Selbstidentifikation

Werbung:
Ist doch nicht mehr nötig, du hast ja bereits geantwortet. ;)

Ja, ok, kann man so sehen, aber mir genügt 's nicht.
Es wirkt doch alles aufeinander ein und da ist es doch wichtig, dass es auch sinnvoll ist.
So wie ich das sehe, gibt es den Mikrokosmos für sich und den Makrokosmos. Der Mikrokosmos ist wie ein Tropfen im Ozean. Er ist für sich ein Tropfen und im Ozean ein Teil des Ganzen. Man kann ihn trennen, man kann ihn verbinden - er selbst kann das natürlich auch.
Ob dir das genügt, interessiert jetzt genau wen? Den Tropfen, den Ozean oder den Beobachter von beidem?
 
So wie ich das sehe, gibt es den Mikrokosmos für sich und den Makrokosmos. Der Mikrokosmos ist wie ein Tropfen im Ozean. Er ist für sich ein Tropfen und im Ozean ein Teil des Ganzen. Man kann ihn trennen, man kann ihn verbinden - er selbst kann das natürlich auch.
Ob dir das genügt, interessiert jetzt genau wen? Den Tropfen, den Ozean oder den Beobachter von beidem?


Mich! :)
Wenn 's dir genügt, ist es ja ok, aber andere Menschen sind ja nicht du.
 
Werbung:
Ich bin früher zu der Schlussfolgerung wie du gekommen, aber irgendwann bin ich dahinter gekommen, dass sie nicht stimmt.
Und jetzt?
Du könntest mir erklären, aus meiner Sichtweise, also deiner früheren Schlussfolgerung (damit ich es verstehe), wo der Irrtum liegt.
Am besten, wir lassen es stehen - für dich ist es so und für mich so. ;)
Ich möchte darum bitten, dass wir es nicht stehen lassen. Ich will lernen. :)
 
Zurück
Oben