Selbstidentifikation

Wir wissen nicht, ob Teilchen bis in die Unendlichkeit aus noch kleineren Teilchen bestehen.
Wir messen es nicht. Wir wissen es sehr wohl. Denn wir sind es selbst.
Aber wir können feststellen, dass immer etwas da ist, was wir wahrnehmen können.
Das alleine beweist, dass nicht nichts ist, sondern etwas und sogar sogar unendlich viel davon.
Das ist inkarnativ so bedingt und wieder ein anderes Thema.
 
Werbung:
Wir messen es nicht. Wir wissen es sehr wohl. Denn wir sind es selbst.


Und selbst wenn es bis ins Unendliche geht.
Es ändert nichts daran, dass etwas IST und nicht nichts.

Das ist inkarnativ so bedingt und wieder ein anderes Thema.

Auch nichtinkarnierte Seelen nehmen wahr, nur eben nicht die physische Welt.
 
Und selbst wenn es bis ins Unendliche geht.
Es ändert nichts daran, dass etwas IST und nicht nichts.
Wie gesagt, du hast dich da noch nicht tief genug reingedacht. Ende im Gelände.

Abgesehen davon ist alles, was ich sage, sowieso falsch - sofern ich in dieser Hinsicht auf das Wort von Buddha vertrauen darf. :)
 
Wie gesagt, du hast dich da noch nicht tief genug reingedacht. Ende im Gelände.

Abgesehen davon ist alles, was ich sage, sowieso falsch - sofern ich in dieser Hinsicht auf das Wort von Buddha vertrauen darf. :)


Na, und du weißt besser als ich, wie tief ich mich in was hineingedacht habe. :ironie:
Da erübrigt sich doch eigentlich jeder Austausch. :rolleyes:
Schließlich können ja nur DEINE Schlussfolgerungen stimmen. :D
 
Schließlich können ja nur DEINE Schlussfolgerungen stimmen. :D
Weißt du, ich bin auf dieselben Schlussfolgerungen gekommen, die du hier erläutert hast. Deshalb weiß ich genau, wo du da gedanklich bist - kann das wirklich nachvollziehen.

Dann jedoch habe ich tiefer gedacht und mehr erkannt. Ich will dir damit nichts unterstellen und spreche dir auch nicht den Wahrheitsgehalt deiner Sichtweise ab, denn er ist unverkennbar.
Es ist einfach nur noch nicht alles.
 
Sag niemals nie.
Für das, was als Menschenwesen an mir identifiziert wurde, trifft das ansonsten zu, ja.
Irgendetwas ist in deinem Denken passiert, bei dem du die vier Begriffe Vorhandensein/Nichtvorhandensein, Verfügbarkeit und Erreichbarkeit in einer Weise anwendest, die vollkommen absurd ist.

Wenn du z.B. behauptest, dass es für dich - und du selbst legst die Betonung auf dich - nicht verfügbar ist, dann ist das gleichbedeutend damit, dass es für dich nicht vorhanden ist. Das ist absoluter Blödsinn.

Wenn du in deinem Wohnzimmer sitzt, dann ist für dich der Kühlschrank in deiner Küche nicht erreichbar. Aber erst trotzdem verfügbar und erst recht vorhanden. Du kannst jederzeit zu ihm hingehen und dich von seiner Verfügbarkeit und seinem Vorhandensein überzeugen. Doch hierbei nun zu sagen, während du im Wohnzimmer sitzt, dass der Kühlschrank für dich nicht verfügbar und damit nicht vorhanden ist, ist absoluter Blödsinn. Ein tatsächliches Nichvorhandensein des Kühlschranks ermöglicht dir weder eine Verfügbarkeit noch eine Erreichbarkeit. Du kannst ihn aber jederzeit erreichen, wenn du zu ihm hingehst. Er ändert nicht plötzlich seinen Zustand vom Nichtvorhandensein zu einem Vorhandensein, nur weil du dich ihm näherst und er in deinem Bewusstseinsbereich auftaucht.

Ich verstehe gar nicht, wer oder was dich auf so absurde Anwendungen dieser vier Begriffe Vorhandensein/Nichtvorhandensein, Verfügbarkeit und Erreichbarkeit gebracht hat.

Es ist so einfach, wie nur irgendetwas, zu verstehen, dass jede Verfügbarkeit und Erreichbarkeit ein unnverzichtbares Vorhandensein dessen voraussetzt, was verfügbar und erreichbar ist. Denn ein Nichtvorhandensein gibt keine Verfügbarkeit oder Erreichbarkeit von irgendwas her. Da kannste bis in alle Ewigkeit warten. Wahrscheinlich hältst du dich selbst für vorübergehend nicht vorhanden, nur weil du - für dich selbst - während des nächtlichen Schlafes weder verfügbar noch erreichbar bist.

Einfach unglaublich, wie du diese Begriffe benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendetwas ist in deinem Denken passiert, bei dem du die vier Begriffe Vorhandensein/Nichtvorhandensein, Verfügbarkeit und Erreichbarkeit in einer Weise anwendest, die vollkommen absurd ist.
Mit deiner Aussage assoziierte ich jetzt gerade einen Meikel, der sich darüber den Kopf zerbricht, welche Higher Ups mir wohl im Kopf rumgepfuscht haben. :ROFLMAO:
Wenn du z.B. behauptest, dass es für dich - und du selbst legst die Betonung auf dich - nicht verfügbar ist, dann ist das gleichbedeutend damit, dass es für dich nicht vorhanden ist. Das ist absoluter Blödsinn.
Deine Wertung bleibt deine Wertung, Mister. ;)
Wenn du in deinem Wohnzimmer sitzt, dann ist für dich der Kühlschrank in deiner Küche nicht erreichbar.
Erreichbar schon, aber nicht verfügbar. Verfügbar wird er erst, wenn ich ihn erreicht habe.

Ich verstehe gar nicht, wer oder was dich auf so absurde Anwendungen dieser vier Begriffe Vorhandensein/Nichtvorhandensein, Verfügbarkeit und Erreichbarkeit gebracht hat.
Das bestätigt wohl meine oben beschriebene Assoziation. :D

Es ist so einfach, wie nur irgendetwas, zu verstehen, dass jede Verfügbarkeit und Erreichbarkeit ein unnverzichtbares Vorhandensein dessen voraussetzt, was verfügbar und erreichbar ist.
Sage "Sein" statt "Vorhandensein", und ich würde dir unumschränkt zustimmen.

Wahrscheinlich hältst du dich selbst für vorübergehend nicht vorhanden, nur weil du - für dich selbst - während des nächtlichen Schlafes weder verfügbar noch erreichbar bist.
Ich bin sowohl vorhanden als auch nichtvorhanden, ich BIN und BIN NICHT, weil mein wahres Wesen jenseits dieser räumlichen Zuordnung existiert.
 
Mit deiner Aussage assoziierte ich jetzt gerade einen Meikel, der sich darüber den Kopf zerbricht, welche Higher Ups mir wohl im Kopf rumgepfuscht haben. :ROFLMAO:
Deine Wertung bleibt deine Wertung, Mister. ;)
Erreichbar schon, aber nicht verfügbar. Verfügbar wird er erst, wenn ich ihn erreicht habe.
Das bestätigt wohl meine oben beschriebene Assoziation. :D
Sage "Sein" statt "Vorhandensein", und ich würde dir unumschränkt zustimmen.
Ich bin sowohl vorhanden als auch nichtvorhanden, ich BIN und BIN NICHT, weil mein wahres Wesen jenseits dieser räumlichen Zuordnung existiert.
Vorhandensein = Verfügbarkeit, Erreichbarkeit

Nichtvorhandensein = -

Kein Higher Up wird dir etwas anderes erzählen.
 
Werbung:
Zurück
Oben