianz-a-1045223.html


Würde das gelingen und nicht nur irgendne Splitter-Gruppe werden und bleiben, wäre es eine Art Interessenvertretung für eine andere Art der Euro-Politik. Und die wäre natürlich eher links, gleichzeitig aber auf ökonomisch festem Boden und gegen die neoliberalen Träumer die nur noch gegen das Platzen der ökonomischen und politischen Blasen ankämpfen indem sie Zeit kaufen die immer teurer wird.

Heute ist es soweit!

Democracy in Europe Movement 2025 - DiEM25 Yanis Varoufakis will Europa demokratisieren
07:18 UhrVon Harald Schumann
Der frühere griechische Finanzminister und Mitstreiter aus zwölf Ländern starten eine paneuropäische Bewegung - seit zehn Uhr in der Volksbühne in Berlin.

Seit Monaten hatte er es angekündigt, nun soll das Unternehmen starten: An diesem Dienstag wollen der frühere griechische Finanzminister Yanis Varoufakis und Mitstreiter aus zwölf weiteren Ländern Europas mit einer großen Konferenz in der Berliner Volksbühne eine neue pan-europäische Bewegung ins Leben rufen. „Democracy in Europe – Movement 2025“, kurz DiEM 25, lautet der etwas sperrige Titel, unter dem sich linke Protestbewegungen aus ganz Europa vereinen sollen, um für eine Neugründung der Europäischen Union zu streiten.

Teilnehmen werden Vordenker, Aktivisten und Politiker verschiedenster Couleur. Darunter sind der italienische Links-Intellektuelle Toni Negri, der amerikanische Ökonom James Galbraith, der britische Labour-Abgeordnete und Schattenfinanzminister John McDonnell, die deutsch-griechische Kulturwissenschaftlerin Margarita Tsomou sowie mehrere Vertreter der spanischen Podemos-Partei. In drei Workshops werden die Teilnehmer im Laufe des Tages über Inhalt und Strategie debattieren. Bei einer Großveranstaltung am Abend soll schließlich die feierliche Gründung stattfinden. Dafür werden neben Varoufakis weitere prominente Redner erwartet, deren Namen die Veranstalter bisher geheim halten. „Es wird einige Überraschungen geben“, verspricht der kroatische Philosoph Srecko Horvat, der die Organisation des Treffens leitet. An Publikum wird es aber ohnehin nicht fehlen. Eintrittskarten gibt es schon seit vier Wochen nicht mehr. Darum wird das Event auch per Livestream im Internet übertragen. ....]
http://www.tagesspiegel.de/politik/...kis-will-europa-demokratisieren/12931374.html

Yeeeaar:D!! Diesen Artikel von Harald Schumann unbedingt zu Ende lesen.

Es gibt sie doch noch, die Pioniere*. Und wenn sie gemeinsam für das demokratisches Europa streiten wird ,,geschüttelt und nicht gerührt".
Auf ein sehr gutes Gelingen, viele viele Mitstreiter und auf noch mehr Interessierte*!

Dein Wort in Gottes Ohr Condemn...
[....Würde das gelingen und nicht nur irgendne Splitter-Gruppe werden und bleiben, wäre es eine Art Interessenvertretung für eine andere Art der Euro-Politik. Und die wäre natürlich eher links, gleichzeitig aber auf ökonomisch festem Boden und gegen die neoliberalen Träumer die nur noch gegen das Platzen der ökonomischen und politischen Blasen ankämpfen indem sie Zeit kaufen die immer teurer wird.
 
Werbung:
[QUOTE="Anevay, post: 5115569, member: 70347"]Dass Du unfähig bist sachlich zu antworten. ;)[/QUOTE] gerahmt!

genau, denn der Varoufakis gehört auch zu den Superreichen und hinterzieht genau so Steuern, wie sein super reicher Schwiegervater.


Heiliges Griechenland, wenn das war wird, dann wird es noch schlimmer in Griechenland, dann kommen alle vom Regen in die Traufe.


Von nun ab gehts bergab. Wie dumm muss man sein, sich die Laus in den Pelz zu setzen.
 
Er spaltet schon wieder........ die einen wünschen ihm Glück und Erfolg, und die anderen hauen alles, was er sagt und tut, in die Tonne - gleich im vorhinein. Europa hat ein Heer von Besserwissern. ^^
 

Wir brauchen mehr braune Tonnen !!

27543382,27550269,dmData,maxh,480,maxw,480,71-70481001%253A+Die+braune+Ton+%252819.06.2014_16%253A43%253A43%253A432%2529.jpg
 
Werbung:
Zurück
Oben