Schuhe ausziehen in fremden Wohnungen?

Aber dann könnte der Gastgeber mir ja auch die Schuhe mit nem Tuch abputzen! Und mir ein Mittel gegen Ungeziefer geben! Oder wäre das zu viel verlangt?

danke! da lerne sogar ich etwas dazu. qualifizierter schuhputzer wird wieder zu einem beruf mit zukunftsperspektiven. oder nach dem vorbild der gründonnerstag-fußwaschung, was der papst kann, werde ich locker in mein gastgeber-kultur-codex aufnehmen.
 
Werbung:
Ist es nicht eigentlich unerträglich, dass manche Besucher einfach so in Straßenhosen durch die Wohnungen der Gastgeber trampeln? Und sich womöglich noch in Straßenhosen aud Stühle und Sofas setzen? Und dort den Dreck hinterlassen, den sie von draußen mitgebracht haben?

Kluge Gastgeber verlangen darum, dass ihre Gäste sich nur in Unterhosen auf Stühle und Sofas setzen. Es ergeht der strikte Befehl an die Gäste: Hosen runter! Straßenhosen jedenfalls!

Straßenhosen werden vor der Tür abgelegt!

Der Besucher wechselt in mitgebrachte Haushosen.

Freundliche Gastgeber stellen gerne auch gebrauchte Haushosen zur Verfügung.

Oder auch keimfreie Overalls. Der Besucher wird in durchsichtige sterilisierte Plastikplanen verpackt.

Diese Leute haben Kultur!


...und Mundschutz auf...ich mein...was da alles an Bakterien und Viren ausgeatmet wird...und Handschuhe an....Hautschüppchen lagern sich ja auch überall ab...igittigitt...


Sage
 
Ja, der Besucher hat ja womöglich draußen auf der Straße Straßenluft eingeatmet!

Und nun atmet er hier in der Wohnung diese Straßenluft aus!

Mitten hinein in die Gute Stube! :eek:

Statt der sauberen gut-bürgerlichen Hausluft!

Dagegen muss man etwas tun - das sieht ja wohl jeder ein! :)
 
na dann man los, wacker sparen und Seidenteppiche anschaffen.
und das professionelle Reinigen und Nachfetten über die Jahre nicht vergessen.
man darf sie ja eigentlich nichtmal staubsaugen, weil sie so empfindlich sind.

und wohin entschwindet der ganz normale Staub? löst der sich einfach auf?
und die Hautschüppchen? die wagen es nicht, sich auf einem Seidenteppich
niederzulassen, trotzden der Schwerkraft und legen sich aufn Schrank, oder wie?

der ganz normale Bürger hat ganz normalen Teppich, und der ist voller Milben.
exotische Ausnahmen bestätigen die Regel, haben aber auch ihre Tücken.
 
na dann man los, wacker sparen und Seidenteppiche anschaffen.
und das professionelle Reinigen und Nachfetten über die Jahre nicht vergessen.
man darf sie ja eigentlich nichtmal staubsaugen, weil sie so empfindlich sind.

und wohin entschwindet der ganz normale Staub? löst der sich einfach auf?
und die Hautschüppchen? die wagen es nicht, sich auf einem Seidenteppich
niederzulassen, trotzden der Schwerkraft und legen sich aufn Schrank, oder wie?

der ganz normale Bürger hat ganz normalen Teppich, und der ist voller Milben.
exotische Ausnahmen bestätigen die Regel, haben aber auch ihre Tücken.

Der Staub besteht in der Regel zum größten Teil aus Hautschüppchen....vielleicht mögen solche Teppiche halt nur die schüppchen ihrer Besitzer...also der Personen, die sie mit Füßen treten... hypersensible Möbel und Auslegeware sind nix für micht...lieber Perserkatze als Perserteppich...

Sage
 
Werbung:
Zurück
Oben