Schlaflos in ****** :-)

  • Ersteller Ersteller Scharmane
  • Erstellt am Erstellt am
Ich bin mir sicher, dass WIR uns alle in unserem Leben bereits nach DEM oder DER EINEN gesehnt haben. Es sei denn, jemand ist nicht bei klarem Verstand oder sonst wie beeinträchtigt. Wenn du es mal ein paar Jahre lang nicht getan hast, heißt das nicht, dass du es noch nie getan hast und auch nie wieder tun wirst. Ich sehne mich momentan auch nicht, nach niemanden, aber ich kenne dieses Gefühl, diese Unruhe in mir sehr gut.


Bei mir waren es immerhin so um die 18 Jahre.

Weisst du, ich denke schon, dass es Menschen gibt, die sich eben nach etwas anderem sehen, als nach einem Lebenspartner. Manche möchten lieber reisen, Länder und deren Völker entdecken oder gehen in ihrer Arbeit völlig auf, weil sie etwas für sich gefunden haben, was sie ausfüllt. Ich kenne solche Menschen (und sind auch wirklich nicht mehr ganz jung) - vielleicht werden sie sich auch einmal binden, dann mit 70 oder so :D, aber es ist nicht ihr vorrangiger Wunsch. Obwohl diese Menschen wirklich voller Liebe sind und gute Freunde haben und das auch selber sind. Das ist doch auch schön, wenn sich das jemand erfüllen kann, ein Leben zu leben, so wie sie sich das erträumen.
Und ich garantiere dir, diese Menschen sind nicht irgendwie geistig beeinträchtigt. Das ist eigentlich eine böse Unterstellung deinerseits, bloß weil du dir das nicht vorstellen kannst.
Nicht jedermanns Traum ist ein Partner, Kinder, Haus und Hund.


Ich unterstütze diese Theorie oder auch Aussage, Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest, nicht weiter. Klar, das mag so funktionieren, aber das ist nicht das, was ich glaube und auch nicht das, was ich möchte. Ich möchte nicht mit irgendjemanden zusammen sein, weil ich mich sozusagen selbst liebe. Ich glaube nach wie vor an das Prinzip des Pendants, der besseren Hälfte etc.

Schau, du musst das ja nicht unterstützen und es verlangt ja auch keiner, dass du es liest - ich hab es ja auch gar nicht dir empfohlen, sondern Scharmane.

Das Prinzip des Pendants ist ja auch gar nicht falsch - nur denke ich, dass dieses Pendants nicht nur ein einziger Mensch auf der ganzen Welt sein kann, erfüllen kann.
Ich möchte meinen Bärenkönig auch niemehr hergeben, ich liebe ihn und möchte mein Leben mit ihm teilen und zwar mein ganzes - aber ich bin mir sicher, wären wir uns nie begegnet, hätten wir nie die Möglichkeit gehabt uns kennenzulernen, hätte ich einen anderen Bärenkönig. Und er eine andere Hasenprinzessin .... :love2:


Ich würde mir dieses Buch nicht kaufen, allein schon wegen des Titels. Dann doch lieber sowas wie "Das Geheimnis der Herzmagneten".


Ist ja auch gar nicht notwendig, es ist nur schade, dass du Dinge einfach blockst.

Ich kenn z.B. das Buch "Das Geheimnis der Herzmagneten" - auch wenn ich nur mal kurz meine Nase reingesteckt hab, um es dann bald wieder wegzulegen ... und ich find diesen Titel auch nicht so besonders ;)


:)
Frl.Zizipe
 
Werbung:
Liebe ist und bleibt halt Lebenslänglicher Irrtum eines bekloppten Esels.
esel sind soooo drollig, die muß man einfach lieben und haben ne total weiche schnute...sollteste mal fühlen, auch wenn bekloppt aussieht :D lieber n bekloppter esel sein als n erfrorener pessimist? hmmm... :rolleyes:

aber was mich da eher interessiert...sollte dein post ausdrücken das du selbst nicht lieben kannst weils nur ne illusion ist für dich?
 
esel sind soooo drollig, die muß man einfach lieben und haben ne total weiche schnute...sollteste mal fühlen, auch wenn bekloppt aussieht :D lieber n bekloppter esel sein als n erfrorener pessimist? hmmm... :rolleyes:

aber was mich da eher interessiert...sollte dein post ausdrücken das du selbst nicht lieben kannst weils nur ne illusion ist für dich?

