Rudolf Steiner, Spiritualität und Impfung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
klar, es liegt an der moralischen wertung einer aussage die nicht moralisch gemeint ist.

und genau DAS begreifen die meisten hier nicht.

hier :

https://www.esoterikforum.at/thread...itaet-und-impfung.236301/page-24#post-6993089

hatte ich noch was dazu geschrieben..
Es geht ja um den Satz:
»Die weiße Rasse ist die zukünftige, ist die am Geiste schaffende Rasse«
Du hast gefragt, was an diesem Satz falsch ist bzw. was an Steiners Satz rassistisch ist.

Steiner suggeriert mit diesem Satz, dass die Rassen- bzw. Ethnienzugehörigkeit darüber entscheidet, ob jemand wegweisend denken (und letztlich dadurch auch handeln) kann oder nicht.
Letztlich entscheidet aber die angeborene und geschulte Intelligenz sowie die Bildung darüber, ob jemand "am Geiste schaffend" ist oder nicht.
 
Werbung:
Gut, mag sein. Aber offenbar war er schon ein herausragender Diagnostiker, der die Hirnforschung ernst nahm.
Ja - Kraeplins Thesen sind noch heute von Bedeutung.
Oder vermutest Du, dass Kraeplin Steiner wegsperren wollte?
Keine Ahnung - ich sehe diesen Umstand - Steiners Zustand - komplett wertfrei und nicht diskriminierend!
Es erklärt mir aber die Art seines Schreibstils und teilweise die Inhalte.
 
Es geht ja um den Satz:
»Die weiße Rasse ist die zukünftige, ist die am Geiste schaffende Rasse«

dieser satz ist so schon aus dem zusammenhang gerissen.
wenn man wissen will was jener damit sagen wollte der ihn aussprach,
dann schaut man in der regel nach in welchem kontext er das tat.

aber das will ja hier niemand wissen..

Steiner suggeriert mit diesem Satz, dass die Rassen- bzw. Ethnienzugehörigkeit darüber entscheidet, ob jemand wegweisend denken (und letztlich dadurch auch handeln) kann oder nicht.

nein, das steht so nicht da und steiner suggeriert gar nichts.

da wird nur von anderen etwas hineininterpretiert.

nochmal: nimm es mal ganz buchstäblich und nicht moralisch...
und schon hat es nichts mehr abwertendes.
mal abgesehen davon dass es schon ca. 100 jahre zurück liegt.

heute würde es auch ein steiner nicht mehr so formulieren.
" am geiste schaffend" .. müsste man erstmal klären was genau damit gemeint ist.

Letztlich entscheidet aber die angeborene und geschulte Intelligenz sowie die Bildung darüber, ob jemand "am Geiste schaffend" ist oder nicht.

DARÜBER liesse sich auch noch diskutieren..

die individuell mitgebrachten fähigkeiten aus früheren leben, spielen da nämlich auch eine entscheidende rolle
ob- und wie man " kulturschaffend" wird oder nicht.
 
das habe ich im Netz gefunden:

Steiner litt an jener besonderen
Verlaufsform der Schizophrenie, deren verschiedene Varianten Emil Kraepelin
unter dem Namen Paraphrenien zusammenfaßte: Paraphrenia expansiva, confabulans
und phantastica. Alle drei Untergruppen erfüllt Steiner in ihren
Merkmalen.” (Wilhelm Lange-Eichbaum)

Der schizophrene Steiner – Anthroposophie.blog

ja prima, wir können hier eine sammelstelle einrichten,
in der man den müll aller psychopathen sammeln kann
die sich im internet finden und die " ihr bestes" zum
thema steiner abgesondert haben.

von dem standpunkt mancher psychiater aus dieser zeit waren auch jesus, buddha, mohammend usw.
mindestens schizophren..
 
dieser satz ist so schon aus dem zusammenhang gerissen.
wenn man wissen will was jener damit sagen wollte der ihn aussprach,
dann schaut man in der regel nach in welchem kontext er das tat.

aber das will ja hier niemand wissen..
Doch, doch! Raus damit! ;)
Ich kann mir - zugegeben - nur schwer vorstellen, dass der Kontext diesen Satz ausschlaggebend ändert ...

heute würde es auch ein steiner nicht mehr so formulieren.
" am geiste schaffend" .. müsste man erstmal klären was genau damit gemeint ist.
"Am Geiste schaffend" hat auch heute noch die Bedeutung, dass man sich bewusst geistig/intellektuell weiterentwickelt.
Ein Geistesschaffender ist im Prinzip ein Intellektueller, ein Verstandesmensch.
Siehe: https://www.wissen.de/synonym/intellektueller
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben