Religion(en)

ich bin religiös

  • ja

    Stimmen: 7 58,3%
  • nein

    Stimmen: 3 25,0%
  • manchmal ja, manchmal nein

    Stimmen: 1 8,3%
  • eine klare Ahnung was Religion für mich sei weiß ich nicht so genau

    Stimmen: 1 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    12
Werbung:
Nun, Religion und Glaube muss ja nicht zusammengehören, kann, aber muss nicht. "Ich glaube an meine Kinder", z.B., muss nichts mit Religion zu tun haben.

Von daher könnte es interessant sein, stets mit zu berichten, was wem welcher Glaube ist und zu welcher Religion dieser gezählt werden könnte, und oder zu was nicht.
 
Danke Polo, für die Antwort.

Geht es in Richtung Voodoo, Santería, Umbanda, Candomblé, Macumba? Spielen da Ibadan, Oyo, Ede, Oshogbo, Iwo oder Ilorin eine Rolle?

Ist es eine Naturreligion? Bzw. könnte man sie so nennen? Und wie bist du dazu gekommen?
 
Wohl kaum.

Bitte was?


Ein sehr bedenkliches Beispiel aus der jüngsten Vergangenheit ist die Anerkennung der „Zeugen Jehovas“ oder Bibelforscher. Diese werden in Deutschland in rund der Hälfte ihrer Bundesländer anerkannt. In Österreich erfolgte die Anerkennung im Jahre 2009.

Die Anerkennung dieser Glaubensgemeinschaft durch den Staat kommt für mich einer unverantwortlichen, ja kriminellen Handlung gleich. Begründung: aus der Broschüre der Bibelforscher „Was lehrt die Bibel wirklich?" Seite 130/131:

"Jesus sagt - wer immer seine Seele (sein Leben) retten will, wird sie verlieren. Keiner von uns möchte sterben. Würden wir jedoch Gottes Gesetz übertreten, um unser gegenwärtiges Leben zu retten, dann würden wir unser ewiges Leben aufs Spiel setzen“.

Konsequenz: Verbot der Bluttransfusionen für Mitglieder der Glaubensgemeinschaft.

Für mich wurde damit Tatbestand der bewussten Tötung - man kann es auch Mord nennen – zugelassen. Das Verbot wird vom Staat durch ihre Anerkennung offiziell sanktioniert. Die Zulassungsbehörde und die Regierung hat damit ihr Versagen deklariert. Gültige Zulassungsgrundlage: BGBL. Nr. 68/1874 Verordnung 139. vom 7. Mai 2009.

Der Sekte wurde die staatliche Anerkennung als Religionsgesellschaft trotz der vorgegebenen Bedingung erteilt - Punkt 1: Dass ihre Religionslehre, ihr Gottesdienst, ihre Verfassung, sowie die gewählte Benennung nichts Gesetzwidriges oder sittlich Anstößiges enthält.

Daher die sehr bedenkliche staatliche Anerkennung – siehe: https://www.bka.gv.at/DocView.axd?CobId=19367

Schon durch die geforderten Voraussetzungen, Punkt eins, hätte diese Sekte nie staatlich anerkannt werden dürfen. Diese politische Entscheidung ist als krasse Fehlentscheidung vor allem des Europäischen Gerichtshof zu werten und rückgängig zu machen! Der Europäische Gerichtshof hat Österreich genötigt, diese Sekte anzuerkennen – siehe: https://www.bka.gv.at/DocView.axd?CobId=34180

In unserer Gemeinde hatte ein 17 jähriger Lehrling einen Verkehrsunfall. Da seine Familie Mitglied dieser Religionsgemeinschaft ist, mussten die Ärzte im Unfallspital auf ihre Anordnung hin zusehen, wie er verblutete.

Sehr beachtenswert sind die Publikationen in Buchform und Internet der Frau Barbara Kohout. Die Frau schildert Ihre leidvollen Erfahrungen mit dieser Religionsgemeinschaft, die andere Menschen und Ausgetretene missachten und als negative Menschen betrachten. Sie sind die Guten, die anderen sind böse. Wie dieses diktatorische Regime der Unterwerfung mit Demokratie in Einklang gebracht werden kann, wird nicht zu beantworten sein.

Religionsgemeinschaften, die Nichtangehörigen ihrer Lehre das Erlangen ihres eigenen Zieles (Himmel, ewiges Leben usw.) versagen und somit diskreditieren, wären schon im Sinne der Menschenrechte und der Menschenwürde von einer staatlichen Anerkennung auszuschließen.
 
Werbung:
Interessant, also ein Kult, der u.a. Tieropfer praktiziert?

"In 1993, the issue of animal sacrifice in Santería was taken to the Supreme Court of the United States in the case of Church of Lukumi Babalu Aye v. City of Hialeah. The court ruled that animal cruelty laws targeted specifically at Santería were unconstitutional.[19]

In 2009, legal and religious issues that related to animal sacrifice, animal rights, and freedom of religion were taken to the United States Court of Appeals for the Fifth Circuit in the case of Jose Merced, President Templo Yoruba Omo Orisha Texas, Inc., v. City of Euless. The court ruled that the Merced case of the freedom of exercise of religion was meritorious and prevailing and that Merced was entitled under the Texas Religious Freedom and Restoration Act (TRFRA) to an injunction preventing the city of Euless, Texas, from enforcing its ordinances restricting his religious practices relating to the use of animals,[20] (see Tex. Civ. Prac. & Rem. Code § 110.005(a)(2)) without the court having to reach his claims under the First and Fourteenth Amendments. After the court case was settled, a news article was published in the Dallas Observer documenting the volume and brutality of the animal sacrifices."
https://en.wikipedia.org/wiki/Lucumi_religion
 
Zurück
Oben