Renate Ritter
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 7. Januar 2018
- Beiträge
- 3.116
Boah, du hast dich ja richtig auseinandergesetzt.
Bevor ich dich einzeln zitiere noch soviel: Unser Ich und unser Gesamtselbst sind nicht zweierlei im selben Kopf oder Körper.
Wir sind ein Gesamtselbst, ein Bewusstsein, das seine Funktionen zweigeteilt hat in ein wachbewusstes Ich und ein inneres Selbst, beides also einfach zwei Seiten ein und desselben Geistes (Namen sind beliebig, wie schon gesagt).
Das Ich hat die Funktion, im Außen die Arbeit zu machen und dabei dem Gesamtselbst Rückmeldungen zu bringen, was es als gut bzw. förderlich und was es als hinderlich bewertet. Denn das Gesamtselbst bewertet nicht, es versteht alles als willkommene Erfahrungen.
Das Ich ist eine Gruppierung von Charakteristika, und die können sich nun mal wandeln, sollen sie ja auch.
Damit ist vielleicht schon diese Frage:
In erster Linie weiß es aber, wozu es selbst als Mensch existiert. Es kennt den Lebensplan, es führt das Ich dazu in die Probleme hinein und auch wieder heraus.
Dass der Schlaf der kleine Bruder des Todes ist, versteht man übrigens erst dann richtig, wenn man den Tod verstanden hat...
Bevor ich dich einzeln zitiere noch soviel: Unser Ich und unser Gesamtselbst sind nicht zweierlei im selben Kopf oder Körper.
Wir sind ein Gesamtselbst, ein Bewusstsein, das seine Funktionen zweigeteilt hat in ein wachbewusstes Ich und ein inneres Selbst, beides also einfach zwei Seiten ein und desselben Geistes (Namen sind beliebig, wie schon gesagt).
Das Ich hat die Funktion, im Außen die Arbeit zu machen und dabei dem Gesamtselbst Rückmeldungen zu bringen, was es als gut bzw. förderlich und was es als hinderlich bewertet. Denn das Gesamtselbst bewertet nicht, es versteht alles als willkommene Erfahrungen.
Das Ich ist eine Gruppierung von Charakteristika, und die können sich nun mal wandeln, sollen sie ja auch.
Damit ist vielleicht schon diese Frage:
beantwortet, denn sie setzt ja voraus, dass das Ich und das Gesamtselbst zweierlei sind.verstehe ich es richtig, dass du annimmst, dass dieses gesamtselbst
nachts die funktionen übernimmt, die tagsüber sonst vom ich ausgeführt werden?
Natürlich.weiter müsstest du in diesem sinne auch davon ausgehen, dass dieses gesamtselbst auch tagsüber wirkt.
Ja, das Gesamtselbst hat den Überblick. Es weiß all das, was das Ich am Tage meint nicht zu wissen, wie zum Beispiel die ewige Frage nach Gott oder wer Weltall, Erde, Mensch wie und vor allem wozu erschaffen hat.weiter müsstest du in diesem sinne auch davon ausgehen, dass dieses gesamtselbst auch tagsüber wirkt.
sozusagen das was das ich im wachzustand ausführt aus einer höheren warte aus über-wacht, die für das gewöhnliche tagesbewusstein
unterbewusst bleibt.
In erster Linie weiß es aber, wozu es selbst als Mensch existiert. Es kennt den Lebensplan, es führt das Ich dazu in die Probleme hinein und auch wieder heraus.
Dass der Schlaf der kleine Bruder des Todes ist, versteht man übrigens erst dann richtig, wenn man den Tod verstanden hat...