seelenverwandt?

Leid wird nicht unbedingt geteilt, es wird gespiegelt.
Heißt: Du trägst es in dir, nur zeigt er es dir auf. Das ist es, was so schmerzt.

:(

Nein. Die "Dualseele" hatte ich schon vorher^^. Da war es wie du beschreibst. Aber dies war eine neue Begegnung, die Anziehung war noch viel höher.
Mein Problem kannte ich schon vorher und ich war schon im Lösungsprozess. Er hat es mir nicht aufgezeigt.
Er hatte ein ähnliches Problem und ich sprach ihn darauf an. Also gezwungenermaßen.
Es schmerzte für mich nicht, da ich das Spiel ja schon kannte und auch die Aufgabe erahnen konnte, die dahinter stand.
Natürlich hätte ich es mir anders gewünscht, als einen erneuten Mann, der den Rückzug antritt. Aber es war gut um die Probleme selbst zu verarbeiten und aufzulösen.

Für mich wirkte sein Leid so viel größer als meins, da er diesen Weg offensichtlich verweigerte. Was sich natürlich längst geändert haben könnte...ich aber nicht glaube, denn es wirkte bei ihm schon recht ich-synthon. Also so, als wenn er seine Entscheidung für richtig hält und von seiner Meinung nicht abweichen wird.
 
Werbung:
Dann mach dir auch keine Gedanken darum, ob er seine Aufgaben bearbeitet. Sonst ist es nämlich auch dein Problem :kiss4:

Vertraue darauf dass du deinen Weg richtig gehst. Alles ist gut :liebe1:
Das tue ich nicht! Dummerweise mache ich mir jetzt Gedanken um den letzten, zu dem es dieses Gefühl der Resonanz nicht gab, mit dem ich keine Telefonnummern getauscht habe :D hahaha.
Nein, Scherz. Es ist wohl einen Moment schon so gewesen, aber schon wenn ich irgendein Gefühl der Anhaftung verspüre, steuere ich gegen und hinterfrage es, versuche mich auf mich selbst zu besinnen, mich mit mir zu beschäftigen.
Um ehrlich zu sein, bin ich in einer Stimmung, in der ich gerade von mir glaube, überhaupt gar keinen Partner zu brauchen, da ich selbst so zufrieden und glücklich mit mir und meinem Leben bin. Ich kann mich unglaublich gut selbst beschäftigen und ich genieße diese Momente des Friedens und der Besinnlichkeit.
Aber erfahrungsgemäß ist das nur die Ruhe vor dem Sturm:p
 
Bin gerade sehr froh, dass ich es anders sehe und lebe. :rolleyes:
Stecken hinter der Liebe keine Bedürfnisse, die erfüllt werden möchten? Geht es da nicht um den Wunsch nach Nähe, Zuwendung, Geborgenheit, aber auch den Raum um sich selbst erweitern und wachsen zu können? Wenn das nun alles fehlt, dann frage ich mich – was es da in einer Liebesbeziehung noch zu leben gilt.

Merlin
 
Werbung:
Merlin, erst provozierst du. Dann verdrehst du Aussagen. Um dann Fragen zu stellen, die nur eines ausdrücken sollen: deinen Unglauben.
Den lasse ich dir. :D

Es fehlt nichts in einer solchen Verbindung. Im Gegenteil.
Hallo KeinLaut,

mir ist jetzt nicht so recht klar, worin meine Ungläubigkeit bestehen sollte. Im Augenblick habe ich lediglich festgestellt, dass die Menschen nichts ohne einen Grund tun. Ja und da ist auch die Frage, warum manche Liebesbeziehungen eine scheinbar ewige Bindung haben und andere wiederum nicht?

Wer glaubt, dass eine glückliche Beziehung einfach so vom Himmel fällt und es da, nichts zu pflegen gäbe, muss sich nicht wundern, wenn über die Zeit aus dem Miteinander ein nebeneinander wird.

Es gibt auch nicht wenige Menschen, die in ihren Beziehungen immer wieder scheitern und da erscheint es mir schon wichtig einmal über das Warum nachzudenken. „Was suche ich in einer Beziehung?“, ist eine Frage, die manchem mehr Klarheit verschaffen kann.


Merlin
 
Zurück
Oben