Religion

Nicht umsonst das "Buch der Bücher"!

Allerdings - allein von Deinem subjektiven Empfinden her.
Oder beziehst Du Dich bei Deiner Äußerung auf irgendwelche objektiven Kriterien?

Quantitativ, was die Auflage angeht – ist die Bibel aber zweifellos (vor allem) im christlichen (welch missionarisches Wunder;)) Kulturkreis – unbestritten - ein Bestseller – falls Du dies zum Ausdruck bringen wolltest!? Masse bürgt für mich allerdings nicht zwingend für Klasse oder gar irgendeine allgemeinverbindliche „göttliche“ Wahrheit. :)
 
Werbung:
Für mich ergibt sich die Frage, was Freiheit nicht im weltlichen, sondern im spirituellen Sinne bedeutet. Gibt man sich der Freiheit hin, wie sie einem aus persönlicher Sicht gefällt, ist sie dann auch gut? Siehe das Zitat:


Bedeutet Freiheit, wirkliche Freiheit!, nicht auch Einschränkung der persönlichen?


So langsam begreife ich, dass du weltliche Sichtweisen verlässt, vielleicht versuchsweise??
Ich bin nicht mehr dazu bereit, weltliche Sichtweisen zu verlassen, auch nicht für dich.

Wenn du am Schwanken bist, muss ich nicht seekrank werden.
 
Allerdings - allein von Deinem subjektiven Empfinden her.
Oder beziehst Du Dich bei Deiner Äußerung auf irgendwelche objektiven Kriterien?

Quantitativ, was die Auflage angeht – ist die Bibel aber zweifellos (vor allem) im christlichen (welch missionarisches Wunder;)) Kulturkreis – unbestritten - ein Bestseller – falls Du dies zum Ausdruck bringen wolltest!? Masse bürgt für mich allerdings nicht zwingend für Klasse oder gar irgendeine allgemeinverbindliche „göttliche“ Wahrheit. :)
Ich habe gemeint, dass die Bibel häufig so bezeichnet wird. Deshalb "Buch der Bücher" unter Gänsefüßchen. Es gibt ja sogar Hotels, wo die Bibel am Nachtkästchen liegt.
Ein Mann, der beim Bundesheer in Arrest kam, hat mir erzählt, dass er dort nur zwei Bücher zum Lesen zur Auswahl bekam: die Heeresvorschriften und die Bibel.
Ich habe schon viele Bücher gelesen, die für mich persönlich gleichwertig waren.
 
Ich glaube, sie hat das eher als Zukunftsvision gemeint.
Mit organisierten Religionen kann ich auch eher wenig anfangen. Ich kann nicht die Vorschriften einer einzigen Religion einhalten. Bin dazu wohl zu anarchistisch.
Außerdem brauche ich das Multikulturelle in jeder Hinsicht.


Ich auch stell dir mal die Kulti Multi Küche vor.
Oh ich bekomme Hunger
 
Dann wären alle Alkoholiker auf jeden Fall dabei...
Eine Religion die mich wirklich interessiert, wäre, wenn jeder auf der Welt wenigstens einmal den Verstand verliert ;)

dazu musst du alle grenzen sprengen
glaub mir dann verlierst du ihn
spreche aus Erfahrung :ROFLMAO:

und das kann über Wochen gehen.
Ich weis gar nicht mehr wie lange ich dabei gelacht habe.
Wochen Monate
und gerade jetzt lach ich schon wieder.:ROFLMAO:
 
Werbung:
das ist möglich.
Aber den Verstand zu verlieren ist schon was komplexer.

Die frage ist was muss passieren,oder passiert sein.
Das man ihn verliert?
Warum kommt es dazu in zu verlieren,und warum ist es manchmal Notwendig ihn zu verlieren ?

Ich denke, dass unter dem Begriff "den Verstand zu verlieren" was anderes gemeint ist... und zwar den Verstand (die Gedanken) mal abzuschalten, diese dauernden, wiederkehrenden, sich immer wiederholenden, Gedanken, die uns in der Vergangenheit und in der Zukunft festhalten und verhindern, dass wir im Jetzt sind... einfach mal auszugrenzen oder bewusst so wahrnehmen, dass man sich bewusst wird, dass man nicht im Jetzt ist, denn sobald einem das bewusst ist, ist man wieder im "Jetzt"...
 
Zurück
Oben