Schön langsam wird es eng um die Heilmittelchen...

Eine seriöse Quelle im Internet erkennt man daran, dass der Verbreiter der Information dadurch keinen persönlichen Nutzen hat.

diese seiten untermauern ihre aussagen oft genug mit seriösen quellen - da muss man schon etwas graben ... - in den büchern von grabowoi werden sich sicherlich belege zu den notariellen beurkundungen finden lassen

aber man kann 85% der quellen im internet auch gleich als unseriös qualifizieren - es ist einfacher sich dann ein weltbild zu zementieren

lg
 
Werbung:
Nein, das ist nicht ganz richtig - man muss einfach ein skeptisches Auge entwickeln. Es gibt Seiten, die sich sehr bewähren - die beste und von mir am meisten verwendete Seite für allerlei seriöse wissenschaftliche Artikel ist ncbi.nlm.nih.gov (ist allerdings sehr Medizin/Biologie/Chemie-orientiert) findarticle.com zum Beispiel ist auch nett.

Wenn man einen Artikel eingibt und das erste, was man findet, sind 20 Links zu verschiedenen "alternativen" Heilpraxen oder Onlineforen wie diesem hier, sollten die Alarmglocken schrillen. Dann ist meistens nichts dran - naturwissenschaftlich betrachtet.

Ganz fies sind solche Sachen wie die vorher von mir zitierten Wasserkristalle des Masaru Emoto. Da muss man einfach einen ganz groben Denkfehler in der Theorie erkennen (oder physikalisch-chemisches Grundwissen besitzen), um zu verstehen, dass seine "Studien" allesamt gefälscht sind.
 
Ganz fies sind solche Sachen wie die vorher von mir zitierten Wasserkristalle des Masaru Emoto. Da muss man einfach einen ganz groben Denkfehler in der Theorie erkennen (oder physikalisch-chemisches Grundwissen besitzen), um zu verstehen, dass seine "Studien" allesamt gefälscht sind. - [weltweit?]

soso - hier einmal einen link zum 8-eckigen eiskristall

seit milliarden von jahren gehen trilliarden von schneeflocken auf unsere erde, und alle haben eine 6-armige struktur

in einem buch von emoto ist am schluss ein bild von einem 7-armigen kristall - vom wasser eines stausees zu dem ein mönch zu den 7 göttinnen das glücks gebet hat

hier im link ist ein 8-armiger eiskristall zu sehen, der enstand vom wasser welches neben diesem agnihotra-feuerritual stand

es gibt inzwischen weltweit labore, die mit seiner technik arbeiten um wasser zu analysieren, und du sagst es ist ein fake

diese diskrepanz kann m.e. nur in deiner persönlichkeit ihre ursache haben

lg

grün s.u.:
 
Es gibt kein wissenschaftliches Labor, das diese Technik verwendet, weil die bloße Hypothese wissenschaftlich nicht gewagt, sondern schlichtweg unhaltbar ist.

Aber, meine Frage: Wie sollte man so einen Eiskristall fotografieren können?
Emoto behauptet, man könne durch einfache Gedankenkraft oder sogar durch einfache Labels auf den Wasserbehältern (Liebe, Glück, Tod, etc) die Form der Kristalle nachhaltig beeinflussen ... wenn du jetzt Mönche beten lässt, um eine spezielle Struktur zu erreichen, und dann einen Fotographen das Teil fotographieren lässt - müsste sich doch allein dadurch (durch die Gedankenkraft des Fotographen) die Struktur schon wieder verändern.


Andere Frage: Hat Masaru Emoto das schon mal live vor einem Publikum gemacht, mit Wasser, das er nicht vorher präpariert worden hat?
 