Wäre natürlich auch mich betreffend durchaus denkbar und möglich.

Könnte sich wahrscheinlich auch niemand von freisprechen, Illusionen aufzusitzen. Das scheint ja an sich das Problem zu sein. Auch wenn man meint, nein bei mir nicht, ich habe die wahre Liebe, was schon eine Illusion sein könnte. Alleinig die Überzeugung.

Stimmt, Esel sind süss.
 
Könnte sich wahrscheinlich auch niemand von freisprechen, Illusionen aufzusitzen. Das scheint ja an sich das Problem zu sein. Auch wenn man meint, nein bei mir nicht, ich habe die wahre Liebe, was schon eine Illusion sein könnte. Alleinig die Überzeugung.
Es muss ja nicht alles gleich Illusion sein, wobei man selbst das vor dem Hintergrund der Schöpfungsthematik diskutieren könnte...

Letztlich geht es aber auch darum zu lernen, wann etwas wirklich eine Illusion sein könnte und wann eher nicht.

Nur noch mal ein kleiner Beitrag von mir.
 
Also das ich unter ihm leide, kann ich 100%ig verneinen. Aber sicher tut es weh, wenn man z.B. kritisiert wird, vor allem, wenn man merkt, dass er Recht hat. Auch, wenn er was sagt, was nicht stimmt, dann fühlt man sich missverstanden, aber das ist doch ein gesundes, normales Verhalten. Das geht mir auch bei anderen Menschen so.

Ist er ungut zu mir? Hm, nicht wissentlich wie mir manchmal scheint. Es gibt eine Menge Missverständnisse, aus denen sich Streitereien entwickeln... Wir haben eben jeder unsere eigene Meinung von gewissen Dingen und beide verteidigen wir unsere Ansichten. Klar, da faucht man sich mal an. Anfangs war es teilweise extrem, doch seit ich seine (und er vielleicht auch meine) Ansichten so nehme und ihn sein lasse, seitdem gehts ganz gut. Trotzdem kann ich ihm sagen, was ich denke.

Naja, momentan komme ich mit mir selber sehr gut klar, obwohl ich einige Probleme und schwere Zeiten vor mir habe. Davon kann bzw. will ich ihm gar nicht ständig erzählen, weil er damit nicht umgehen kann.
Und es ist gerade so, dass er mich nicht verletzt, mit dem was er sagt, sondern das ich ihn am liebsten mal wachrütteln würde. Das steht mir aber nicht zu, er muss es selber merken.

Das könnte natürlich deine Theorie mit der Selbstliebe bestätigen, aber ich halte ja trotzdem, an ihm fest. Das hatte ich so noch nie, es ist manchmal schön, manchmal auch nicht.

Das sieht ja alles nach einer ganz guten Beziehung zueinander aus. Warum solltest du nicht an ihm festhalten? Und warum dieses "trotzdem" - ich sehe nirgendwo einen Grund, der dieses "trotzdem" rechtfertigt.

Für mich klingt diese Beziehung, als hätte sie eine gesunde Basis und ab und zu kracht es halt. Ich würde mal sagen, du hast hier eine sehr wertvolle Freundschaft und deine Eigenliebe sagt dir auch, dass du sie behalten sollst.

:umarmen:
Frl.Zizipe
 
schneekönigin;3275642 schrieb:
Es muss ja nicht alles gleich Illusion sein, wobei man selbst das vor dem Hintergrund der Schöpfungsthematik diskutieren könnte...

Letztlich geht es aber auch darum zu lernen, wann etwas wirklich eine Illusion sein könnte und wann eher nicht.

