sind Fleischesser die schlechteren Menschen.

  • Ersteller Ersteller Schlangenstab
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal nur so eine Zwischenfrage, wenn jetzt etwas außergewöhnliches passieren würde, ist ja nicht immer so, dass wir wohlgenährt ohne viel Mühen, wie
hier z.B. leicht unsere Träumereien und Gedanken loswerden können.

Na angenommen, was ja im Bereich des Möglichen liegt, ein Flugzeug
stürzt ab, ein Krieg oder ein anderes Ereignis kommt, wo nichts mehr zu essen da ist.


Lieber verhungern, oder sich das nächste Kanninchen fangen um zu überleben ?

Ich würde mich fürs Kanninchen entscheiden.
Ich würde losgehen und Wildpflanzen sammeln und essen.
 
Werbung:
eidechsenkönig;2818450 schrieb:
Ich würde losgehen und Wildpflanzen sammeln und essen.

...und wehe die Hoppelmänner sind zuerst da und fressen die Wildpflanzen ab, bevor Du sie kriegst....spätestens am 2. Tag killst Du die Karnickel und läßt ihre Kadaver verrotten...vor allem, wenn Du ne Familie hast, für die Du auch Wildpflanzen sammeln mußt...


Sage
 
lichtbrücke;2808765 schrieb:
Hallo

Ich selbst esse auch (noch) Fleisch, vorwiegend weißes Fleisch (Geflügel). Dass Fleischesser niedrig schwingen, kann ich nicht bestätigen. Ebenfalls kenne ich - hochspirituelle - KollegInnen, die weder Vegetarier noch Veganer sind. Also fällt dieses Argument schon mal weg. :)

Komischerweise bemerke ich gerade bei Vegetariern/Veganern - wenn es um Diskussion dieses Themas geht - eine ziemlich grosse Bereitschaft zur Aggression. Radikalismus........
Ehrlich gesagt... von sich zu geben, Aasfresser wären der Abschaum des Universums, ist harter Tobak - um nicht zu sagen unterste Schublade. Ich frage mich allen Ernstes, warum gerade bei dieser Menschengruppe Vegetarier & Co. das Aggressionspotenzial so hoch ist. Weder sind sie "bessere" Menschen, noch dazu befugt, sich als Richter aufzuspielen. Und während "die Veggies" hier herummeckern und herumlamentieren, ;) wächst der Fleischverbrauch, und wächst, und wächst.... Warum? Weil in China und Indien die sogenannte Mittelschicht wächst und diese Menschen immer mehr dazu übergehen, Fleisch zu essen. Ergo zählt auch das Argument "wegen der schlimmen Tierhaltung kein Fleisch zu essen" nicht wirklich.

Dass Tiere in Massentierhaltung auf engstem Raum und dann auf dem Weg zur Schlachtung durch halb Europa gekarrt werden, haben wir der grenzenlosen Profitgier so mancher "Fleischerzeuger" und auch Politiker, sowie der EU zu verdanken. Je grösser der Betrieb, umso mehr Förderung... Und der EU ist es auch zu verdanken, dass die kleinen Metzgereien immer mehr verschwinden und Hausschlachtungen (was früher Gang und Gäbe und für das Tier selbst weitgehend ohne Stress war) verboten sind.

Vegetarisch/vegan zu leben aus der Erfahrung heraus, dass es einem körperlich besser geht, dass man sich wohler fühlt, ist ein Argument, bei dem ich sage *TOP*. Nur hört/liest man das hier eher selten....

Ernährung ansich und Massentierhaltung & Co. sind für mich zwei völlig unterschiedliche Themen und haben nur mittelbar miteinander zu tun. Wie man sieht, wächst "die Fleischproduktion" trotz steigender Anzahl der Vegetarier/Veganer.

Ich meine, mich dunkel an eine "Geschichte" in der Bibel erinnern zu können, wonach sich Fischer bei Jesus beklagt hätten, ihre Netze wären leer. Was tat Jesus? Er sorgte dafür, dass ihre Netze sich füllten... Warum liess er nicht einfach Gemüse aus dem Boden spriessen? ;) (Bin nicht bibelfest, ist vielleicht als Gleichnis zu verstehen, aber es passt grad so schön. :D )

lichtbrücke

So sehe ich es auch. Ich esse Fleisch, meine Familie nicht. Beides ist OK. Könnte ich hinter meinem Fleischkonsum nicht völlig gelassen stehen, würde ich es nicht tun.

Aber es soll doch jeder dem Anderen seine Einstellung lassen, ohne daraus Schlüsse zu ziehen die auf das "guter Mensch-schlechter Mensch" hinzielen. Abwegig für mich.

Und ja, alle Vegetarier schere ich nicht über einen Kamm. Nur kenne ich auch welche, wo ich persönlich den Eindruck hab, da geht es nicht primär ums Fleisch, sondern um den Missionierungsvorgang. Aber jeder wie er wünscht und glücklich sein kann damit.



