Schlaflos in ****** :-)

  • Ersteller Ersteller Scharmane
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
immer eure schlechten gedanken....das sagt viel aus :rolleyes:

natürlich eine mann-frau beziehung und eben diese eine "freundschaftliche" beziehung, um die es geht.
 
Das mag zutreffen, muss aber nicht. Denn, genau so verhalte ich mich normalerweise. Wenn ich mit jemandem nicht klar komme, dann versuche ich es einige male und dann lasse ich es gut sein.
Aaaaber, wenn es tatsächlich so wäre, wie du sagst, wenn es an der mangelnden Selbstliebe läge, warum kann ich das dann bei allen anderen Menschen und nicht bei dieser einen Person?


Weil diese Person vermutlich genau bei dir ins Zentrum trifft ... könnt ich mir vorstellen-.

Aber, da weiss ich zuwenig drüber ...


:)
Frl.Zizipe
 
jaja, ist klar, mit der Eigenliebe, obwohl ich das doch anders sehe..
ist mir heute aber nicht danach, ins Detail zu gehen.

Und klar doch, es gibt sicher nicht nur einen Menschen, wo man eine gute u. liebevolle Partnerschaft führen kann.

Doch ich glaube, es gibt nur einen Menschen, wo man wirklich mit ganzem Herzen u. ganzer Seele dabei ist..

DU, dabei bist, DU, es Glaubst, DU es möchtest ........ ob die Gegenseite, kannst du dir nie sicher sein.

Mit der Liebe ist halt eine Idealisierung, wenn von beiden Seiten ..... oh oh oh ..... (kann auch super sein, wenn immer idealisiert wird, also auch Fehler übersehen werden, aber, ganz großes aber)

Und da bist du bei Liebe, ganz schnell bei Eigenliebe, Selbstbetrug, Trugschluss .......

Liebe ist und bleibt halt Lebenslänglicher Irrtum eines bekloppten Esels. Obwohl es heutzutage nicht mehr lebenslänglich ist, sondern immer wiederkehrend. :D
 
WIR sehnen uns erstmal nach gar nix. Du vielleicht und viele Menschen, aber sicher nicht alle.
Ich war lange Zeit Single und hab mich in dieser Zeit überhaupt nicht nach einem Partner gesehnt. Ganz im Gegenteil, ich wollte allein leben und hab gern allein gelebt.

Ich bin mir sicher, dass WIR uns alle in unserem Leben bereits nach DEM oder DER EINEN gesehnt haben. Es sei denn, jemand ist nicht bei klarem Verstand oder sonst wie beeinträchtigt. Wenn du es mal ein paar Jahre lang nicht getan hast, heißt das nicht, dass du es noch nie getan hast und auch nie wieder tun wirst. Ich sehne mich momentan auch nicht, nach niemanden, aber ich kenne dieses Gefühl, diese Unruhe in mir sehr gut.

Ich glaub, du verstehst den Titel falsch. So solltest es mit einem Augenzwinckern lesen, dann klappt es vielleicht zu verstehen, was gemeint ist.
Es ist damit gemeint, dass viele Menschen an einem Partner "hängen", weil er ihnen das gibt, was sie selbst an sich vermissen. Der Partner füllt nur einen Mangel aus - und meist ist es ein Mangel an Selbstliebe. Dann passiert es oft, dass man sich an einen Partner festkrallt, obwohl der vielleicht gar nichts von einem wissen will oder auch beide Partner in einer höchst unerfreulichen Beziehung steckenbleiben, fatale Beziehungen oft oder typische on/off Beziehungen. Man ist fixiert.
Das passiert mit einer gesunden Portion Eigenliebe nicht. Hat man genug Eigenliebe kann man seinen Lebenspartner freier und auch unblockieerter wählen - und im Endeffekt auch ehrlicher lieben.

Ich unterstütze diese Theorie oder auch Aussage, Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest, nicht weiter. Klar, das mag so funktionieren, aber das ist nicht das, was ich glaube und auch nicht das, was ich möchte. Ich möchte nicht mit irgendjemanden zusammen sein, weil ich mich sozusagen selbst liebe. Ich glaube nach wie vor an das Prinzip des Pendants, der besseren Hälfte etc.

Ich würde mir dieses Buch nicht kaufen, allein schon wegen des Titels. Dann doch lieber sowas wie "Das Geheimnis der Herzmagneten".
 
wieviel ist den die gesunde Portion Eigenliebe, u. warum soll man mit Eigenliebe unblockierter wählen können u. vor allem ehrlicher lieben??

Halt ich für ein grosses Gerücht u. ist eine Lehrbuchmeinung, die in der Realität nicht wirklich zutrifft.

Warum vor allem auch "wählen"? Ich möchte wie gesagt nicht "irgendjemanden", nicht einen von vielen. Keine Zweck-Beziehungen und auch keinen Menschen der einfach bei mir ist, damit ich nicht allein bin, mich finanziert oder sonst was. Es ist mir nicht egal, mit wem ich zusammen bin. Mein Herz sehnt sich nicht umsonst nach dem einen, wenn es sich denn sehnt. Hat es lange genug gemacht.
 
Werbung:
Tut es dir irgenwie weh, ist er ungut zu dir? Leidest du unter ihm?


:)
Frl.Zizipe

Also das ich unter ihm leide, kann ich 100%ig verneinen. Aber sicher tut es weh, wenn man z.B. kritisiert wird, vor allem, wenn man merkt, dass er Recht hat. Auch, wenn er was sagt, was nicht stimmt, dann fühlt man sich missverstanden, aber das ist doch ein gesundes, normales Verhalten. Das geht mir auch bei anderen Menschen so.

Ist er ungut zu mir? Hm, nicht wissentlich wie mir manchmal scheint. Es gibt eine Menge Missverständnisse, aus denen sich Streitereien entwickeln... Wir haben eben jeder unsere eigene Meinung von gewissen Dingen und beide verteidigen wir unsere Ansichten. Klar, da faucht man sich mal an. Anfangs war es teilweise extrem, doch seit ich seine (und er vielleicht auch meine) Ansichten so nehme und ihn sein lasse, seitdem gehts ganz gut. Trotzdem kann ich ihm sagen, was ich denke.

Naja, momentan komme ich mit mir selber sehr gut klar, obwohl ich einige Probleme und schwere Zeiten vor mir habe. Davon kann bzw. will ich ihm gar nicht ständig erzählen, weil er damit nicht umgehen kann.
Und es ist gerade so, dass er mich nicht verletzt, mit dem was er sagt, sondern das ich ihn am liebsten mal wachrütteln würde. Das steht mir aber nicht zu, er muss es selber merken.

Das könnte natürlich deine Theorie mit der Selbstliebe bestätigen, aber ich halte ja trotzdem, an ihm fest. Das hatte ich so noch nie, es ist manchmal schön, manchmal auch nicht.

Was mich auch mal interessieren würde, für die, die an Seelenverwandtschaft glauben, wie haltet ihr das, habt ihr mit euren "Seelenverwandten" darüber geredet?
 
Zurück
Oben