aber halt ein fürchterlicher Rassist, aber da war er nicht alleine in seiner Epoche....
in seiner Epoche..?
..ich erinnere mich wie das deutsche Volk reagiert hat als die Flüchtlinge kamen und Platz und Geld brauchten...
in Deutschland gibt es viele Rassisten:
Die
Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt seit einigen Jahren, dass fremdenfeindliche und rassistische Einstellungen in der deutschen Bevölkerung offenbar weit verbreitet sind. So stimmten im Jahr 2019
http://kurt.digital/2020/06/09/erschreckende-zahlen-wie-rassistisch-ist-deutschland/
https://www.dw.com/de/deutschland-hat-ein-rassismus-problem/a-52804368
Texte wie diese haben mich u.a. dazu beflügelt mich von der Anthroposophie abzuwenden!
aber dann Steiner nicht mehr ernst zu nehmen, weil eine seiner Lehren rassistisch klingt, das ist so wie wenn ich Gott oder besser die Bibel ablehne, weil Übersetzungsfehler drin sind...oder nie mehr Salat esse, weil mal ein Wurm drin war..
..es geht nicht um die Person Steiner, noch um den einzelnen Gläubigen, es geht darum was dahinter steht...
Texte wie diese haben mich u.a. dazu beflügelt mich von der Anthroposophie abzuwenden!
prüfet alles und das Gute behaltet, du hast nicht geprüft, sondern alles verworfen, nennst du das "prüfen".?
Es gibt die geistige Welt und sie ist hier und jetzt präsent und wenn man darüber nichts weis, dann verliert man sich in der Welt, weil man den Kontakt zu sich verliert..entweder man lebt sein eigenes Psychodrama oder man hört auf die Stimme Gottes.
1. Korinther 7:31
Verliert euch nicht an diese Welt, auch wenn ihr in ihr lebt. Denn diese Welt mit allem, was sie zu bieten hat, wird bald vergehen.
umso mehr man sein inneres projiziert, desto mehr greift man es im Aussen an, deshalb reagieren hier viele Deutsche so stark auf Steiners Rassenlehre, es triggert die Vergangenheit hervor wo das deutsche Volk Ohnmächtig war und sich nicht gewehrt hat...
Die Angriffe gegen Steiner verdecken nichts anderes als Projektion der Angst vor der Vergangenheit und der eigenen Gedanken.
Alle alten Schriften kann man nicht einfach lesen und im Kopf halten und verstehen und einteilen in gut und böse.. man muss sie spüren, ganz hineingehen und dann entscheiden..
..passt natürlich nicht zur heutigen Instant-Gesellschaft, alles schneller, grösser, stärker und alles sofort oder gar nicht.
und schau dir
@Neutrino s Beiträge im Forum an, nichts anderes als Feindbilder und der Versuch alles nieder zu machen, angreifen, ins lächerliche ziehen, bloss stellen, sie ist im Kampfmodus gegen sich selbst und projiziert es auf ihre Feindbilder, die sie sich aussucht nach momentaner emotionaler Ausgeflipptheit...
natürlich, niemand ist gezwungen es so zu lesen wie es sinn ergibt.
.