Das nenne ich mal Haarspalterei - der Sinn aller dieser Berufe ist identisch und die Ethik sollte dieselbe sein.
Kaum jemand kennt den Unterschied zwischen den vielen Berufsgruppen, die allesamt mit "Heilung" zu tun haben:
Arzt, Krankenschwester, Heilerziehungspfleger, Sozialpädagoge, Heilpädagoge, Familientherapeut, Psychotherapeut, psychologischer Berater, Lebensbegleiter, Kinderpfleger, Erzieher, Krankenpflegehelfer, Coach, Lebensberater, Heilpraktiker, HP für Psychotherapie, Psychiater, Physiotherapeut, Podologe, Sozialarbeiter, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Kinderkrankenschwester, Betreuer, Pädagoge, Operateur, Gesprächstherapeut, Psychoanalytiker ... .
Wer davon hat eine Berufsausbildung, wer davon ein Studium, welche Berufsbezeichnung ist gesetzlich geschützt, wer macht was und wer darf überhaupt was ... ? (etliche dieser Bezeichnungen sind nicht geschützt, so kann sich jeder nennen und das wird oft und gern genutzt, um Patienten in die Irre zu führen)
Ich versichere dir, nicht mal mehr Pflegepersonal blickt da noch durch, wie sollte also ein absoluter Laie da noch einen Überblick haben?
Es geht allein um Vertrauen und in erster Line Vetrauen darauf, dass einem nicht noch weiterer Schaden zugefügt wird.