Nur noch mal ein kleiner Beitrag von mir.

Es wäre eine Grundsatzdiskussion und dann käme wieder :D wann könnten wir das wirklich beurteilen, ob es eine Illusion war, oder doch nicht.

Womit wir wieder beim Dilemma wären. Wir können nur lernen und erfahren, dazu müssen wir uns erst einmal drauf einlassen, um die Erfahrungen zu machen, um hinterher vielleicht beurteilen zu können.
Das Ergebnis gibt es erst hinterher :) und das ist auch gut so, wäre ja sonst langweilig :D
 
Es wäre eine Grundsatzdiskussion und dann käme wieder :D wann könnten wir das wirklich beurteilen, ob es eine Illusion war, oder doch nicht.
Ich würde meinen, das ist ganz leicht.

Womit wir wieder beim Dilemma wären. Wir können nur lernen und erfahren, dazu müssen wir uns erst einmal drauf einlassen, um die Erfahrungen zu machen, um hinterher vielleicht beurteilen zu können.
Das Ergebnis gibt es erst hinterher :) und das ist auch gut so, wäre ja sonst langweilig :D
Richtig. Das Gesamtergebnis gibt es erst hinterher. Wann ist hinterher? Wenn man dann endlich in einer Beziehung ist (was für die meisten hier gelten sollte)? Wenn man merkt, dass die Beziehung vielleicht doch nicht so funktiort? Wenn der Traumpartner einen dann doch betrogen hat? Wenn man daraufhin wieder auf der Suche nach einem neuen Partner ist? Oder doch erst am Ende des Lebens?

Wenn wir uns nicht zu sehr auf etwas Potentielles versteifen, müssen wir auch nicht bis zum Ende warten ;)
 
schneekönigin;3275725 schrieb:
Richtig. Das Gesamtergebnis gibt es erst hinterher. Wann ist hinterher? Wenn man dann endlich in einer Beziehung ist (was für die meisten hier gelten sollte)? Wenn man merkt, dass die Beziehung vielleicht doch nicht so funktiort? Wenn der Traumpartner einen dann doch betrogen hat? Wenn man daraufhin wieder auf der Suche nach einem neuen Partner ist? Oder doch erst am Ende des Lebens?

Wenn wir uns nicht zu sehr auf etwas Potentielles versteifen, müssen wir auch nicht bis zum Ende warten ;)

Tja, womit wir wieder am Anfang wären ......... die Grundvoraussetzung ...... Erst muss auch angepackt werden, sich hineinstürzen :D

Ansonsten dreht man sich im Kreis .... hätte, könnte usw.
 
Werbung:
Wäre natürlich auch mich betreffend durchaus denkbar und möglich.

Könnte sich wahrscheinlich auch niemand von freisprechen, Illusionen aufzusitzen. Das scheint ja an sich das Problem zu sein. Auch wenn man meint, nein bei mir nicht, ich habe die wahre Liebe, was schon eine Illusion sein könnte. Alleinig die Überzeugung.

Stimmt, Esel sind süss.
"Liebe ist und bleibt halt Lebenslänglicher Irrtum"
also es ging mir jetzt nicht um die illusion wenn die hormone tanzen :D sondern eher um den "irrtum" und die konkrete frage resultierend daraus an dich: "ist" bedeutet ja im prinzip du bist dir sicher, also hattest du schon mal das gefühl jemanden wirklich zu lieben so wie er ist trotz achterbahnfahrten die uns nun mal durch äußere einflüsse passieren können? vielleicht ist die liebe ja da, nur es fällt manchmal schwer mit ihr umzugehen weil wir evtl erwarten das der andere uns glücklich macht und erst dann wir dieses auch zeigen und was tun?

immerhin sehe ich einen unterschied zwischen "ist" und "möglich". deshalb meine frage. ich meine wäre doch schade wenn man für sich selbst feststellen würde das man selbst auch nicht lieben kann, es aber vom anderen erwartet.
 
Zurück
Oben