Soll Griechenland raus aus Euro...

Griechenland raus aus Eurozone?

  • Ja

    Stimmen: 72 66,1%
  • Nein

    Stimmen: 23 21,1%
  • Weiß nicht

    Stimmen: 14 12,8%

  • Umfrageteilnehmer
    109
Sag mal Herzchen, reizen dich meine Beiträge so sehr dass dir nur noch das Stilmittel der Abwertung einfällt?
Lern gefälligst mal andere Meinungen zumindest hinzunehmen.
Und wenn du noch einmal meinen Forennamen verhundst dann melde ich dich - so als kleine pädagogische Massnahme.

Soweit ich weiß bin ich hashem sei Dank nicht in der Lage dir deine Meinung zu verbieten. Oder was soll "Meinung hinnehmen" bedeuten? Oder beklagst du dich darüber, dass ich sozusagen nicht "inhaltlich" auf Aussagen eingehe, wie, dass Varoufakis als "Mensch eine Niete" sei, oder deine tragiisch-komischen Versuche die Ursünde der Finanzkrise den Griechen in die Schuhe zu schieben...du leidest an Selbstüberschätzung, Mädchen. Den polemischen Schwachsinn, den du in deiner peergroup aufsaugst und deine Meinung nennst, ist inhaltlich genauso viel wert, wie meine Trolligkeit.
 
Werbung:
@puenktchen

Hast du dich davon inspirieren lassen?

Vorschlag von Ex-IWF-Direktor"Deutschland sollte den Euro verlassen"
Der Haussegen in der Eurozone hängt schief: Angesichts der griechischen Krise hält Finanzminister Schäuble den Grexit für eine gute Idee. Auch ein Ex-Direktor des IWF findet: Ein Land sollte den Euro verlassen - allerdings Deutschland.

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Deutschland-sollte-den-Euro-verlassen-article15540576.html

Btw., ich persönlich bin für Ausstieg aller. :)
 
Jetzt bin ich gespannt, was sich in England tut...

"Europa, ein Gangster-Gerichtsvollzieher"
Großbritanniens Linke ist schockiert vom Umgang der EU mit Griechenland. Obwohl auch Labour bisher proeuropäisch eingestellt war, wächst die Sehnsucht nach dem Brexit. von Imke Henkel, London

(...)

Suzanne Moore, eine weitere prominente linke Journalistin, schrieb: "Ein Europa, das sich gegenüber Griechenland aufführt wie ein Gangster-Gerichtsvollzieher, kann ich nicht unterstützen." Für ihre Generation, sagt Moore, Jahrgang 1958, sei es so einfach, proeuropäisch zu sein, wie einen Billigflug nach Barcelona zu buchen: "Wir konsumierten die Kultur, ohne zu fragen, woher die Politik kam."

Diese europäische Identität sei für sie jetzt jedoch zutiefst fragwürdig geworden: "Je länger ich beobachte, was in Griechenland passiert, desto euroskeptischer werde ich, und ich frage mich auch, ob Euroskeptizismus nicht nur ein Code-Wort für das anti-deutsche Gefühl ist, das derzeit umgeht." Wenn die Deutschen fänden, sie sollten nicht für die Fehler der Griechen zahlen müssen, dann sähen sie nicht, was die Krise in Griechenland in Wirklichkeit sei: Eine Krise Gesamt-Europas. Schließlich seien seit 2008 Rettungsaktionen für den Finanzsektor von allen bezahlt worden.

http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-07/grossbritannien-griechenland-eu-brexit-labour#comments

Suzanne Morre spricht mir aus der Seele. Je länger ich dieser Treibjagd in der EU zuschauen muss, desto schneller will ich nur noch raus.
 
Ich fass es nicht........(n) Vorhin hab ich noch zu Afrika kurz was geschrieben. Und jetzt die Nachricht, dass Asien für die Textilindustrie zu teuer wird und man in Afrika fündig wurde. :cautious:

Textilindustrie sucht "Made in Africa"
Vietnam, China, Bangladesh: In der Nähstube der Welt steigen Lebensstandards und Löhne. Gut für die Menschen vor Ort, schlecht für den Verbraucher im Westen, der es zumeist einfach billig haben will. Nun sucht die Industrie neue Märkte - und ist fündig geworden.

