Religion

das ist möglich.
Aber den Verstand zu verlieren ist schon was komplexer.

Die frage ist was muss passieren,oder passiert sein.
Das man ihn verliert?
Warum kommt es dazu in zu verlieren,und warum ist es manchmal Notwendig ihn zu verlieren ?
Ich weiß nicht wie sinnvoll so ein Wunsch überhaupt ist, man kann das ja beobachten bei Alzheimer-Patienten oder einer einfachen Demenz.
Ich denke es geht eher darum, dem Verstand seinen Platz zuzuweisen, er ist ein nützliches Handwerkszeug, mit dem wir unser Leben organisieren können.

LGInti
 
Werbung:
Ich weiß nicht wie sinnvoll so ein Wunsch überhaupt ist, man kann das ja beobachten bei Alzheimer-Patienten oder einer einfachen Demenz.
Ich denke es geht eher darum, dem Verstand seinen Platz zuzuweisen, er ist ein nützliches Handwerkszeug, mit dem wir unser Leben organisieren können.

LGInti


Ja aber man kann ich trotzdem verlieren bei dem vielen Leid.
man geht dann durch alle ebenen des Bewusst seins durch.

Bei Alzheimer ist es ein Krankheitsbild.
Das alle die es trifft bis in ihr Baby alter zurück gehen.
um alles alte nochmals aufzuarbeiten
ist mir irgendwann mal aufgefallen.

Meine Großmutter hat mir den Popo gewischt
und irgendwann tat ich es.
Das war schon ein sehr Leidvolle Erfahrung
nochmals mit ihr zurück zu gehen.
Um das in mein Bewusstsein zu integrieren.
 
Zitat aus #69
Also, meiner Meinung nach gibt es keine "freie" Religion, was soll das sein? Alle Religionen haben ihre Gebote und Verbote und dienen dazu, Menschen eine gewisse Denkart einzuprägen, wie sie zu leben haben und wie sie sich zu verhalten haben.. was ist denn daran frei?

Solange Religion nur Glaube ist, kann sie nicht frei sein.
Sobald Religion aber innere Erfahrung ist, dann ist sie frei
Jesus Christus hat das Licht zu den Menschen gebracht, dass sie es in sich annehmen.
Das ist religio, innere Erfahrung, und die ist frei


.
 
Werbung:
Zurück
Oben