@maat8
du bist wirklich ein sehr angenehmer Gesprächspartner...auf den ich eigentlich auch ungern verzichten mag.. , zumal dieses Thema auch nicht alleine bearbeitbar ist (Dual-, Seelen,- Familie- ; all diese Wörter sind ja an sich schon du-bezogen und nicht ich-bezogen), jedoch die inneren und äusseren Zeichen der Zeit bei mir gerade auf Reflexion stehen , lege ich mal ein reflektive Pause ein...
vielen Dank - lass dich nicht aufhalten - du musst mir auch nicht antworten, aber ich möchte dir gerne antworten.
das "Ich" ist für mich ein schwieriges Thema , und ich werde mal nachsinnen darüber , ob das "Ich" der Macher ist oder der Beobachter (an mir)..
es ist ein sehr wichtiges Thema für mich - gerade weil es sich nicht gut "fassen" läßt. Denn kann derjenige, der beobachtet, sich selber beobachten, oder kann man nur anhand des Beobachteten auf den Beobachter schließen?
1....das würde im Klartraumbereich bedeuten , dass der Astralkörper/die Seele mit dem "Ich" zusammen austritt...denn auch dort kann man beobachten..
wäre zu überprüfen..
ja - wäre schlüssig
2...oder ist es die Seele , die wahrnimmt und beobachtet und das "Ich" der Macher..?
Aber selbst da kann das "Ich" dann vorhanden sein beim Klarträumen. (jedenfalls ist das "Ich" mMn mit dem Denken verknüpft bzw. dem bewussten Denken)
Die Seele/Psyche/Astralkörper sehe ich eher als den "Macher". Das Ich gehört für mich eher zum geistigen Sein, dessen unterster Aspekt das Denken ist.
3. Möglichkeit: Das "Selbst" beobachtet..aber dann hätten wir noch einen zusätzlichen Begriff...
das was meist als Selbst bezeichnet wird, ist für mich das ICHBIN, Die Bezeichnung "Selbst" ist für meine Empfindung etwas ausserhalb von ICHBIN. So wie oft Gott als außerhalb gesehen wird - aber in meiner Welt das Sein an sich ist, indem ich Teil bin.
Nach meiner Erfahrung kann das "Ich" sich in das "Ich des Ganzen" begeben bzw in den Willen des Ganzen (im Gegensatz zum Ich-Wille , der sein eigenes Ding zum eigenen "Nutzen" machen will , auch gegen den Willen des Ganzen ; - somit 2 verschiedene Ich-Formen).
Wenn das Ich im Willen des Ganzen ist , also im Einklang mit dem Welt-Ich , ist es so erweitert wie das Ganze gross sein kann..
sehr schön, das gefällt mir. Wobei der "Wille" noch mal eine extraharte Nuss ist. Ist "Wille" nur ein Werkzeug, ist er ein Teil des ICH oder ist er eigenständig?
Das "IchBin" wäre dann wohl das Welt-Ich , so wie ich das grad sehe, oder?
Genau - wobei "Welt" eine Begrenzung bezeichnen könnte, für mich aber unbegrenzt ist.
Yo , kann man so sagen... wobei das eigene Ich ja auch noch da ist , sonst wäre man ja in allem aufgelöst , oder?
Vlt. ist es beides...innen und aussen...?
Das personale Ich ist für mich ein Teil des physischen Seins, aber durchaus ein Wurmloch zum wahren Ich, dem ICHBIN.
-komisch grade...dass das Ich komplizierter ist als die Seele..
Das liegt wohl daran, dass sich alle Welt schon seit ein paar Tausend Jahren mit der Seele aber nicht mit dem Ich beschäftigt hat.
LGINti