Ein Unterschied von 5 Punkten ist KLEINER als die Streuung. Der IQ folgt einer Normalverteilung mit einer Standardabweichung von 15 Punkten. Da sind 5 Punkte 1/3 von... also ein irrelevanter Unterschied.
siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/Intelligenzquotient
Desweiteren widerspricht das nicht dem, was ich geschrieben habe (wo Du doch drauf pochst, dass man genau lesen sollte, was Du geschrieben hast). Mein Gedankenexperiment besagte, dass ein Mann und eine Frau - beides Wissenschaftler - in einem IQ-Test oder Wissenschafts-Quiz wahrscheinlich ähnlich abschneiden werden,
weil sie die gleichen Kriterien an der Uni durchlaufen haben. Bei Sportlern und Sportlerinnen ist das mitunter nicht der Fall, u.a. weil hier die Maßstäbe von Spitzensport auch unterschiedlich hoch sind (und hier körperliche Unterschiede wirklich größer und relevater sind).
Kommen wir zum fett gedruckten Teil Deines Zitats: Wer sind diese "herrschende Wissenschaft", die das nicht nur auf Umwelteinflüsse zurückführen will? Ich kenne so einige Wissenschaftler, die das anders sehen. Man beachte, dass wir uns hier außerhalb der 3-Standardabweichungen-Umgebung befinden. Dass sich hier ebenfalls Frauen aufhalten, macht ebenso sehr deutlich, wie stark sich die Verteilungen überlappen - d.h. wie irrelevant dieser Unterschied ist. Die Intelligenz hängt von sehr vielen Faktoren ab. Da gibt es die genetische Komponente - wobei es nicht das Intelligenz-Gen gibt, sondern die Merkmale unter vielen Genen verteilt sind (was u.a. bewirkt, dass sich die Intelligenz nicht nach einem bestimmten Mendelschen Gesetz vererbt, wie ein Herr Sarazzin uns glauben machen wollte). Desweiteren gibt es aber auch die soziale Prägung, die eben auch einen Einfluss hat. Es gibt verschiedene Schätzungen, wie groß welcher dieser Einflüsse ist. Da gibt es keine Meinung der "herrschenden Wissenschaft".
Man beachte außerdem, dass der Mensch mit dem bisher größten gemessenen IQ eine Frau ist.
Worin sollte ich Dir widersprechen? Dass dieser Unterschiedswert ein geringer ist? Willst Du von mir, dass ich Dir das widerlege und die Frau jetzt als dumm hinstelle?
Nimm zur Kenntnis, es gibt einen Unterschied, auch wenn er nicht soooo groß ist, sonst würde man nicht darüber berichten.
Apropos berichten, google doch einmal: "Frauen sind schlauer als Männer". Es ist voll davon und geht alles auf einen einzigen Artikel von Flynn zurück. Da sieht man, wie heute Öffentlichkeit funktioniert. Anderherum wird kaum berichtet.
Was den IQ angeht:
Bei IQ-Tests geht es letztlich um Algorithmen, die man beherrscht oder nicht. Ich habe in meinem Leben schon mehrere IQ-Tests gemacht und bei den meisten folgenden war ich besser, weil man die Algorithmen irgendwann durchschaut. Intelligenz bedeutet für mich, gutes räumliches Vorstellungensvermögen, folgerichtiges Denken. Sich in seiner Lebensumwelt erfolgreich behaupten zu können, scheint eine andere Intelligenz zu fordern, denn ich kenne Behinderte, die in manchen Lebenssituationen sich bestens behaupten können, während so manch IQ-Genie die Segel streckte.
Und wenn man jetzt sagen würde, Frauen seien intelligenter als Männer, bricht mir das keinen Zacken aus der Krone. Ich mag starke Frauen in jeder Hinsicht und würde nie Komplexe dabei haben.
Ich verweise auf die Unterschiede, die an allen Enden zu sehen sind. Es gibt Sportarten (Gleitschirmfliegen u.a.), die wenig mit Muskelkraft zu tun haben und dennoch männerdominiert werden, das wird sich auch nicht wesentlich ändern.
Andererseits, würde man in diesen Sportarten, wie beispielsweise Rennfahren Frauen deutlich einseitig stärker fördern, wäre diese Sportart nicht mehr so männer dominiert. Auch was das Schachspiel angeht, würde man aber beide Geschlehcter wieder gleich fördern, träte dieser Unterschied wieder deutlicher zutage.
Du versuchst natürlich alles zu relativieren, weil es Dir in den Kram passt. Sonst würdest Du die Streuung nicht höher einschätzen, als die prozentuale Masse. Scheint ein Denkfehler zu sein, bei aller Intelligenz.
Sag mir mal, ist denn alles gleich bei Frauen und Männern? Und wie kannst Du die kräftemäßige, körperliche Überlegenheit und Vorherrschaft der Männer bei den Frauen ausgleichen? Was können Frauen Deiner Meinung nach besser? (Es gibt einiges!!!)
Und wenn Du sagst, sie können überhaupt nichts wesentlich besser, ist das dann nicht eine Diskreminierung? Denn ein Ausgleich ist ja dann nicht zu schaffen.