Schön langsam wird es eng um die Heilmittelchen...

Wie du genau weisst, sind das Flüchtigkeitsfehler... Macht doch nichts, denn auf den Inhalt kommts an! Ich weiss, wenn man da nichts mehr ausrichten kann, stürzt man sich auf formale Sachen ;)


Oh nein, das sind keine Flüchtigkeitsfehler, denn wenn ich weiß, wie es im Plural und Singular heißt, kommt mir ein anderer Wortlaut nicht dazwischen. Ich kann schon was ausrichten oder sagen, nur wird es bei Dir zu keinem Ergebnis führen, deshalb beschränke ich mich auf das Eine, was mich zusätzlich zu Deiner Aussage fuchste.
Siriuskind
 
Werbung:
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit homöopathischer Behandlung gemacht. Ich habe sie als äußerst wirksam erlebt, als Patientin. Aufgrund meiner Erfahrungen ist es mir völlig egal, ob die Homöopathie wissenschaftlich anerkannt wird oder als Blödsinn betrachtet. Ich werde mich weiterhin darauf verlassen. Auf jeden Fall als erste Anlaufstelle, wenn schulmedizinisch behandelt werden muss, dann zumindest unterstützend. Für mich zählt meine persönliche Erfahrung mehr als jede Studie.
 
was sxhreibst du denn da für ein scheiß. jedes antibiotika vernichtet auch darmbakterien.jedes!!!!!!!!!!!!!!

oh oh manches antibiotika wird gegeben , bakterien vernichtet, die krankheit bleibt bestehen..
habe 7 jahte im op gearbeitet und danach auf station, aber unabhängig davon, nimm dir ein physiologie buch.

Du schreibst einen Scheiss :p Es gibt wie gesagt sehr spezifische Antibiotika, die den Darm in Ruhe lassen. Oder solche, die man auf die Haut aufträgt, damit eben das nicht passiert.

Und ich würde eher ein Medizinbuch als ein Physiologiebuch. Und ich kenne mich relativ gut aus.

Wenn die Bakterien vernichtet worden sind, hört auch die Infektionskrankheit auf...
 
Wenn die Bakterien vernichtet worden sind, hört auch die Infektionskrankheit auf...

Wenn nur die Bakterien vernichtet wurden, hört diese eine Infektionskrankheit vielleicht auf - doch solange der seelische Konflikt besteht, werden dann eben immer wieder neue und andere Krankheiten entstehen. Vielleicht nicht durch diese Bakterien, aber der Körper kennt genug andere Möglichkeiten - vielleicht eine neue Infektion, oder eine Entzündung, oder dann vielleicht auch mal einen Knochenbruch.
Ich glaube, solange die seelischen Konflikte ignoriert werden, wird der Körper auch immer wieder neue Krankheiten entweder anziehen (Viren oder Bakterien) oder selbst produzieren.
 
Du schreibst einen Scheiss :p Es gibt wie gesagt sehr spezifische Antibiotika, die den Darm in Ruhe lassen. Oder solche, die man auf die Haut aufträgt, damit eben das nicht passiert.

Und ich würde eher ein Medizinbuch als ein Physiologiebuch. Und ich kenne mich relativ gut aus.

Wenn die Bakterien vernichtet worden sind, hört auch die Infektionskrankheit auf...

HALLO Todeskraut!

nochmal, das medikament was gespritzt wird, gelangt zwar nicht auf diesen wege in den verdauungstrakt, aber,
es hat eine systematische wirkung und das bedeudet nichts anderes als, es gelangt über die blutbahn in jede zelle unseres körpers, auch in den darm.
es wirkt überall.
oder gibt es da neuerdings verkehrsschilder?

HEIKE
 
HALLO Todeskraut!

nochmal, das medikament was gespritzt wird, gelangt zwar nicht auf diesen wege in den verdauungstrakt, aber,
es hat eine systematische wirkung und das bedeudet nichts anderes als, es gelangt über die blutbahn in jede zelle unseres körpers, auch in den darm.
es wirkt überall.
oder gibt es da neuerdings verkehrsschilder?

HEIKE

Hallo Heike!

Gut, mit der Spritze habe ich mich geirrt, darum erwähnte ich sie im zweiten Post nicht mehr. Jedoch geht eine lokale Behandlung durchaus. Und moderne Techniken unterstützen diesen Trend.
Es gibt die unterschiedlichsten Antibiotika, die nicht alle die Darmflora beeinträchtigen müssen. So sind Verdaungsbeschwerden nach Antibiotika längst nicht zwingend. Je speziefischer ein Antibiotikum wirkt, desto weniger Bakterien(arten) tötet es
 
Hallo Heike!

Gut, mit der Spritze habe ich mich geirrt, darum erwähnte ich sie im zweiten Post nicht mehr. Jedoch geht eine lokale Behandlung durchaus. Und moderne Techniken unterstützen diesen Trend.
Es gibt die unterschiedlichsten Antibiotika, die nicht alle die Darmflora beeinträchtigen müssen. So sind Verdaungsbeschwerden nach Antibiotika längst nicht zwingend. Je speziefischer ein Antibiotikum wirkt, desto weniger Bakterien(arten) tötet es

Das würde ich gerne glauben ...........LG, ichunich
 
Ich verstehe nicht, wie sich die Homöopathie so lange nach der Entdeckung der Avogadrosch'en Zahl hat halten können. Vor der Entdeckung selbiger war der Glaube daran mehr als gewagt, aber danach ist er doch nur noch haarsträubend.
 
Werbung:
hallo,
... solange der seelische Konflikt besteht, werden dann eben immer wieder neue und andere Krankheiten entstehen...

genau das, denn krankheit ist sprache der seele, sie schickt botschaften, und da wir diese mit unserer intuition nicht wahr-nehmen geht sie eben den weg der materie und benutzt den körper um sich auszudrücken

die schulmedizin behandelt symptome und nicht die ursachen - was bei akuten schmerzen ja auch sehr hilfreich ist, aber danach gehts nicht weiter
Ich bin verfechter der Theorie, dass man nix schlucken braucht, sondern krankmachende Verhaltensmuster durchleuchten sollte um gesund zu werden.

im akuten fall ist es sicher auch mal hilfreich, ein medikament zu schlucken, aber nur zur 'ersten hilfe', zur heilung sollte man sich dann schon auf den weg zu den ursachen machen

lg
 
Zurück
Oben