Im Grunde habe ich es mir auch so gedacht! Das ich vom Weg abgekommen bin, und das ist es.
Hallo liebe zadorra,
grüße dich. Im prinzip gibst du dir schon selbst deine gesuchten Antworten, sie scheinen vielleicht für dich nur noch nicht ganz so klar zu sein, aber finde das nicht dramatisch, alles braucht seine Zeit und unter Druck erreicht man nur das Gegenteil von dem, was man möchte, vermutlich deshalb auch deine Schulterschmerzen. Wie sagt man so schön, wer sucht, der findet auch! Nur die Frage, was sucht man da??? Ich lasse diese mal so im Raum stehen.
Eventuell auch noch die Frage an dich: Gibt es einen falschen Weg??
Für mich klingt unterschwellig eine unbewusste Bewertung deines Lebens in deinen Zeilen, somit erschaffst du dir diese dann auch in deinem Aussen (Umfeld). Herauszufinden gilt, so würde ich sagen, um welche Berwertung es sich genau handelt, damit du sie auflösen kannst. Eventuell etwas, was du ablehnst innerlich und was du dir aufzeigen möchtest, damit diese Seite des Lebens dann auch einfach genommen werden kann, wie sie ist und dann loszulassen und umzuwandeln. Spielt sich ja alles im Geiste ab....
Aber ist es das auch wirklich so. Ich bin der letzte der einen hasst, oder jetzt einen Verdacht ausspricht, oder die gleiche Energie zurück sendet, nein bin ich nicht, tue ich nicht!
Woran willst du glauben?? Siehst du im Aussen Angriffe, gibst du den Weg frei für solche. Ist ein etwas komplexeres Thema, weil man oft denkt, dass man bei äusseren Angriffen selbst nichts dafür kann. Es ist nicht bewusst von einem ausgegangen. es gibt zwei unterschiedliche Betrachtungsweisen aus meiner Erfahrung dazu, die am Ende jedoch wieder zu einer vereinigt werden, wenn ich Zeit habe, dann schreibe ich etwas mehr zu diesen...
Klar sagt man mir auch Potenzial nach, was ich nicht nutze, aber wie diese Leerstelle im Leben finden? Das zeigt mir doch das Leben selbst, ich gehe und lebe, und dann interessiere ich mich für was, oder lerne was, womit ich dann lebe arbeite.
Ich denke, es geht vielmehr darum mit den Gefühlen des Lebens umzugehen. Sie zu erleben, erkennen und vor allem zu erfahren, wie alles dann zusammenhängt, ist wieder eine andere Wissenschaft, wie die unterschiedlichen paar Schuhe, die manzu den unterschiedlichsten Anlässen anziehen kann.
So ganz komme ich mit deiner Aussage nicht zurecht, sie fühlt sich nicht stimmig an. Das heißt aber nicht das du Unrecht hast! Es ist mir zuwenig, besser gesagt!
lg Pia