Hey
Ich habe mich gefragt, warum Qual, Leid und Schmerz in einem Ausmaß existieren, das meiner Meinung nach nicht existieren dürfte. Mit Leid meine ich jetzt nicht irgendwelche Glaubenskrisen/ Sinn- Krise oder Erfahrungen mit zbsp. Verlust und Trauer, sondern wortwörtlich Qualen, tiefste Ängste und Schmerz.
Erstmal die Theorie, dass Gott eine vollkommene Schöpfung und die Menschen nach seinem Abbild geschaffen hat, darunter viele böse Menschen, frage ich mich ernsthaft, ob Gott auch böse ist. Oder ist ihm da ein Fehler unterlaufen. Man könnte meinen, dass das alles erklärbar ist, weil Gott den freien Willen gegeben hat. Ein allmächtiger, bedingungslos liebender Gott hätte es in der Hand, oder doch nicht? (Zweifel kommen auf, wenn ich an die Flut denke und wieviele von Gott gerettet wurden)
Nichts rechtfertigt für mich diese Dimension des Leids. Weder durch Erbsünde, irgendwelche göttlichen Prüfungen (mit dem Versprechen auf Aussicht aufs Paradies), dem Hinweis auf Gottes großen Plan, noch persönliches Wachstum oder Karma. Das ist für mich schlichtweg nur böse.
Dann zum Seelenplan, wie auch immer der für jeden aussehen mag: Ein kollektives Bewusstsein oder eine Schöpferkraft, oder wie auch immer es genannt werden will, stellt unseren Seelen eine Welt und Werkzeug zur Verfügung, um Erfahrungen im Leben zu nutzen und um zu wachsen. Da frage ich mich an diesem Punkt wieder, warum sollte eine Schöpferkraft unsere Seele mit Emotionen, Gefühlen und Gedanken ausstatten, in einen sterblichen, zerbrechlichen menschlichen Körper stecken und diesen dann oftmals bis ins Unermessliche zu quälen? Das hat nichts mit Erfahrung oder Wachstum zu tun. Ich verstehe das nicht.
An diesem Punkt habe ich auch deine Sichtweise zur Reinkarnationsfalle in Betracht gezogen
@Mönch-David.
Unabhängig von der Sicht auf die Spiritualität ist der Mensch mit seiner Intelligenz, seinem zerstörerischen Wesen und seinen unkontrollierbaren Trieben die größte Gefahr für sich selbst und die Erde.
Trotz allem gibt es sehr viel Gutes und Schönes.
This is the most important part
Das ist meine eigene subjektive Sichtweise.
Was ist eure?