stimmt, es gibt außer suppentellern und ufos keine erklärung
Doch gibt es - aber das sind rein symbolische Analogien (deren inhaltlichen Bezug wir nur nicht kennen)
Da gilt nähmlich das gleiche Argument, mit dem sonst für das Pro auch immer argumentiert wird.
Außdem - sei
nochmals drauf hingewisen.
Das Artefakt alleine ist NICHT das Indiz, sondern ein Indiz ist lediglich der Bezug der zu diesem Artefakt gesehen oder hergestellt wird.
Auch wenn auf diesen Bildern symbolisch mit diesem *Objekt* nur etwas zum Ausdruck gebracht werden sollte (z.b. nur der Aspekt der Erleuchtung), dann kann man als *Indiz* auch durchaus darin einen Suppenteller oder Ufo sehen.
Die Frage ist dann noch, wo man weitere Bezugspunkte für seine subjektive *Beweiskette* findet (und finden will), um es sich als *Beweis* zu bestätigen.
Dessen, was der Maler mit diesem Objekt ausdrücken wollte, steht deshalb immer noch in den Sternen, und das weiß (oder wußte) mit absoluter gewissheit nur er selbst. Anderweitge Überlieferungen gibt es da ja auch nicht.
Was man da alles an *Indizien* in Da Vinci's Bildern findet, spricht da auch für sich.
Das ist in der klassischen Archäologie und anderweitig überall genauso.
Als man den Hiroglyphen ihre Bedeutung versuchte zu zuordnen, sprach man diesen Leuten noch völlig fundiert-astronomische kenntnise ab.
Mittlerweile sieht das ganz anders aus - Dadurch lassen sich jetzt auch diverse Texte völlig anders interpretieren.
Eben auf Gund von weiteren *Indizien* in ihrer Wahrscheinlichkeit.
Und Nur Darum geht es.
Eindeutig bewiesen ist da aber auch noch lange nichts - wird auch wohl nicht möglich sein.
Nur die Wahrscheinlichkeiten können weiter bestätigt oder wiederlegt werden.
Das es als Indiz (z.B. ein Ufo) möglich ist streite - ich zumindest - nicht ab.
Aber ich weigere mich ebenfalls, es als eindeutige Tatsache zu behandeln und anderen gegenüber es als solches SO darstzustellen.
... wie die meisten dieser *Experten* das nunmal tun.