sind Fleischesser die schlechteren Menschen.

  • Ersteller Ersteller Schlangenstab
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Der Tod gehört zu jedem Leben, ... :)
Alles stirbt und wird wieder ein Stoff der leblos wird, mineralisation.
Es ist ein Kreislauf der Natur und hat nichts mit dem Universum zu tun.
lg
Cyrill
Außer den Menschen gibt es ja auch andere fleischfressende Tiere, ja sogar Pflanzen, die kleine Tiere anlocken, fangen, langsam zu Tode quälen und verspeisen. Scheint also auf den oberflächlichen ersten Blick etwas ganz natürliches zu sein, dieses „fressen und gefressen werden“.
Persönlich fühle ich mich da aber eher der Sichtweise Gandhis nahe:

Zitat:
Im Leben kann man Gewalt nicht völlig vermeiden. Es fragt sich nur, wo die Grenze verlaufen soll, und sie ist nicht für jeden dieselbe. Wohl ist das Prinzip im Wesen eins, doch jeder wendet es auf seine Weise an. Dem einen ist Nahrung, was für den anderen Gift ist. Fleisch essen ist für mich Sünde. Für einen anderen der seit je von Fleisch gelebt hat und darin nichts Unrechtes fand, wäre es eine Sünde, wenn er es nur um mich nachzuahmen, aufgäbe.
Im Namen von Gewaltlosigkeit zuzusehen, wie Tiere die Ernte verzehren, während Hungersnot herrscht, ist gewiß eine Sünde. Schlecht und gut sind relative Begriffe. Was unter bestimmten Bedingungen gut ist, kann schlecht oder sündhaft werden, wenn die Bedingungen sich geändert haben.
(Quelle: Mahatma Gandhi ,Worte des Friedens, Herder Verlag)
 
ja,aufm grill was.mmmmmmmmmhhhhhhhh,schade das mir dabei nix abgeht.
aber is ja kein schwein,is ja nur ein steak.
ist ja kein rind,nurn t-bone.
is ja kein huhn,is ja nur der marinierte schenkel.
past gut zu meinem selbstgemachten kartoffelsalat.
alles programmkino.
bin raus hier ohne übersäuert zu sein.
stn.diva
 
ja,aufm grill was.mmmmmmmmmhhhhhhhh,schade das mir dabei nix abgeht.
aber is ja kein schwein,is ja nur ein steak.
ist ja kein rind,nurn t-bone.
is ja kein huhn,is ja nur der marinierte schenkel.
past gut zu meinem selbstgemachten kartoffelsalat.

:sabber:

Verdammt jetzt hab ich wirklich Hunger. :D
 
Was mich als Vegetarierin ganz massiv stört ist, dass ich mich immer wieder rechtfertigen muss, warum ich kein Fleisch esse. Ich frage (bis jetzt) auch nicht, warum denn jemand Fleisch ist, habe mir aber vorgenommen, damit anzufangen :D. Auch dieses merkwürdige Verhalten der Fleischesser bei Partys, wo es dann ein Töpfchen Gemüse für die Vegis gibt, sich wie die Irren draufzustürzen und erst wenn es leer ist, sich ihr heißgeliebtes Fleisch reinzudreschen. Dieses Verhalten unterstreicht für mich die grundsätzliche Rücksichtslosigkeit eines Fleischessers bez. Nahrung; hauptsache, mir geht es gut; es ist einfach völlig egal, welches Leid dahinter steckt, hauptsache, es schmeckt, es ist möglichst zart (jung). Und diese Fleischesser, die sich dann auch noch als Tierliebhaber bezeichnen machen mich fassungslos. Was mich an mir allerdings stört ist, dass meine Toleranz gegenüber Fleischessern immer weniger wird, auch wenn ich nicht "predige". Aber für mich selbst, so im Geheimen, macht sich immer mehr das Gefühl breit, dass "mit denen" doch was nicht ganz in Ordnung sein kann... Tut mir leid. Und diese elende Heuchelei. Egal, mit wem man spricht (im wirklichen Leben, wo man dem anderen noch ins Gesicht schauen muss, und man vielleicht wirklich etwas zu verlieren hat...), reih durch essen alle totaaaaal wenig und selten Fleisch. Komisch, wieso wir immer noch Massentierhaltung brauchen... Versteh ich nicht... Na ja, wer mag, soll sich weiter die Leichenteile auf seinen Teller schlichten. Wenn es mit mir so weit kommt, dass ich mit Fleischessern keinen Kontakt mehr haben möchte, weil ich denke, dass Lebenshaltung abfärbt, ist es halt so. Ich hoffe einfach mal, dass es nicht so weit kommt.

Liebe Grüße an alle
Veganer, Vegetarier, Fleischesser, etc.
mocca


ich versteh dich total mir gehts auch so ähnlich und bewundere dich für deinen mut dies hier zu schreiben, ich bin seit 2 jahren vegan unterwegs und war davor 1 jahr vegetarisch, als ich zufälliger weise auf eine internetseite gestoßen war "vegetarier sind mörder" hab ich mir gedacht das kann ja nicht sein, schaute mir diese seite aber dennoch an und musste feststellen ,dass es stimmt,echt schlimm, am anfang dachte ich mir auf käse und eier verzichten , das bring ich nicht fertig , aber wenn man sieht was auch da für leid dahintersteckt, hab ichs den tieren zuliebe geschafft...

kuhmilch für kuhkinder:)

alles liebe beere:umarmen:
 
@Melonie,
mag sein das Du sowas traumatisches erlebt hast. Aber grundsätzlich zumindest bei uns, werden die Tiere sehr human geschlachtet.
Etwas muss man sich auch bewusst sein, deshalb für mich nicht nachvollziehbar, wenn Tiere gequält werden zum Schlachten, dann verdirbt das Fleisch. Dies ist vorallem bei Schweinen zu beobachten, dass das Fleisch dann einen Fehlgeschmack bekommt. Ebenfalls kann man anhand des Wasserverlustet beim zubereiten des Fleisches festellen, wie die Qualität des Fleisches ist. Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass wenn das Fleisch wirklich so gehalten wurde, dass es Artgerecht ist, dann schmeckt man das auch und das Fleisch hat viel weniger Gewichtsverlust beim zubereiten.
Wer nur hochwertiges Fleisch kauft, trägt damit auch zum Tierschutz bei, denn die Tiere stammen dann nicht aus Massentierhaltung sondern meistens aus zertifizierten Betrieben wo auch stark kontrolliert werden.
Es ist aber eine Sache des Preises und gutes Fleisch hat seinen Preis.
Ich bin bereit diesen Preis zu bezahlen, weil dann auch die Qualiät stimmt und somit auch die Tiere Artgerecht gehalten wurden.
lg
Cyrill

humanes schlachten?gehts noch!:confused:

wenn ein mensch einen anderen menschen human umbringt, findest du das dann auch in ordnung?:confused:


alles liebe beere
 
Werbung:
@hikari
dann erinnere dich,11 klasse philosophie,erste behandelte frage.wenn du die antwort weisst,weisst du auch was aufn tisch kütt.b.a.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben