Von Gott wissen wir, dass ER uns nach seinem Bilde geschaffen hat. Also handelt es sich dabei um eine Person.
Gott hat den Menschen nach seinem Bilde erschaffen, heißt es in der Bibel.
Und der Mensch hat sich seinen Gott nach seinem Bild erschaffen, nach seiner in der jeweiligen historischen Epoche gegebenen Kenntnis und Erfahrung vom Wirken einer Obrigkeit und von Allmacht.
Deshalb sieht die Annahme von "Gott und der Welt" in den verschiedenen Religionen teils sehr verschieden aus. Das Gottesbild wandelt sich ja schon innerhalb der Bibel, von
AT = Zahn um Zahn
NT = halte die andere Wange hin.
Steht beide Male eine andere Gottesvorstellung dahinter.
Und natürlich wurde in den ersten Bibeltexten vor Jahrtausenden Gott als ein allmächtiger Leiter und Lenker der Menschheitsgeschicke dargestellt. Was anderes, also etwas rein Geistiges, war nicht denk- und vermittelbar.
Heute schon, nur halt nicht von jedem einzelnen Menschen..................
Gott hat den Menschen nach seinem Bilde erschaffen: Das soll heißen, dass der Mensch exakt so beschaffen ist, so denkt und handelt wie Gott.
Will er zum Beispiel ein Haus bauen, dann erschafft er sich dieses Haus von der Steinzeit bis heute zuerst in seinem Geist. Er hat erst die Idee „Haus“, er baut das Haus in seinem Geist bevor er es dann praktisch angeht.
Das gilt für alles, was der Mensch erschaffen will. Erst im Geist, dann in der Realität. Und SO hat auch Gott die Welt mit allem was darin ist erschaffen.