Schuhe ausziehen in fremden Wohnungen?

Ich habe während meiner Arbeit in der Psychotherapie gelernt, dass an persönlichen Macken nur dann gearbeitet werden muss, wenn man selbst darunter leidet oder es das eigene Leben sosehr beeinträchtigt, dass beispielsweise ein normaler Alltag nicht mehr möglich ist, worunter man dann ja auch wieder leidet. Und wenn andere gefährdet sind.

Also, putz ruhig weiter abebnds Deine Schuhe.:)

Und sollte wer anders unter meinen Macken leiden, dann ist das wurscht gell ???

Ich muss die ja schon deshalb putzen, damit mein Schuhregal sauber bleibt ....

:D
Zippe
 
Werbung:
ich bin begeistert über die Qualität deiner intelligenten Schlußfolgerungen. ;)
Ich sehe solche Verhaltensweisen auch immer wieder, sich gegenseitig zur Kompromisslosigkeit beglückwünschen und bejubeln. Machen ja auch viele andere grosse Männer so, nicht wahr ;)
Minot%20Airmen%20meet%20Bush%20Jr..jpg
170px-Bush%26Putin33rdG8.jpg
kaempfer-der-terrormiliz.jpg


Was wäre denn ein Kompromiss? Einen Schuh auszuziehen und dann durch die Bude zu humpeln?
Außerdem ist es ne Zumutung für die Nachbarn, die ggf. an 10 Paar Schuhen im Hausflur vorbeislalomisieren müssen, nur weil nebenan Besuch da ist und der Wohnungsinhaber Angst um seine Teppiche hat...ist im Übrigen auch ünberhaupt nicht gestattet...das Abstellen von privatem Eigentum auf Gängen und Fluren...Brand- und Unfallgefahr...
Schuhe gehören meiner Meinung nach auch nicht auf den Flur, sondern in den Eingangsbereich. Es gibt 'Hard-Cover'-Schlappen.
Filzpantoffeln kenne ich nur für solche, die sich weigern, eben solche 'Hausschuhe' anzuziehen, dann halt für über ihre Aussenschuhe. Meine Eltern ziehen das so durch mit uneinsichtigen Menschen.
Ich habe kein Problem Schuhe anzubehalten, wenn das jemand wirklich von mir verlangt, aber andersherum... das ist zutiefst egoistisch.
Ich hatte ja auch schon mit Leuten zu tun, die in meiner Wohnung Schuhe anbehalten wollten, aber wir wurden uns immer einig, so dass es für beide Seiten gut war. So krass wie bei manchen Usern hier habe ich das noch wirklich nie erlebt...
 
Ich sehe solche Verhaltensweisen auch immer wieder, sich gegenseitig zur Kompromisslosigkeit beglückwünschen und bejubeln. Machen ja auch viele andere grosse Männer so, nicht wahr ;)
Minot%20Airmen%20meet%20Bush%20Jr..jpg
170px-Bush%26Putin33rdG8.jpg
kaempfer-der-terrormiliz.jpg



Schuhe gehören meiner Meinung nach auch nicht auf den Flur, sondern in den Eingangsbereich. Es gibt 'Hard-Cover'-Schlappen.
Filzpantoffeln kenne ich nur für solche, die sich weigern, eben solche 'Hausschuhe' anzuziehen, dann halt für über ihre Aussenschuhe. Meine Eltern ziehen das so durch mit uneinsichtigen Menschen.
Ich habe kein Problem Schuhe anzubehalten, wenn das jemand wirklich von mir verlangt, aber andersherum... das ist zutiefst egoistisch.
Ich hatte ja auch schon mit Leuten zu tun, die in meiner Wohnung Schuhe anbehalten wollten, aber wir wurden uns immer einig, so dass es für beide Seiten gut war. So krass wie bei manchen Usern hier habe ich das noch wirklich nie erlebt...

Im Gegenteil zu Dir, lasse ich prinzipiell Jedem, wie er will. In so einem Fall besuche den ganz bestimmten Jeden einfach nicht. Ist doch keine Katastrophe, wir sind nur kardinal unterschiedlich, aber das macht nix.
 
Ich sehe solche Verhaltensweisen auch immer wieder, sich gegenseitig zur Kompromisslosigkeit beglückwünschen und bejubeln. Machen ja auch viele andere grosse Männer so, nicht wahr ;)
Minot%20Airmen%20meet%20Bush%20Jr..jpg
170px-Bush%26Putin33rdG8.jpg
kaempfer-der-terrormiliz.jpg



Schuhe gehören meiner Meinung nach auch nicht auf den Flur, sondern in den Eingangsbereich. Es gibt 'Hard-Cover'-Schlappen.
Filzpantoffeln kenne ich nur für solche, die sich weigern, eben solche 'Hausschuhe' anzuziehen, dann halt für über ihre Aussenschuhe. Meine Eltern ziehen das so durch mit uneinsichtigen Menschen.
Ich habe kein Problem Schuhe anzubehalten, wenn das jemand wirklich von mir verlangt, aber andersherum... das ist zutiefst egoistisch.
Ich hatte ja auch schon mit Leuten zu tun, die in meiner Wohnung Schuhe anbehalten wollten, aber wir wurden uns immer einig, so dass es für beide Seiten gut war. So krass wie bei manchen Usern hier habe ich das noch wirklich nie erlebt...


Es ist ganz einfach...wenn ich vorher weiß, daß ich dort die Schuhe auszeiehen muß...lehne ich die Einladung gleich ab...genauso wie bei denen, die Raucher vor die Tür schicken...erfahr ich´s an der Tür, bedanke ich mich für die nette Einladung und verabschiede mich auch gleichzeitig...so what...die Wohnung der Leute bleibt von meinn Schuhen verschont...und ich muß nicht in irgendwelchen häßlichen Puschen rumlaufen.


Sage
 
@sage, @Greenorange:
Ja gut.
Ich muss zugeben, ich habe mich etwas hineingesteigert; aber weil auch ich mich in gewissen Dingen kompromisslos gebe (wenn auch lange nicht bei solchen Lappalien), darf ich eigentlich keinen Vorwurf machen.
Was die Bilder anbelangt; die zeigen genau solches menschliches Handeln. Aber auch ich gehöre ja irgendwo schliesslich zu dieser Art.

Wie gesagt, bei allen Besuchern bei denen ich bisher damit konfrontiert war, fanden wir eine gute Lösung für beide Seiten...
 
@sage, @Greenorange:
Ja gut.
Ich muss zugeben, ich habe mich etwas hineingesteigert; aber weil auch ich mich in gewissen Dingen kompromisslos gebe (wenn auch lange nicht bei solchen Lappalien), darf ich eigentlich keinen Vorwurf machen.
Was die Bilder anbelangt; die zeigen genau solches menschliches Handeln. Aber auch ich gehöre ja irgendwo schliesslich zu dieser Art.

Wie gesagt, bei allen Besuchern bei denen ich bisher damit konfrontiert war, fanden wir eine gute Lösung für beide Seiten...

Habe ich auch so erlebt.
Die paar Menschen, die echte Probleme damit haben, die Schuhe auszuziehen, würde ich auch nicht zu mir einladen. Wenn man sonst gut zusammen paßt (was wahrscheinlich eher selten ist), wird man sich woanders, in öffentlichen Bereichen, treffen.

Wenn ich zurückdenke, kam der große "Paradigmenwechsel" bei den allermeisten (bei denen, die es vom eigenen Elternhaus nicht kannten) mit den Kindern.
Es ist ein Unding, mit Schuhen in eine Wohnung zu gehen, in der kleine Kinder auf dem Boden spielen.
Ebenso ist es ein Unding, im Stehen in eine Toilette zu pinkeln, die auch Kinder und Frauen benutzen müssen und ebenfalls, in einem Raum mit Kindern zu rauchen (ich rauche selbst seit meiner Jugend und habe früher auch im Bett geraucht ;) ).
Wenn ich bedenke, wie eine Generation zuvor (meistens) noch hart um all diese Dinge gekämpft wurde oder es einfach hingenommen wurde ... .
 
@ Frl. Zizipe

Deinem Avatar nach zu schließen, geht du gerne barfuß am Meeresstrand spazieren. :)

Das ist ein sehr vernünftiger Grund für das Schuhe-Ausziehen. (y)

Ehrfurcht vor Parkett oder Perserteppichen sehe ich da nicht als vernünftigen Grund an.

Btw: Kostbare Teppiche kann man doch an die Wand hängen, statt sie auf den Boden zu legen, wo sie den "gefährlichen" Schuhen ausgesetzt sind, oder? :)
 
@ Frl. Zizipe

Deinem Avatar nach zu schließen, geht du gerne barfuß am Meeresstrand spazieren. :)

Das ist ein sehr vernünftiger Grund für das Schuhe-Ausziehen. (y)

Ehrfurcht vor Parkett oder Perserteppichen sehe ich da nicht als vernünftigen Grund an.

Btw: Kostbare Teppiche kann man doch an die Wand hängen, statt sie auf den Boden zu legen, wo sie den "gefährlichen" Schuhen ausgesetzt sind, oder? :)

Wenn du genau schaust, hab ich die Schuhe in der Hand .... :D

Ich habs nicht so mit Teppichen. Ich hab nur einen einzigen unter dem Esstisch. Ansonsten hab ich Schiffsboden und Steinboden.
An der Wand hab ich gern Bilder, aber keinen Teppich. Ich finde Teppiche an der Wand irgendwie .. naja .......

Das mit dem Schuheausziehen kann ich nicht so generalisieren. Es kommt in erster Linie aufs Wetter draussen an, auf die Gelegenheit, warum ein Gast kommt, wie lange bleibt jemand - bringt die Nachbarin nur schnell ein Buch zurück und man unterhält sich kurz, kommt ein befreundetes Pärchen zum Essen oder kommt ein Geschäftstermin oder kommt eine Freundin quatschen und bleibt evtl. über Nacht?
Ausserdem ist es auch in der Wohnung bei mir anders als im Haus. In der Wohnung ziehen die Gäste oft die Schuhe aus, so schnell kann ich gar nicht schauen, im Haus zieht sich kaum jemand die Schuhe aus. Eigentlich überlasse ich das dem Gast, wie er sich wohlfühlt. Ins Badezimmer und ins Schlafzimmer gehen Gäste ja eh nicht.

Mir ist die Sauberkeit des Bodens sehr wichtig. Wenn der Boden sauber ist, ist das putztechnisch schon die halbe Miete finde ich. Umgekehrt, es kann die Wohnung noch so glänzen, wenn der Boden schmutzig ist, wirkt die gesamte Wohnung nicht sauber.
Ich hab einen kabellosen Staubsauer und einen Saugroboter - und dann bei Bedarf schnell feucht drübergewischt, fertig. Das ist doch schnell gemacht.

Ich versteh hier eigentlich die ganze Aufregung nicht.
Ich denke nicht, dass ich Gastgeber vor dem Kopf stoßen oder eine Freundschaft aufs Spiel setzen würde, nur weil ich dort die Schuhe ausziehen soll.


:o
Zippe
 
Werbung:
Wenn du genau schaust, hab ich die Schuhe in der Hand .... :D

Ich habs nicht so mit Teppichen. Ich hab nur einen einzigen unter dem Esstisch. Ansonsten hab ich Schiffsboden und Steinboden.
An der Wand hab ich gern Bilder, aber keinen Teppich. Ich finde Teppiche an der Wand irgendwie .. naja .......

Das mit dem Schuheausziehen kann ich nicht so generalisieren. Es kommt in erster Linie aufs Wetter draussen an, auf die Gelegenheit, warum ein Gast kommt, wie lange bleibt jemand - bringt die Nachbarin nur schnell ein Buch zurück und man unterhält sich kurz, kommt ein befreundetes Pärchen zum Essen oder kommt ein Geschäftstermin oder kommt eine Freundin quatschen und bleibt evtl. über Nacht?
Ausserdem ist es auch in der Wohnung bei mir anders als im Haus. In der Wohnung ziehen die Gäste oft die Schuhe aus, so schnell kann ich gar nicht schauen, im Haus zieht sich kaum jemand die Schuhe aus. Eigentlich überlasse ich das dem Gast, wie er sich wohlfühlt. Ins Badezimmer und ins Schlafzimmer gehen Gäste ja eh nicht.

Mir ist die Sauberkeit des Bodens sehr wichtig. Wenn der Boden sauber ist, ist das putztechnisch schon die halbe Miete finde ich. Umgekehrt, es kann die Wohnung noch so glänzen, wenn der Boden schmutzig ist, wirkt die gesamte Wohnung nicht sauber.
Ich hab einen kabellosen Staubsauer und einen Saugroboter - und dann bei Bedarf schnell feucht drübergewischt, fertig. Das ist doch schnell gemacht.

Ich versteh hier eigentlich die ganze Aufregung nicht.
Ich denke nicht, dass ich Gastgeber vor dem Kopf stoßen oder eine Freundschaft aufs Spiel setzen würde, nur weil ich dort die Schuhe ausziehen soll.


:o
Zippe

und
trotzdem hast hier mehrmals gepostet, d.h. sich an der Aufregung beteiligt. ;)

ich schließe mich Colombi an:

Wir tauschen Meinungen aus und diskutieren. :)

wir haben hier im Thread auf jeden Fall einen kulturellen Überblick.
 
Zurück
Oben