In Beziehungen ist das eher umgekehrt. Da lässt man los und entweder es kommt zu einem zurück oder nicht
genau... im vertrauen sein das für einen das richtige passiert, auch wenns nicht immer oder anfänglich zumindest leicht fällt.
aber auch in anderen bereichen stellte ich fest das die gelenkte aufmerksamkeit blockieren kann. ich finde solch allgemeinaussagen manchmal nämlich zu oberflächlich.
sobald ich etwas erzwingen möchte...gehts grad in die hose. also aufmerksamkeit ist nicht gleich aufmerksamkeit im bezug mit deren umgang.
ich kann lenken und dabei im fluß bleiben oder erzwingen wollen, also das worauf ich die aufmerksamkeit lenke.
Ich denke, dass die Vorbedingungen da andere waren. Außerdem gibt es kein "Rezept" dafür, wie man mit einem potentiellen Partner zusammenkommt.
stimmt auch wieder...grade deshalb ergibt es ja weniger sinn die aufmerksamkeit verkrampft auf etwas zu lenken. z.b. auf eine wunschvorstellung. wenn man eine art inneres vertrauen hat, dann lenkt man auch gar nicht soviel sondern läßt sich eher treiben. empfinde ich so
Die einen sind so, die anderen so. Deshalb ist es ja auch so kurios, wenn hier nur in eine Richtung gefragt wird, nämlich nach denjenigen, bei denen diese Träume wahr wurden. Alleine sind sie wenig aussagekräftig und wenn dann noch die Ehrlichkeit fehlt sowieso.