Da muss man einfach einen ganz groben Denkfehler in der Theorie erkennen (oder physikalisch-chemisches Grundwissen besitzen), um zu verstehen, dass seine "Studien" allesamt gefälscht sind.
Ist halt nur die Frage bei wem dieser Denkfehler liegt.
Beweise das Gegenteil - besprich einen Teil des Wassers mit Liebe, einen mit Hass und einen gar nicht und mach Kristalle - dann hast du DEINEN Beweis.
Warum müssen immer andere Beweise erbringen?
Probier es doch selber aus und such nach dem Fehler.
Mich würde es interessieren, leider fehlt mir die Zeit für solche Experimente. :)
 
Ich besitze nicht das notwendige Equipment dafür, aber andere Leute haben das schon gemacht...
Und alle Versuche, die Versuchsanordnungen des Herrn Emoto nachzustellen und somit seine Theorie zu verifizieren, sind erfolglos geblieben.

In einem Interview sagte er selbst, dass er sich freuen würde, wenn Kritiker zu ihm kämen, weil er an seine Theorien glaubt und weil er auch auf wissenschaftlicher Basis argumentieren kann.
Wenn das stimmt - wieso stellt er sich dann nicht der Randi Foundation und holt sich seine 1.000.000 Dollar ab?
 
Ich besitze nicht das notwendige Equipment dafür, aber andere Leute haben das schon gemacht...
Und alle Versuche, die Versuchsanordnungen des Herrn Emoto nachzustellen und somit seine Theorie zu verifizieren, sind erfolglos geblieben.

In einem Interview sagte er selbst, dass er sich freuen würde, wenn Kritiker zu ihm kämen, weil er an seine Theorien glaubt und weil er auch auf wissenschaftlicher Basis argumentieren kann.
Wenn das stimmt - wieso stellt er sich dann nicht der Randi Foundation und holt sich seine 1.000.000 Dollar ab?

Kennst du die Leute, die seine Versuche nachgestellt haben?
Sind die seriös?

Ich bezweifle nämlich auch immer die Gegner, so wie diese die Erfinder anzweifeln. Da wüßte ich schon gerne, dass das auch wirklich seriös sind.



Meinst, ich könnte mich glaubhaft verkleiden?
Wo ist die 1 Mio. Dollar abzuholen? :D
 
Du brauchst dich gar nicht verkleiden.

Du musst es nur schaffen, die Theorien von Emoto vor der Randi Foundation zu verifizieren - wenns wirklich ginge, ist alles, was du tun müsstest, zwei (oder besser noch: mehrere, zur Absicherung) Gefäße mit Wasser herzunehmen, auf die einen "Liebe" und auf die anderen "Hass" schreiben und dann nachweisen, dass die Feinstruktur der Kristalle anders ist oder sich das Wasser beim einfrieren irgendwie anders verhält.

Wenn du das kannst (und das müsste ja problemlos möglich sein, wenn Emoto recht hat), gehören dir sofort eine Million Dollar.
 
Du brauchst dich gar nicht verkleiden.

Du musst es nur schaffen, die Theorien von Emoto vor der Randi Foundation zu verifizieren - wenns wirklich ginge, ist alles, was du tun müsstest, zwei (oder besser noch: mehrere, zur Absicherung) Gefäße mit Wasser herzunehmen, auf die einen "Liebe" und auf die anderen "Hass" schreiben und dann nachweisen, dass die Feinstruktur der Kristalle anders ist oder sich das Wasser beim einfrieren irgendwie anders verhält.

Wenn du das kannst (und das müsste ja problemlos möglich sein, wenn Emoto recht hat), gehören dir sofort eine Million Dollar.

Ich glaube, das werde ich ausprobieren.
Ich habe diese Karaffe und die dazu passenden Gläser.
Ein Mikroskop und einen guten Fotoapparat bräuchte man dann wohl noch.

Karaffe_Waterbalance.jpg

Quelle
 
Werbung:
Tu es, mach Bilder (keine Ahnung, ob das mit einer normalen Kamera geht), oder sag uns einfach, ob es funktioniert hat.

Wenn es funktioniert hat, dann auf nach Amerika.
 
Zurück
Oben