Schlaflos in ****** :-)

  • Ersteller Ersteller Scharmane
  • Erstellt am Erstellt am
ja, selbst Schuld, wenn man sich´s schlecht einrichtet.. oder?:ironie:
Ihr sprecht hier die ganze Zeit von Humor. Mir ist bei dem Thema nicht nach Humor. Weil auf der anderen Seite wieder rumgejammert wird. Ich glaub auch, dass es dich, und mich, und uns alle nicht wirklich weiter bringt.

Aber nun gut. Wenn du meinst, dass ich im Vergleich zu dir schlecht eingerichtet bin. Das wusste ich auch noch nicht ;)
 
Werbung:
schneekönigin;3277327 schrieb:
Du wirst hier noch immer sehr viele Begriffe durcheinander. Magie, Träume usw.

Natürlich verarbeiten wir in Träumen unsere Erlebnisse und Gefühle. Niemand hat hier anderes behauptet. Solche Träume wie du sie von deinem Onkel hattest, gibt es. Müsste man näher schauen, woher diese kommen könnten.

Schicksal ist fraglich und diskussionswürdig, teilweise abhängig vom Glauben, Magie vermutlich ein subjektiv behafteter Begriff.

Diese Träume gibt es und spielen sich komplett real ab und treffen auch genauso später ein. Man sieht sogar genau die Personen vorher. Jahre vorher, entscheidende Momente in seinem Leben.

Frag mich nicht woher das kommt. Ich bin nicht gläubig und habe auch nichts mit Magie zu tun.

Ich kann es mir nur mit Vorahnungen, Hellfühligkeit erklären. Wenigstens bei mir.


Den Fehler, den man jetzt machen kann, ist, diese Träume, mit den Träumen an die Traumfrau zu verquicken. Gleichzusetzen. Auf der Basis, muss dann ja auch so sein. Da liegt m.E. das Problem. Das eine sind Gefühle, Das andere ist Realität, die kommt.

Und ich habe hier irgendwie bei Scharmane die Vermutung, daß es so in etwa ist. Wie gesagt, nur die Vermutung aus dem Geschriebenen. Erinnert mich nämlich so an meine Erfahrungen und man muss diesen Cut hinbekommen. Das eine sind die Träume, das andere die.

Und ich hasse mittlerweile diese Realitätsträume, ich will es nicht mehr wissen. Was da wieder irgendwann passiert und dann auch eintrifft.

(vielleicht liege ich ja jetzt richtig :D)
 
schneekönigin;3277366 schrieb:
Und das sind echt die Situationen, an denen ich mich frage, wen du hier eigentlich mehr verar...en willst. Uns oder dich selber? Wunderst du dich wirklich noch?

Schau meine Liebe. Wird gejammert, heissts oft, man muss es lockerer , humorvoller betrachten, obwohl einem manchmal nicht danach ist. Man will einfach seine Sorgen u. Seinen Kummer loswerden. Und wenn dann jemand mit einer guten Porition Humor kommt, dann bringt das zumindest mich kurz zum lächeln.
Jammer ich nun mal nicht, u. sehe es wieder mal selbst lockerer, dann hör ich wieder, das ich die Leute verarsche.

Wie gesagt, man kann es leider nicht jedem Rechtmachen. Und momentan gehts mir wieder gut. Und da bringt mich nur eines weiter: Lächeln, u. Humor, u. jeder nimmt meinen Humor scheinbar anders auf.
 
Diese Träume gibt es und spielen sich komplett real ab und treffen auch genauso später ein. Man sieht sogar genau die Personen vorher. Jahre vorher, entscheidende Momente in seinem Leben.

Frag mich nicht woher das kommt. Ich bin nicht gläubig und habe auch nichts mit Magie zu tun.

Ich kann es mir nur mit Vorahnungen, Hellfühligkeit erklären. Wenigstens bei mir.
So etwas nennt man dann wohl außersinnliche Wahrnehmungen. Aber genau wie alle anderen außersinnlichen Wahrnehmungen unterliegen Träume auch Fehlinterpretationen. Fast immer übrigens (Gerade noch gelesen. Ich bin jetzt schlau :rolleyes:)

Und ich hasse mittlerweile diese Realitätsträume, ich will es nicht mehr wissen. Was da wieder irgendwann passiert und dann auch eintrifft.

