Runen

  • Ersteller Ersteller Silion
  • Erstellt am Erstellt am
Probieren geht über Studieren, da ist viel wahres dran.

Wenn mich die Runen ansprechen würden, dann würde ich ein Set mit fertigen kaufen.
Um zu sehen ob mich die Zeichen ansprechen und berühren oder immer noch faszinieren.
Jaaa, und ist das dann so, dann würde ich mir überlegen wie ich mir mein persönliches Runenset zusammenstellen würde.
Gibt es naturalien , z.b. bestimmte Teile von Bäumen die ich finde,die mich ungemein ansprechen, da würde ich die Zeichen einritzen.( Und natürlich alle auf eine Größe zurecht stutzen )
Oder ein besonderer Stein , da eine rune draufmalen.
Im Herbst können es auch Kastanien sein. usw. Dinge die einem auffallen und man sich wohl fühlt beim Betrachten, daraus würde ich dann im Laufe der Zeit persönliche Runen Sets zusammenstellen, vielleicht ist auch nicht jedes für jede Frage geeignet.
Aber alle haben sie die Kraft der Natur in sich.

So würde ich mich mein Set zusammenstellen.

Vg von Liandra
 
Werbung:
meine güte, manche können es sich echt kompliziert machen.
einfach in die praxis gehen, wenn eh alle unrecht haben.
jede rune eine woche lang malen, zeichnen, vibrieren, singen, runenhaltung machen, unters kopfkissen legen, drüber meditieren, auf die stirn oder sonstwo am körper malen, sich ganz damt bemalen, etc. was einem sonst noch einfällt.
quasi für jede rune einmal in ihr land ziehen.
und dann guckste was passiert.
entweder ziehst alle durch oder fliegst nach der ersten, dritten, siebten raus ... wie das rausfliegen sich gestaltet ist dann individuell.

genug praxistipp?

lucia
 
meine güte, manche können es sich echt kompliziert machen.
einfach in die praxis gehen, wenn eh alle unrecht haben.
jede rune eine woche lang malen, zeichnen, vibrieren, singen, runenhaltung machen, unters kopfkissen legen, drüber meditieren, etc. was einem sonst noch einfällt.
quasi für jede rune einmal in ihr land ziehen.
und dann guckste was passiert.
entweder ziehst alle durch oder fliegst nach der ersten, dritten, siebten raus ... wie das rausfliegen sich gestaltet ist dann individuell.

genug praxistipp?

lucia
Jugend ist kompliziert. Was sonst.


:witch:
 
richtig ist daran jedenfalls, dass sich Runen dem Menschen auf einem spirituellen Weg selbst offenbaren können.

Dagegen spricht, dass ich sie bereits als Kind in den Sand gemalt habe. Damals wusste ich noch gar nicht, was Runen sind und von einem spirituellen Weg hatte ich auch noch nicht gehört.
 
Also- was ich hier lese ist alles Richtig.
Wie soll das gehen? Na weil JEDE/R seinen eigenen Weg findet zu den Runen.
Die Runen sprechen zu jedem aber- jeder hat einen anderen "Kanal" auf dem er/sie die Botschaften empfängt.
Es sei denn, der Mensch ist nicht "bereit" zuzuhören.
Ich habe sie durch meine Großmutter beigebracht bekommen und musste als Erwachsene wieder völlig neu rann gehen an das Thema.
Ich habe mir zuerst selbst Baumscheiben gesägt und die Runen eingebrannt.
Fand sie dann aber nicht sehr schön.
Dann hab ich es mit Karten versucht.
Ich stellte mir Karten her die das Thema als Hintergrund hatten und die Rune im Vordergrund. Die nutze ich heute wie meine Tarotkarten aber nur zu wichtigen Anlässen.
Dann kam Fimo an die Reihe- das bröselte mir ziemlich schnell weg.
Ich backe zu den Rauhnächten 24 Runen und esse sie dann nach und nach auf.
Dann fand ich einen Mann der in der Uckermark lebt und nur solche Schnitzereien macht.
Den hab ich beauftragt und wirklich wunderschöne Holzscheiben mit den Runen drinnen bekommen.
Die habe ich geweiht und arbeite bei Ritualen mit ihnen.
 
Werbung:
Also- was ich hier lese ist alles Richtig.
Wie soll das gehen? Na weil JEDE/R seinen eigenen Weg findet zu den Runen.
Die Runen sprechen zu jedem aber- jeder hat einen anderen "Kanal" auf dem er/sie die Botschaften empfängt.
Es sei denn, der Mensch ist nicht "bereit" zuzuhören.
Ich habe sie durch meine Großmutter beigebracht bekommen und musste als Erwachsene wieder völlig neu rann gehen an das Thema.
Ich habe mir zuerst selbst Baumscheiben gesägt und die Runen eingebrannt.
Fand sie dann aber nicht sehr schön.
Dann hab ich es mit Karten versucht.
Ich stellte mir Karten her die das Thema als Hintergrund hatten und die Rune im Vordergrund. Die nutze ich heute wie meine Tarotkarten aber nur zu wichtigen Anlässen.
Dann kam Fimo an die Reihe- das bröselte mir ziemlich schnell weg.
Ich backe zu den Rauhnächten 24 Runen und esse sie dann nach und nach auf.
Dann fand ich einen Mann der in der Uckermark lebt und nur solche Schnitzereien macht.
Den hab ich beauftragt und wirklich wunderschöne Holzscheiben mit den Runen drinnen bekommen.
Die habe ich geweiht und arbeite bei Ritualen mit ihnen.


Kann mir gut vorstellen das Runen zu jedem sprechen.
Kommt halt darauf an in wie weit man sein Unbewusstes dafür öffnen kann um die Information einfliesen zu lassen.

Ich denke für viele sind sie einfach nur Schriftzeichen und sie verstehen nicht warum sich andere so daran faszinieren.

Ich werd mich weiterhin beschäftigen, anderen bleibt vieles verborgen was ich schon kenn oder gesehen habe wieso sollten sich die Runen für mich als schwierig erweisen.
 
Zurück
Oben