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Textilindustrie-sucht-Made-in-Africa-article15535926.html
Der Irrsinn geht scheinbar immer weiter, die ganze Welt vereint in Nero`s Kolloseum? Brot und Spiele und keiner bekommt es mit, nur solange gut bis sich die unterirdischen Fahrstühle im Bewegung setzen und ihre Fracht freigeben.
Klingt verdächtig nach Ameisenstaat ohne Individualität...

LG
Grauer Wolf
Nur weil Du das Prinzip nicht verstehst, musst Du nicht gleich aus einem Wolf eine Ameise machen, oder Bmeise?


8.Ein HEW kennt keinen Nationalismus und somit auch keinen Stolz auf den andere Rücksicht nehmen müssen oder sollen.
9.Ein HEW kennt keinen Egoismus und fordert nicht dass andere in der Gesellschaft ihren Lebensstandart sichern sollen.
10.Ein HEW beschimpft nicht diejenigen welche ihnen versuchen zu helfen auf übelste Art wenn die Hilfe nicht ihren egoistischen oder kulturbedingten Vorstellungen entspricht.
So ähnlich ,ja.

Zur Gemeinschaft der hoch entwickelten Wesen gehört es auch,neben dem Aspekt
"1.Wir sind alle eins"

1a. und dennoch ist und bleibt jeder für sich selbst verantwortlich.

"Wir sind alle eins" kann ohne Eigenverantwortung nie funktionieren.
Habe ich was anderes behauptet? Am besten das Buch selber lesen.


von meiner Seite gibt es dazu nur noch eines zu sagen:

Der Fisch fängt immer am Kopf an zu stinken!
Manchmal auch am Schwanz.
Du bist ein bissel auf dem Holzweg. Es WIRD BEREITS daran gearbeitet, es gibt Strafverfahren, es gibt Verurteilungen.

Wie wir wissen, hat die griech. Regierung unter Zwang durch die Troika eine ganze Menge Staatsbedienstete entlassen. Offenbar dummerweise auch solche, die mithelfen könnten, 380.000 Finanzstrafverfahren abzuurteilen.
Das hätte schon lange als erledigt abgehakt werden können und zwar BEVOR Hellas "auf einmal" Arm wurde.


Ich hoffe, Griechenland kauft neue Druckerpressen von dem Geld.
Die Amis haben sicherlich genug rumstehen.
man könnte ja mal einen neuen thread aufmachen mit Abstimmung:

soll Deutschland raus aus Eurozone?

:)
Von mir aus gerne.
 
Soweit ich weiß bin ich hashem sei Dank nicht in der Lage dir deine Meinung zu verbieten. Oder was soll "Meinung hinnehmen" bedeuten? Oder beklagst du dich darüber, dass ich sozusagen nicht "inhaltlich" auf Aussagen eingehe, wie, dass Varoufakis als "Mensch eine Niete" sei, oder deine tragiisch-komischen Versuche die Ursünde der Finanzkrise den Griechen in die Schuhe zu schieben...du leidest an Selbstüberschätzung, Mädchen. Den polemischen Schwachsinn, den du in deiner peergroup aufsaugst und deine Meinung nennst, ist inhaltlich genauso viel wert, wie meine Trolligkeit.
Ich lese hier von einigen Schreiberlingen mehr Polemik und Schwachsinn, als ich in über 8000 Beiträge jemals zustande bekommen habe.
Bleib einfach bei dir und schreib deine Meinung zum Thema und nicht zu mir.
Ich kann nichts dafür, wenn meine Beiträge dich aufregen oder ärgern und es ist mir ziemlich egal welche "netten" Adjektive dir zu mir einfallen.
 
Die Reichen haben sicher bessere Steuerberater und Anwälte, aber gerade denen ist umso schwerer bei zu kommen.

