Sexuelle Enthaltsamkeit

  • Ersteller Ersteller opti
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@yogi u. opti,

warum lasst Ihr Euch von der Presse soo sehr beeinflussen? Wen interessiert was die zum Thema Sexualität wirklich meinen? Sie wollen mit ihren reißerischen Berichten doch nur die Verkaufszahlen erhöhen.

Die wollen uns viel vor machen .... was Thema Sex betrifft, was Schönheitsideale betrifft .... Elektronic oder Autos ..... die Liste ist lang.

Wenn jemand enthaltsam leben will, kann ich das gut akzeptieren, solange ich nicht missioniert werde deswegen. Warum könnt Ihr nicht akzeptieren, dass die meisten Menschen lieber nicht enthaltsam leben wollen?

Warum ist bei Euch alles extrem? Entweder hat man extremen Sex oder lieber gar keinen? Es gibt so unendlich viel dazwischen.
 
Werbung:
Opti hat zwar in der Grund-Essenz recht...

Wenn du meinst, dass ich im Recht bin, warum fällt es dir so schwer, das zu praktizieren, was du selber als richtig erkannt hast? Was meinst du, woran liegt es, dass es anderen so schwer fällt, es ebenfalls als richtig zu erkennen, danach zu leben? Zerstören sie dadurch nicht ihr eigenes Lebensglück?
 
opti

da sollte man differenzieren können

wenn du etwas für dich als richtig erkannt hast
(und du versuchst diesen weg wirklich ernsthaft und beharrlich)

heißt das noch lange nicht daß jemand anderer das genau so machen soll

dein ziel ist die erleuchtung soweit ich das mitverfolgt habe

es gibt ein buch mit dem titel: "der erleuchtung ist es egal wie du sie erlangst"
das hatte ich vor jahren gelesen

in diesem sinne könntest du auch die erleuchtung im bordell bekommen
(wenn du sie in den alltag integrieren kannst und - ohne dogmen für andere)

ein teil der erleuchtung ist auch den anderen so zu lieben und zu respektieren wie er ist, ihm seinen individuellen lebensweg zu gestatten, zu gönnen und darauf zu vertrauen daß andere auch etwas richtig machen)

ein erleuchtungsweg ist ein weg der liebe und der herzensenergie
(und nicht ein zählen des samen-outputs und des kalorischen energieverbrauchs)
 
opti

da sollte man differenzieren können

wenn du etwas für dich als richtig erkannt hast
(und du versuchst diesen weg wirklich ernsthaft und beharrlich)

heißt das noch lange nicht daß jemand anderer das genau so machen soll

dein ziel ist die erleuchtung soweit ich das mitverfolgt habe

es gibt ein buch mit dem titel: "der erleuchtung ist es egal wie du sie erlangst"
das hatte ich vor jahren gelesen

in diesem sinne könntest du auch die erleuchtung im bordell bekommen
(wenn du sie in den alltag integrieren kannst und - ohne dogmen für andere)

ein teil der erleuchtung ist auch den anderen so zu lieben und zu respektieren wie er ist, ihm seinen individuellen lebensweg zu gestatten, zu gönnen und darauf zu vertrauen daß andere auch etwas richtig machen)

ein erleuchtungsweg ist ein weg der liebe und der herzensenergie
(und nicht ein zählen des samen-outputs und des kalorischen energieverbrauchs)


Wouuuwwww - sehr schön


Thank´s for this


Love
Mandy
 
Hallo Roksenia

Die Enthaltsamkeit ist ein wichtiger Bestandteil des Yoga. Und deswegen habe ich diesen Threat ausgewählt. Von dem von dir angesprochenen Unterforum über Sexualität ist mir nichts bekannt.

Alles Liebe


Weia - ich hab mich im November für einen Yogakurs angemeldet. :blue2::eek:


Ich glaub ich stornier das lieber!!!!



Love
Mandy
 
Weia - ich hab mich im November für einen Yogakurs angemeldet. :blue2::eek:


Ich glaub ich stornier das lieber!!!!



Love
Mandy

Hallo Mandy,

hab mal eben unter Wikip. nachgelesen ....


Im 6. Kapitel geht es um Versenkung (Dhyana) und die richtige Lebensweise.