Bei Kleinkindern stillender Mütter, die sich vegan ernähren und deren Muttermilch arm an Vitamin B12 ist, kommt es ohne Zufütterung tierischer Lebensmittel bereits im zweiten Lebenshalbjahr zu gefährlichen Mangelsymptomen, die bis zu bleibenden neurologischen Schäden, verzögerter neurologischer Entwicklung sowie Apathie, Koma sowie hochgradiger Hirnatrophie reichen können
Auch ein Grund, dass der Mensch Allesfresser ist, denn sonst käme es nicht zu diesem Mangel.
lg
Cyrill

Kann ich nicht bestätigen. Mein Kind wurde nicht lang gestillt, und es hat zeitlebens Fleisch verweigert. Konnte also nicht lang tierische Nährstoffe bekommen. Es freut sich bester Gesundheit, ist niemals krank. Ich finde es OK, jeder weiß was ihm gut tut.

Genausowenig wie Fleischesser "schlechtere" Menschen sind, sind es Vegetarier.
 
Moin,

Nur mal bissel was zur obrigen Frage:
Die "Wenn Krieg kommt, würdest du?"-Frage wurd beim Bund in der Musterung wohl auch gerne gestellt. Die ist m.E. allerdings Blödsinn für Gewissensfragen, weil sie nur Märtyrerqualitäten abfragt sowie dazu da ist das Gegenüber zu verunsichern.
"Würdest du dich für dein Gewissen foltern lassen." kann man auch Fragen, ist dasselbe Fragekaliber. Mit nachfolgender Abwertung bei Verneinung zuammen: "Nein? ja dann ist es Dir auch nicht ernst."
kann man so ziemlich jeden in die Bedroullie bringen, vorausgesetzt, er läßt sich auf die Frage überhaupt ein, was eher wahrscheinlich ist, weil sie eben bei einem Punkt angreift der bei vielen mehr oder weniger wund ist. Wer will schon dumm/böse/wankelmütig dastehen.
Das Nichteinlassen kann dann auch als Verneinung bzw. "ist sich nicht sicher"/"steht nicht dazu" gewertet werden.

Viel Spaß weiterhin.
LG Nightingale
 
...und wehe die Hoppelmänner sind zuerst da und fressen die Wildpflanzen ab, bevor Du sie kriegst....spätestens am 2. Tag killst Du die Karnickel und läßt ihre Kadaver verrotten...vor allem, wenn Du ne Familie hast, für die Du auch Wildpflanzen sammeln mußt...


Sage
Kennst du The Road und wie die das gemacht haben, also "die schlechten Menschen", wie sie sie im Film bezeichnen?
 
Moin,

Nur mal bissel was zur obrigen Frage:
Die "Wenn Krieg kommt, würdest du?"-Frage wurd beim Bund in der Musterung wohl auch gerne gestellt. Die ist m.E. allerdings Blödsinn für Gewissensfragen, weil sie nur Märtyrerqualitäten abfragt sowie dazu da ist das Gegenüber zu verunsichern.
"Würdest du dich für dein Gewissen foltern lassen." kann man auch Fragen, ist dasselbe Fragekaliber. Mit nachfolgender Abwertung bei Verneinung zuammen: "Nein? ja dann ist es Dir auch nicht ernst."
kann man so ziemlich jeden in die Bedroullie bringen, vorausgesetzt, er läßt sich auf die Frage überhaupt ein, was eher wahrscheinlich ist, weil sie eben bei einem Punkt angreift der bei vielen mehr oder weniger wund ist. Wer will schon dumm/böse/wankelmütig dastehen.
Das Nichteinlassen kann dann auch als Verneinung bzw. "ist sich nicht sicher"/"steht nicht dazu" gewertet werden.

Viel Spaß weiterhin.
LG Nightingale


Das Leben ist halt unberrechenbar, so eine Situation gab es schon mal, als
ein Flugzeug in den Anden abstürzte und einige Menschen, dort in der
Wildnis gefangen waren, man aber davon ausging, dass alle tot sind.

Das Resultat, die überlebenden haben die Toten gegessen um zu überleben.
 
Lichtengel1: Ich kenne die Bibel noch nicht vom Verstehen her, bin damit Grade erst am Anfang, kannst du mir das auch anderes erklären wie du das meinst bitte?

das ist leicht: die Bibel ist das Wort Gottes. Wenn nun andere daherkommen und auch von Jesus reden, aber eine andere Botschaft bringen wollen als die, die gebracht worden ist, der soll verflucht sein.

Was du zitiert hattest, stammte nicht aus der Bibel und verfälschte die Botschaft der Bibel. Deshalb steht der zitierte Text unter dem Fluch!
 
eidechsenkönig;2818439 schrieb:
Dann eben Gott,ist der selbe Schwachsinn!höflich genug?:rolleyes:

Nein.

Brems dich in deiner Wortwahl bitte ein. Kein Problem, wenn du für dich annimmst, keine Kirche, kein Gott - aber deshalb muß das alles noch lang kein Schwachsinn sein.

Gruß
Kinny
 
Werbung:
Lichtengel1: Natürlich ist ein Fisch ein Geschöpf Gottes, keine frage.
ich habe Maria45 erst nicht verstanden, habe wo nachgefragt, es steht wirklich nichts in der Bibel das man kein Fleisch essen soll.
Aber könnte es nicht raus genommen sein? wer sagt denn das es nicht so ist?


mh ja, könnte ja, könnte nicht.
so wie es ist, kann man es zunächst nur im Glauben annehmen.

wobei man auch beweisen könnte, dass nichts fehlt... die Bibel hat sozusagen ein paar geheime "Echtheitssiegel" drinne...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben