Schuhe ausziehen in fremden Wohnungen?

20120531_110413-nggid014-ngg0dyn-320x400x100-00f0w010c010r110f110r010t010.jpg

es ist halt alles Gewohnheit...

die sauberen Schuhe auszuziehen, erscheint mir ziemlich spießerhaft.

...bzw. so wie man aufwächst /es beigebracht bekommt

tf9f01d_RTR1GXZR.jpg
 
Werbung:
Ich erlaube mir einmal, den Gastgeber-Knigge zu zitieren: :)

Ein kurzes Klingeln an der Haustür. Der Gastgeber öffnet und begrüßt die Gäste mit einem bestimmten “Bitte ziehen Sie die Schuhe aus!” Verdutzt schaut die Unternehmerin ihren Mann an: Er trägt einen dunklen Businessanzug, sie ein festliches Cocktailkleid. Meint der Gastgeber das wirklich ernst?

Beide zögern und überlegen innerlich: Brav die Schuhe ausziehen oder einfach anlassen? Schwierige Situation: Der Gastgeber ist ihr Kunde. Doch eine innere Stimme sagt klar und bestimmt: Eigentlich wäre es besser, jetzt wieder nach Hause zu fahren…


Sie merken schon: Es wird Zeit, einen klaren Gastgeber Knigge zu formulieren. Gehen wir die Optionen kurz durch.

Option 1: Wortlos die Schuhe ausziehen.

Ohne eine Vorwarnung empfinde ich den Hinweis des Gastgebers als echte Zumutung. Wenn der Dresscode “barfuss” lautet, muss der Gastgeber ihn bereits bei der Einladung aussprechen. Dann kann ich als Gast mich darauf einstellen und entweder mit Hausschuhen erscheinen oder zuhause bleiben.

Option 2: Wieder nach Hause fahren.

Natürlich kann ich als Gast auch an der Haustüre umdrehen und mich freundlich aber bestimmt erklären: Darauf bin ich jetzt nicht eingestellt und ich möchte (im festlichen Anzug / Cocktailkleid) nicht vor den anderen Gästen barfuß erscheinen. Doch angesichts der Mühe für Ankleiden und Anreise ist dies keine gute Lösung.

Option 3: Die Schuhe anbehalten.

Nicht höflich, aber denkbar. Wenn der Gastgeber zu einem festlichen Empfang in sein Privathaus lädt, kann er nicht erwarten, dass sich seine Freunde und Geschäftspartner ohne Schuhe wirklich wohl fühlen. Mein Tipp: Sagen Sie ganz offen, dass Sie den Wunsch verstehen können, sich ohne Schuhe aber nicht wohl fühlen. Bitten Sie den Gastgeber um eine Lösung. Nun liegt es an ihm, ob er Ihnen das Tragen der Schuhe gestattet oder Gäste-Slipper anbietet.

Einmal-Slipper für die Gäste

Gute Freunde von mir nehmen deshalb bei Hotel-Besuchen die Einmal-Slipper mit, die nach dem Check-out der Gäste ohnehin weggeworfen werden. Diese Schuhe bieten sie ihren Besuchern an und bitten bereits bei der Einladung, selbst Hausschuhe mitzubringen.

Zurück zur Einstiegsgeschichte: Die Seminarteilnehmerin, die mir von ihren Barfuss-Erlebnissen berichtete, zog wunschgemäß die festlichen Schuhe aus. Im Laufe der Feier beobachtete sie, wie unwohl sich auch die anderen Gäste fühlten: Einige Herren trugen abgewetzte Socken, manche Damen genierten sich für die ungepflegten Fussnägel. Bei diesem festlichen Anlass hatten die meisten Besucher nicht mit dem Barfuss-Komando des Gastgebers gerechnet und werden ihre unangenehmen Gefühle sicherlich so schnell nicht mehr vergessen.

Quelle: http://www.rainerwaelde.de/gastgeber-knigge-ist-schuhe-ausziehen-wirklich-ok/
 
Bevor ich dieses Wasser fotographiert hätte- würde ich mal Leute suchen die mit mir den See zu Säubern - der Mensch bleibt die grösste Bestie. Ich versteh sehr wohl was du damit segen möchtest , mit beiden Fotos und der Typ würde mit diesen dreckigen Füssen auch nicht über meinen Boden Laufen
 
Bei mir braucht niemand Schuhe ausziehen, Parkett ist schnell wieder sauber, wenn mal z.B. Schneematsch an den Schuhsohlen haften sollte. Ich überlasse die Entscheidung jedoch dem Besuch, Gästepatscherl hab ich immer auf Vorrat.

Gibt Leute, die nötigen ihrem Besuch OP-Patscherl auf, bevor sie das Haus betreten bzw. ins Auto steigen. Finde ich gelinde gesagt etwas übertrieben.
 
parkettboden hat ja schließlich jeder. und die deppen, die einen depp-ich-boden haben, sollen sich nicht in die hose machen wegen ein paar schlecht rauszukriegenden dreckspuren. immer noch besser als seinen gästen solche traumatisierenden erniedrigungen wie schuhe-ausziehen zuzumuten. sowas ist ja kaum mit den menschenrechten vereinbar.
 
Ich halte es so: Meine Gäste brauchen ihre Schuhe nicht auszuziehen. Viele tun dies jedoch freiwillig, wenn es draußen gerade so richtig gematscht hat.
Wenn ich selber Gast bin, dann halte ich mich an den Wunsch des Gastgebers. Wenn er/sie meint, ich solle die Schuhe ausziehen, dann tue ich das. Jeder hat schließlich einen anderen Knall. Aber in seine - schon an 100 Gästen ausgeliehenen Latschen - steige ich nicht ein, es sei denn, die sind nagelneu. Ansonsten laufe ich eben auf Strümpfen. Werden die Füße kalt, muss der Gastgeber (frisch gewaschene) Übersocken rausrücken. Wenn er die von mir erst Wochen später wiedererhält, tja.....Ist seine Schuld.:D

Lg
Urajup
 
Sadivila schrieb:
blöd is halt wenn jemand in a Hundegackerl gestiegen ist und dann durch die Wohnung latscht.

Das ist m.E. was anderes. Ich glaube kaum, dass ein Besuch, dem unfreiwillig derart penetranter Geruch "anhängt", sich dann gemütlicher Weise Kaffee und Kuchen schmecken lässt. ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben