Religion(en)

ich bin religiös

  • ja

    Stimmen: 7 58,3%
  • nein

    Stimmen: 3 25,0%
  • manchmal ja, manchmal nein

    Stimmen: 1 8,3%
  • eine klare Ahnung was Religion für mich sei weiß ich nicht so genau

    Stimmen: 1 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    12
Werbung:
Es ist für mich nicht nachvollziehbar, dass unsere Regierung die "Zeugen Jehovas" als Kirche anerkennt, die ihren Mitgliedern den Empfang von Bluttransfusionen nicht gestattet!

vor kritisieren gehört recherchiert, noch dazu wo die genaue Quellenangabe angegeben ist!
 
Es ist für mich nicht nachvollziehbar, dass unsere Regierung die "Zeugen Jehovas" als Kirche anerkennt, die ihren Mitgliedern den Empfang von Bluttransfusionen nicht gestattet!

vor kritisieren gehört recherchiert, noch dazu wo die genaue Quellenangabe angegeben ist!
Es reicht ja vielleicht auch aus, dass du es nicht nachvollziehen könntest und du entsprechende Vertreter der Regierung, unter welcher du lebst, ausfindig machtest, welche deinigen Empfinden nahe sein könnten und dass du diese aktiv politisch mit unterstützt und nicht nur wählen würdest, oder sogar gar nicht politisch wärest.

Das Thema hier ist aber weniger "Politik und Regierung" sondern "Religion".
 
Selbst kann ich nicht nachvollziehen, als religiöser Mensch, dass auch andere Menschen, welche zum Beispiel sich selbst als nicht religiös wahrnehmen, nicht mit zu mir, zu meiner Menschlichkeit gehören würden.
Dem kann ich mich, glaube ich, anschließen. Zumindest, wenn mit "zu meiner Menschlichkeit gehören" etwas gemeint wäre wie "von mir menschlich behandelt werden".
 
Es ist für mich nicht nachvollziehbar, dass unsere Regierung die "Zeugen Jehovas" als Kirche anerkennt, die ihren Mitgliedern den Empfang von Bluttransfusionen nicht gestattet!
Nur wieso?
vor kritisieren gehört recherchiert, noch dazu wo die genaue Quellenangabe angegeben ist!
Also nocheinmal: "Verbot von Bluttransfusionen - was Totschlag oder auch Mord bedeutet."

Wieso sollte eine Glaubenslehre mit einem solchen Inhalt eine Straftat "bedeuten"?
 
Lieber Selbstmacher und Fragewurm, es ist hier kein politischer Thread, nicht einmal eine politische Rubrik, von daher bitte ich weniger Off Topik von euch beiden.
 
Warum geht es einigen religiösen, bei weiten nicht den Meisten, aber einigen derart, dass die Naturwissenschaft ablehnen und sogar diffamieren?
Selbst kenne ich persönlich Naturwissenschafttler, welche zugleich sehr religiös sind und beides in einem zu leben scheinen und das offenbar ohne große Widersprüche.

Was ist es, was andere religiöse Menschen so Anti und Trennend zu machen scheint?
 
Es ist für mich nicht nachvollziehbar, dass unsere Regierung die "Zeugen Jehovas" als Kirche anerkennt, die ihren Mitgliedern den Empfang von Bluttransfusionen nicht gestattet!
... und für mich ist es nicht nachvollziehbar, das Deine Toleranz hier an ihre Grenzen stößt.
Verwundert mich jetzt etwas, weil ich Dich ansonsten anders wahrnehme ...

Was die Regierung macht, kümmert mich dahingehend weniger. Ich sehe auch keinen
allzu großen Unterschied, ob man nun als Sekte oder Kirche geführt wird.
Die Glaubensinhalte verändern sich dadurch kein bischen finde ich ...

... und wenn jemand keine Bluttransfusion annehmen will,
wer bin ich um ihm dieses Recht zu verweigern?​
Jeder sollte doch selber Herr über seinem Körper sein - alles andere wäre Gewalt, oder?

Im Übrigen gibt es durchaus einige Gründe, mit Blutkonserven einen skeptischen Umgang zu pflegen.
Wenn ich bedenke, das wir erst langsam erkennen in welchem Ausmaß Wasser als Informationsträger
fungiert - weit mehr ist als nur H2O - dann bin ich überzeugt das dies für Blut in gesteigertem Maße gilt.

Find auch das ist ein gutes Beispiel für die Trennung, die Religionen
herbeiführen, von der ich einige Beiträge zuvor geschrieben habe.



Auch wie ganz gezielt gerade medial gegen den Islam mobil gemacht wird, schmeckt mir
gar nicht ... wenn man im Nachhinein dann erst differenziert zwischem Muslimen und
rakikalen Islamisten, ist es meist schon zu Spät, da haben sich die Bilder schon in den
Köpfen der Menschen festgesetzt ... warten nurmehr auf die kosequente Manifestation!


Ischariot​
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Warum geht es einigen religiösen, bei weiten nicht den Meisten, aber einigen derart, dass die Naturwissenschaft ablehnen und sogar diffamieren?
Wenn man bedenkt, das viele der großen Religionen auch eine ganze Menge weltlicher Macht besitzen anstatt
ihrer Berufung zur geistigen Führung zu folgen, haben wir da schonmal Angst vor dem Machtverlust zu bedenken.

Desweiteren werden Naturwissenschaften oft fehlinterpretiert, in der Form das sie die "Nichtexistenz" eines
Schöpfers zu beweisen versuchen würden. Das ist aber Unfug. Keine ernstzunehmende Wissenschaft, weder
die Physik, die Astrophysik - Kosmologie, oder die Biologie kann jenen Gegenbeweis erbringen und es ist
auch in keiner Weise Ziel von Wissenschaft in jedwedem Sinne.

Angst ist aber eine starke Triebfeder - auch die Angst vor dem Zusammenbruch des eigenen
Weltbildes - oder gerade jene Angst schafft es sogar Kriege zu entfachen ...


Ischariot​
 
Zurück
Oben