Der Schlaf ist deshalb der kleine Bruder des Todes, weil unser wachbewusstes Ich sozusagen stirbt mit dem Einschlafen. Es stirbt jeden Abend und wird am nächsten Morgen wieder neu zusammengesetzt. Meist mit denselben Eigenschaften und Fähigkeiten und innerhalb der bisherigen Charakteristik, also so, dass wir uns immer noch wiedererkennen. Obwohl wir manchmal schon das Gefühl hatten, irgendwie als neuer Mensch erwacht zu sein...
ok, du glaubst also dass wir in unserm bewussten ich jede nacht sterben
und am nächsten tag neu geboren werden. und zwar so das wir uns wieder erkennen
und das leben da fortsetzen, wo es am vorangegangenen tag aufgehört hatte.
habe ich das richtig verstanden?
wenn ja, dann wäre meine frage im sinne des thema des fadens : was passiert mit dem
ich wenn es beim einschlafen stirbt? und wie kommt es, dass es am nächsten tag wieder unmittelbar da anknüpfen
kann, wo es am vorangegangenen tag aufgegört hat?
du schreibst, es wird wieder " zusammengesetzt".
von wem oder was wird es wieder zusammengesetzt
und wer trägt seine erinnerung weiter, durch welche es möglich wird
wieder an dem vorangegangenen tag anzuknüpfen und es fortzusetzen?
Aber das Ich, als das wir uns kennen, lebt immer nur heute.
ja, aber was ist nachts im schlaf, gibt es dieses ich da nicht mehr?
Unser Gesamtselbst (Namen sind beliebig) schläft aber nie. Es erschafft unsere Träume, es wacht über unser Körperbewusstsein, es weiß, warum wir leben, wo wir herkommen, welche Erfahrungen wir machen wollen....................
ahh.. ok, also setzt du an die stelle des ichs nachts ein gesamtselbst.
verstehe ich es richtig, dass du annimmst, dass dieses gesamtselbst
nachts die funktionen übernimmt, die tagsüber sonst vom ich ausgeführt werden?
dann müsste nämlich dieses gesamtselbst auch die funktion der erinnerung übernehmen,
die es dem ich erlaubt, am nächsten tag da weiter zu machen wo es am vorangegangenen tag aufgehört hat.
weiter müsstest du in diesem sinne auch davon ausgehen, dass dieses gesamtselbst auch tagsüber wirkt.
sozusagen das was das ich im wachzustand ausführt aus einer höheren warte aus über-wacht, die für das gewöhnliche tagesbewusstein
unterbewusst bleibt.
die frage bleibt dann aber weiter bestehen, wie es dazu kommt, dass das ich das tagüber wacht, nachts gewissermassen ausgeschaltet ist
und am nächsten tag wieder eingeschaltet wird. ich muss dabei an ein radiogerät oder auch fernseher denken, der nur wenn er eingeschaltet ist
die gesendeten daten empfängt und überträgt. das nur als vergleich versteht sich.
wo wäre aber beim ich sozusagen " der schalter" durch welches es nachts ausgeschaltet und am nächsten tag wieder eingeschaltet wird?