(vielleicht liege ich ja jetzt richtig :D)

Auf jeden Fall hast du dir jetzt ein großes Gehör verschafft. Als jemand, der außersinnliche Wahrnehmungen hat, wird man hier wesentlich mehr respektiert als Otto-Normal-Mensch. Soviel zur Akzeptanz und Annahme unter den Esoterikern :rolleyes:

Realitätsträume lassen sich erst im Nachhinein als solche umschreiben, worauf du immer sehr schön hingewiesen hast. Erst dann kann man eben auch die Verknüpfungen herstellen. Im Vorhinein ist das nicht möglich.
 
schneekönigin;3277182 schrieb:
In Beziehungen ist das eher umgekehrt. Da lässt man los und entweder es kommt zu einem zurück oder nicht ;)
genau... im vertrauen sein das für einen das richtige passiert, auch wenns nicht immer oder anfänglich zumindest leicht fällt.

aber auch in anderen bereichen stellte ich fest das die gelenkte aufmerksamkeit blockieren kann. ich finde solch allgemeinaussagen manchmal nämlich zu oberflächlich.

sobald ich etwas erzwingen möchte...gehts grad in die hose. also aufmerksamkeit ist nicht gleich aufmerksamkeit im bezug mit deren umgang.
ich kann lenken und dabei im fluß bleiben oder erzwingen wollen, also das worauf ich die aufmerksamkeit lenke.

Ich denke, dass die Vorbedingungen da andere waren. Außerdem gibt es kein "Rezept" dafür, wie man mit einem potentiellen Partner zusammenkommt.
stimmt auch wieder...grade deshalb ergibt es ja weniger sinn die aufmerksamkeit verkrampft auf etwas zu lenken. z.b. auf eine wunschvorstellung. wenn man eine art inneres vertrauen hat, dann lenkt man auch gar nicht soviel sondern läßt sich eher treiben. empfinde ich so

Die einen sind so, die anderen so. Deshalb ist es ja auch so kurios, wenn hier nur in eine Richtung gefragt wird, nämlich nach denjenigen, bei denen diese Träume wahr wurden. Alleine sind sie wenig aussagekräftig und wenn dann noch die Ehrlichkeit fehlt sowieso.
die frage ob es GENERELL möglich ist, das finde ich nicht schlimm. hatte mich ja selbst interessiert. aber das stimmt schon was ihr schreibt... es käme wohl auf das motiv drauf an. neugierde als austausch oder insgeheim an chancen glauben/hoffen
 
schneekönigin;3277366 schrieb:
Und das sind echt die Situationen, an denen ich mich frage, wen du hier eigentlich mehr verar...en willst. Uns oder dich selber? Wunderst du dich wirklich noch?
da tut sich auch die frage auf: möchte sich jemand besser fühlen oder im schmerz bleiben um überhaupt etwas zu spüren? oder auch bleiben wollen aus den gedanken heraus das dieses gefühl was man so lange hegte sich verändern könnte oder verblaßt?

vielleicht kann sich scharmane noch nicht entscheiden...schmerz festhalten oder veränderung zu lassen

oder scharmane...was meinst du dazu?
 
Werbung:
stimmt auch wieder...grade deshalb ergibt es ja weniger sinn die aufmerksamkeit verkrampft auf etwas zu lenken. z.b. auf eine wunschvorstellung. wenn man eine art inneres vertrauen hat, dann lenkt man auch gar nicht soviel sondern läßt sich eher treiben. empfinde ich so
Deshalb bringt das Versteifen auf die Wunschvorstellung ja auch nichts. Man kann seine Chance ausloten und Wahrscheinlichkeiten berechnen wie man will, man weiß es erst im Nachhinein.

Vertrauen aufbauen wäre deshalb die wesentlich bessere Alternative, um mit der Situation umzugehen.
 
Zurück
Oben