* In Vers 10 heißt es: yogi yunjita satatam atmanam rahasi sthitah – ekaki yatachittama nirashir aparigraha. „Der Yogi soll beständig sich mühen in der Einsamkeit – Allein, bezähmend Sinn und Selbst, nichts hoffend, ohne Besitz“.

... das muß man wirklich wollen. Ich persönlich will nicht losgelöst von allem sein, nichts hoffend, nur ich.

Ich kann das Ziel nichteinmal nachempfinden. Ich finde es schön im Familien und Freundesverbund zu leben. Für andere da zu sein. Mich um sie zu sorgen, sie zu umsorgen.

Ich muß bald 3 Wochen auf Kur. Da werde ich soo lange nur für mich da sein müssen. Kann mir das noch gar nicht richtig vorstellen.

Ich denke wir Menschen sind soziale Wesen. Irgenwie passt es da nicht, allein u. losgelöst zu leben. Für evtl. Erleuchtung, was auch immer das sein mag.

Klingt nach einer egoistischen Lebensweise .... nur ich. immer nur ich. Damit ich erleuchtet werde .... und was ist mit den anderen? Wo bleiben die? Sind die egal? Unwichig, nebensächlich?

Ist wohl eher OT. Aber passt dennoch. Schließlich würde das Beziehungsprobleme auslösen, wenn einer plötzlich Yogi wird und enthaltsam leben will. Schwierig. Der muß sich loslösen von allem In einer Familie lebt man eben nicht allein. :confused:
 
liebe Mandy

danke für die blumen! "freu"

:kuesse:

und keine angst yoga zwingt dich zu nichts - schon gar nicht zu verzicht auf ein körperlich erfülltes liebesleben

es sind wunderbare übungen um deinen körper wieder besser zu spüren
mehr und schöner in ihm zuhause zu sein

meridiane die vielleicht blockiert waren werden wieder aktiv
usw... das sind nur einige nebenwirkungen die erwünscht sind

du fühlst dich rundherum wohler und strahlst das auch aus

liebe grüße an dich!
 
liebe Mandy

danke für die blumen! "freu"

:kuesse:

und keine angst yoga zwingt dich zu nichts - schon gar nicht zu verzicht auf ein körperlich erfülltes liebesleben

es sind wunderbare übungen um deinen körper wieder besser zu spüren
mehr und schöner in ihm zuhause zu sein

meridiane die vielleicht blockiert waren werden wieder aktiv
usw... das sind nur einige nebenwirkungen die erwünscht sind

du fühlst dich rundherum wohler und strahlst das auch aus

liebe grüße an dich!


Dankeschön Annara, aber ich hab das Posting eh mehr ironisch gemeint ...

Es ist eigentlich eh kein reiner Yogakurs, sondern eine Mischung aus Pilates und Yoga - sowas neumodernes halt, damit ich meine Figur erhalte :daisy:


Love
Mandy
 
Werbung:
Wenn ich sage, dass Enthaltsamkeit Bestandteil des Yoga ist, so bezieht sich dieses in erster Linie auf den Raja-Yoga-Pfad, den ich favorisiere. Selbstverständlich praktiziert jeder ernstzunehmende Yogi Brahmacharya (Enthaltsamkeit). Wenn jemand in seiner Freizeit ein paar Yogaübungen macht, so lebt er natürlich nicht unbedingt enthaltsam. Das sollte aber nicht mit einem ernsthaften Yoga-Pfad verwechselt werden. Sämtliche Yogis praktizieren Enthaltsamkeit, sowohl der Bhakti-Yogi, der Jnana-Yogi, der Karma-Yogi und natürlich auch der Raja-Yogi.

Der Raja-Yoga-Pfad sieht wie folgt aus:

1. Yama: Gewaltlosigkeit, Ehrlichkeit, Nichtstehlen, Enthaltsamkeit, Unbestechlichkeit
2. Niyama: Reinheit, Zufriedenheit, Disziplin, Studium, Hingabe an Gott (falls religiös)
3. Asanas (Yogaübungen)
4. Pranayama (Atemübungen)
5. Pratyahara (Verinnerlichung)
6. Dharana (Konzentration)
7. Dhyana (Meditation)
8. Samadhi (Erleuchtung - Glückseligkeit)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben