M
Marie-Christin
Guest
Das ist ja nu nicht der einzige Punkt, sondern da kommt schon mehr zusammen. Zu den Aggressionen und deren Stau kommt ja auch die eigene Unfähigkeit eine Entlastung zu schaffen. Die Betroffenen bemerken die Situation oft erst an einem Punkt, an dem ihnen die Kraft für eine Kursänderung fehlt. Das es dazu kommt ist aber auch ein allgemein gesellschaftliches Problem speziell in der westlichen Welt. Wir gehen vorzugsweise in einer Art und Weise mit einander um als wären Menschen nur Gegenstände. Das ist ein Fehler und in soweit tragen wir alle durch unser alltägliches Verhalten ein Stück Mitschuld an einem Selbstmord. Denn wir haben es zugelassen das ein Klima unter uns geschaffen wurde das einen Absturz begünstigt. Deshalb ist für mich ein Suizid meist auch ein Versagen der Umwelt. In anderen Gesellschaften mit anderen Normen und Vorstellungen vom Leben ist ein Selbstmord sehr viel seltener. Man kann da nicht einfach sagen es sei nur ein Problem eines Einzelnen und dann die Hände in den Schoss legen.
LG
Trekker
.
Ich denke wenn sich jemand tatsächlich umbringen will, kann man ihn sowieso nicht aufhalten! Es gibt Menschen, die lassen sich diesbezüglich nichts, aber auch gar nichts anmerken! Ich habe das selbst schon zweimal erlebt, bei einer Arbeitskollegin und einem Bekannten!
LG
feuervogel