Ach ja,.......apropo REFORMEN
Die Reichen schafften ihr Geld schon vor Monaten aus dem Land.
Reformen? Erlasse? Gesetze? Warum hat die griechische Regierung nicht die enorme Geldflucht von tägl. über hundert Millionen durch Kapitalverkehrskontrollen verhindert?
Warum protestiert die griechische Bevölkerung gegen weitere Sparmaßnahmen aber nicht gegen die Vettern- und Korruptionswirtschaft im eigenen Land.
Und da gibts noch viele unterlassene politische Maßnahmen die für Menschen mit gesundem Menschenverstand nicht mehr nachvollziehbar sind.
Inzwischen baut Tsipras erstmal sein Kabinett um. Die linksextremen Rebellen und Teile des marxistischen Flügels fliegen raus und werden durch Tsipras-Vertraute ersetzt.
Mit der alten Regierungsbesetzung würde er wahrscheinlich nicht die anstehenden Reformen und drastischen Kürzungsmaßnamen durchbekommen.
 
https://video-fra3-1.xx.fbcdn.net/hvideo-xft1/v/t43.1792-2/11416227_10152827526212693_1471134050_n.mp4?efg=eyJybHIiOjE1MDAsInJsYSI6MzE4MH0=&rl=1500&vabr=212&oh=2b5e558303cdaf12f68f519236e059e4&oe=55A9123B

Gregor Gysi hier: Deutscher Bundestag
Deutschland braucht den Euro dringender als Griechenland. Und das verschweigen Sie, Herr Schäuble. Ihre Politik ist undemokratisch. Sie negieren den Volksentscheid in Griechenland vollständig und sagen der griechischen Bevölkerung: Sie kann entscheiden, was sie will, Herr Schäuble entscheidet anschließend, dass es anders langgeht.

Der Gipfel der Demütigung: Sie wollten Griechenland zum neuen früheren Ostdeutschland machen. Sie wollten die Enteignung des griechischen Staatseigentums und Vermögens über eine Treuhandanstalt mit Sitz in Luxemburg. Nur, lieber Herr Schäuble, Griechenland wird im Unterschied zu Ostdeutschland nicht ein Teil Deutschlands. Und außerdem erzielte die Treuhand in der DDR keine Erlöse und machte auch die Industrien, die etwas taugten, platt.

Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Deutschland verpflichtet, 132 Milliarden Goldmark an Reparation zu bezahlen - umgerechnet sind das 700 Milliarden Euro. Im Jahre 1953 fand die Schuldenkonferenz statt in London, und dann gab es einen Schuldenschnitt. Uns wurden 50 Prozent der Reparationen erlassen. Und dann gab es eine Stundung hinsichtlich der Zinszahlungen - nämlich bis zur Herstellung der deutschen Einheit. Und ab 1990 mussten wir wieder bezahlen. Und die letzte Rate haben wir im Oktober 2010 bezahlt. Ich treffe drei Feststellungen: 1. Wir haben 92 Jahre zurückgezahlt. 2. Wir haben einen Schuldenschnitt von 50 Prozent erlebt. 3. Wir hatten eine Stundung von 37 Jahren. Sollten wir vielleicht einmal darüber nachdenken und nicht so tun, als ob wir alles gemeistert hätten in unserer Geschichte?

(y)(y)(y)

Thx LP und thx Gysi!!!

Hervorhebung:

Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Deutschland verpflichtet, 132 Milliarden Goldmark an Reparation zu bezahlen - umgerechnet sind das 700 Milliarden Euro. Im Jahre 1953 fand die Schuldenkonferenz statt in London, und dann gab es einen Schuldenschnitt. Uns wurden 50 Prozent der Reparationen erlassen. Und dann gab es eine Stundung hinsichtlich der Zinszahlungen - nämlich bis zur Herstellung der deutschen Einheit. Und ab 1990 mussten wir wieder bezahlen. Und die letzte Rate haben wir im Oktober 2010 bezahlt.

Ich treffe drei Feststellungen: 1. Wir haben 92 Jahre zurückgezahlt. 2. Wir haben einen Schuldenschnitt von 50 Prozent erlebt. 3. Wir hatten eine Stundung von 37 Jahren. Sollten wir vielleicht einmal darüber nachdenken und nicht so tun, als ob wir alles gemeistert hätten in unserer Geschichte?
 
Werbung:
Zurück
Oben