Selbst-Missbrauch

Diese Fragen richten sich ausschliesslich an alle Klugen hier im Forum, sowie an all die von sich glauben, besonders klug zu sein. Und insbesondere richten sich diese Fragen an all jene, die mir am Herzen liegen:

1. Gibt es irgendetwas, irgendeine Möglichkeit, die Menschen aus ihrem allgemeinen Dämmerschlaf aufzuwecken?
2. Ist es notwendig, vor dem Unwillen eines Menschen aufzuwachen, zu kapitulieren?
3. Gibt es unlautere Mittel, die nicht eingesetzt werden dürfen, um einen Menschen wachzurütteln?
Ich glaube nicht besonders klug zu sein, ich bin es.:sabber:

zu 1.: man könnte das LSD aus dem Trinkwasser nehmen.
zu 2.: verstehe ich nicht so ganz. "Vor dem Unwillen eines Menschen aufwachen" verstehe ich schon nicht und was das mit Kapitulation zu tun hat verstehe ich auch nicht. Vielleicht könntest Du mir das noch einmal erklären, bin ggf. nicht klug genug. :sabber:
zu 3.: der Zweck heilige die Mittel, sagt man. Es kommt aber darauf an, ob es überhaupt Zweck hat, an Leuten rumzurütteln. Okay, wenn gerade einer einen Schreikrampf hat, jo. Aber sonst klingt mir das zu sehr nach Missionarsstellung, um akkurat auf Erden genau das zu erreichen, was man erreichen will.

:liebe1:
Du siehst immer einen Mangel irgendwo, wechsel mal den Namen in "Fülle", dann ändert sich das. FCKW- ist doch kein Wunder, dass Du da immer ein Loch hast, das Du nicht gefüllt kriegst heutzutage. Alternativ könnte auch der Echte hinter FCKW die KW-Zahl erhöhen.:) Dann fallen die Fragen allesamt weg, z.B. zugunsten einer akkurat achsamen Atmung.

:sabber:
 
Werbung:
1. Gibt es irgendetwas, irgendeine Möglichkeit, die Menschen aus ihrem allgemeinen Dämmerschlaf aufzuwecken?
2. Ist es notwendig, vor dem Unwillen eines Menschen aufzuwachen, zu kapitulieren?
3. Gibt es unlautere Mittel, die nicht eingesetzt werden dürfen, um einen Menschen wachzurütteln?
Die Art der Fragestellung offenbart das dahinterliegende Motiv. In Wahrheit ist es nur eine Frage- die nach der Berufung. Und- wie sieht's aus- kannst du sie erfüllen? Nein. Weil das das Motiv der Frage ist. War bei mir auch so- ich konnte es nicht, ich hatte keine Möglichkeit. Ich hab' jedenfalls keine mehr gesehen, ich hatte alle ausprobiert, es wurde einfach keiner wach. Auch unlautere Mittel hätten es nicht gebracht, auch das hatte ich ansatzweise versucht. Tja, mir blieb nur die Kapitulation. Die hatte natürlich erhebliche Konsequenzen. Das war ja mein Lebensinhalt, Leute wecken zu wollen. War wie ein kleiner Tod- der Tod der Welt.

Und der entscheidende Schritt.
 
Die Art der Fragestellung offenbart das dahinterliegende Motiv. In Wahrheit ist es nur eine Frage- die nach der Berufung. Und- wie sieht's aus- kannst du sie erfüllen? Nein. Weil das das Motiv der Frage ist. War bei mir auch so- ich konnte es nicht, ich hatte keine Möglichkeit. Ich hab' jedenfalls keine mehr gesehen, ich hatte alle ausprobiert, es wurde einfach keiner wach. Auch unlautere Mittel hätten es nicht gebracht, auch das hatte ich ansatzweise versucht. Tja, mir blieb nur die Kapitulation. Die hatte natürlich erhebliche Konsequenzen. Das war ja mein Lebensinhalt, Leute wecken zu wollen. War wie ein kleiner Tod- der Tod der Welt.

Und der entscheidende Schritt.
Auch das ist eine gute Antwort. Kapitulieren ist immer wieder eine gute Sache. Nur: Wer ist bereit, auch vor der Kapitulation zu kapitulieren?
 
Der Mensch leidet selbst und an sich, nicht an Gott. Die Ruhe ist nicht zerstörbar. Nur Einer spricht diese Worte.

So ist es, du weißt es. Indem du am Dämmerschlaf anderer Menschen leidest, leidest du an deinen Erwartungen, an deiner Ungeduld, an deiner Wut. Wir können uns selbst einfach nicht ausweichen. Aber eventuell zur Ruhe finden? Diese Ruhe wird bemerkt werden von den Dämmernden. Dann beginnt schon deren Reise, ohne Zutun. Aber es spielt dann keine Rolle mehr.

K.S.
 
Saraswati schrieb:
So ist es, du weißt es. Indem du am Dämmerschlaf anderer Menschen leidest, leidest du an deinen Erwartungen, an deiner Ungeduld, an deiner Wut. Wir können uns selbst einfach nicht ausweichen. Aber eventuell zur Ruhe finden? Diese Ruhe wird bemerkt werden von den Dämmernden. Dann beginnt schon deren Reise, ohne Zutun. Aber es spielt dann keine Rolle mehr.
Mich interessiert momentan die folgende Frage: Wenn ich glaube, andere bekehren zu müssen, dann werden diese Anderen nicht müde, mich mit guten und schlechten Argumenten dazu zu bekehren, dass ich es bitteschön sein lassen soll, sie zu bekehren. Es ist wirklich rührend, wie sich sofort alle um dich kümmern, wenn du glaubst, sie bekehren zu müssen.

Offenbar wissen sie besser als ich, wer wen bekehren darf.

Warum will der Mensch nicht bekehrt werden?

Und, nur damit niemand meint, ich spräche da nur über andere: Mir geht's genau gleich. Sobald jemand meint, mich bekehren zu müssen, dann schaudert's mich, das Mittagessen kommt mir hoch und ich habe diesen Drang zu flüchten. Wieso?
 
Um es auf den Punkt zu bringen:

Angenommen ich wäre tatsächlich Jesus. Oder Buddha.

Dann kämen alle zu mir um mich davon zu überzeugen, ich solle doch gefälligst erstmal bei mir und an meinen Erwartungen, die Menschen aufzuwecken, aufräumen, bevor ich mich jenen anderen zuwenden würde. Ich hätte ja sowieso keine Chance, diese Menschen aufzuwecken.


...


Na?


Da stinkt etwas gewaltig an dieser Argumentation.
 
Mich interessiert momentan die folgende Frage: Wenn ich glaube, andere bekehren zu müssen, dann werden diese Anderen nicht müde, mich mit guten und schlechten Argumenten dazu zu bekehren, dass ich es bitteschön sein lassen soll, sie zu bekehren. Es ist wirklich rührend, wie sich sofort alle um dich kümmern, wenn du glaubst, sie bekehren zu müssen.

Offenbar wissen sie besser als ich, wer wen bekehren darf.

Warum will der Mensch nicht bekehrt werden?

Und, nur damit niemand meint, ich spräche da nur über andere: Mir geht's genau gleich. Sobald jemand meint, mich bekehren zu müssen, dann schaudert's mich, das Mittagessen kommt mir hoch und ich habe diesen Drang zu flüchten. Wieso?

Das weißt du doch. Weil es nicht DEN Weg gibt. Der Bekehrende schließt gern von sich auf andre, und das geht nun mal nicht-

zweitens ist jeder in seinem Tempo unterwegs. Wer sollte das Recht haben, in meine Erfahrungen zu pfuschen? Habe ich Fragen, dann werde ich sie stellen und ich werde frei sein mit den Antworten anzufangen, was ich möchte. Das ist ja eine alte Eingeweihtenregel: Nur was sagen, wenn gefragt wurde...

Es gibt einiges, was ich an mir und meiner Lebensweise zu bemängeln habe. Das ist für Außenstehende auch leicht zu erkennen. Aber werde ich alles deswegen gleich ändern können, nur weil es erkannt ist? Nein, die Prozesse brauchen ihre Zeit, Besserwisserei und innere Wandlung sind nicht wirklich kompatibel...

K.S.
 
Werbung:
Das weißt du doch. Weil es nicht DEN Weg gibt. Der Bekehrende schließt gern von sich auf andre, und das geht nun mal nicht-
Jesus sagt: "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater denn durch mich."

Nehmem wir mal an, ich - wirklich ich!, nicht irgendein strahlender Heiliger, sondern ein ganz gewöhnlicher fckw! - stehe vor dir, und sage dir das ins Gesicht. Was wäre deine Reaktion?

Wohl genau diese:
zweitens ist jeder in seinem Tempo unterwegs. Wer sollte das Recht haben, in meine Erfahrungen zu pfuschen? Habe ich Fragen, dann werde ich sie stellen und ich werde frei sein mit den Antworten anzufangen, was ich möchte... die Prozesse brauchen ihre Zeit, Besserwisserei und innere Wandlung sind nicht wirklich kompatibel...
"Tja, also, äh, lieber Jesus, da hast du ja zwar schon Recht, aber weisst du, jeder ist in seinem Tempo unterwegs, und also, äh, überhaupt, ich habe meinen Weg, und du hast deinen, und äh, ich meine, wir müssen ja nicht unbedingt übereinstimmen, oder, und eben, also, ich meine, ein wenig Zeit brauch ich schon, so schnell geht das halt nicht..."
Dann erwartest du wohl auch keine Antwort drauf?
Es geht mir darum herauszufinden, war MICH (!!) daran hindert, konsequent zu sein. Ganz ehrlich: Alle anderen interessieren mich nicht. Ich benutze sie bloss als Studienobjekte. Denn es gibt gute Gründe anzunehmen, dass ich grundsätzlich gleich funktioniere, wie sie. Darum ist es aufschlussreich, ihre Argumente und Reaktionen zu studieren.
 
Zurück
Oben