Religion(en)

ich bin religiös

  • ja

    Stimmen: 7 58,3%
  • nein

    Stimmen: 3 25,0%
  • manchmal ja, manchmal nein

    Stimmen: 1 8,3%
  • eine klare Ahnung was Religion für mich sei weiß ich nicht so genau

    Stimmen: 1 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    12
Werbung:
^^ In der Tat. Zum Beispiel könnte man zur Ansicht geraten, dass das Gute bereits geboten würde und zugleich könnte man das Selbe auch als natürliche Notwendigkeit unseres menschlichen Sein's erkennen, was wir im Erbgut mitbekommen und und zu sozialen Verhalten lenkt. Selbiges kann auch entgegengesetzte Folgen haben und eben auf dritte böse wirken.


Es ist schon toll, was man alles könnte, wenn man es könnte! :D


In Religionen, in Politik und in der Anthropologie werden Gut und Böse verschieden verstanden und nicht selten gibt es regelrechte Meinungsstreite.


Das ist mir bereits in meiner Kindheit aufgefallen! :)


Welche Religionen vertreten dass Gut und Böse weniger menschlich sind, und eher göttlich, also übermenschlich wären?

Auch solche Fragen passten, glaube ich, in das Thema Religion.


Ach, das sind reine Wissensfragen, das könnte man sich leicht ergoogeln...
 
Ich lehne keine Religion ab, jeder soll das machen was ihn glücklich macht, meine Seele entstammt dem Mahayana-Buddhismus, genauer gesagt dem tantr. Lamaismus und dazu dem Avaita, auch fühle ich mich zu Naturreligionen sehr hingezogen, aber auch der Hinduismus mit seinen vielfältigen Richtungen , die Buntheit der Götter ist für mich sehr faszinierend, allerdings muss ich ja nicht überteiben und alles zugleich praktizieren ;-) :flower2:

Nachdem ich Dauergrinserin geworden war, bin ich sogar jeden Sonntag zur Kirche gegangen, einfach um zu schauen, ob ein paar Engel lachend aus dem Himmel fallen, aber es ist weiter nichts Außergewöhnliches passiert;-)

Christliche Mystik mag ich auch sehr gerne, besonders Jesus und ein paar Heilige.
Das Thomas-Evangelium von allen christlichen Schriften mag ich am liebsten.

Allerdings kann ich nicht mehr daran glauben gewisse Riten und Gebote ausschließlich zu praktizieren um in die Gunst eines gewissen Gottes zu bekommen, oder sogar von ihm bestraft zu werden - und das war`s dann wohl endgültig für mich mit dem Christentum.

Meinen Eltern bin ich übrigens sehr verbunden, weil sie strenge Atheisten sind!
 
Was hat die Frage thematisch noch mit Religion zu tun, frage ich lieber?

Selbstverbundenheit

wenn Natur genügt, wieso werden Menschen in ihrem Sein unterdrückt im Namen der Religion. Machtanspruch, Materialanspruch.
Wodurch ist es entstanden?

ich sehe auf der einen Seite die Technik du uns nicht zu füllen vermag. Ich sehe dies jedenfalls so.
Und auf der anderen Seite die Natur wo ich mich selbst ganz finden kann.

Also was ist Religion?
 
Buddhismus würde meinereins eher als Lebensphilosophie denn als Glaubensgemeinschaft
betrachten, aber darüber läßt sich sicherlich trefflich streiten. ;)

Aber um meiner Sicht zum Thema Ausdruck zu verleihen, darf ich sagen das
ich kein großer Freund von Glaubensgemeinschaften bin. Religion geht für
mich an der Bedeutung des Wortes längst vorbei, da sie es mittlerweile
besser versteht die Menschen zu teilen als zu vereinen.
Gerade die Gemeinschaft im Glauben führt sehr oft dazu, all jene die
nicht eben dieser Gemeinschaft angehören auszugrenzen ...

... eben diesen Versuch, die Religionen vorzuschieben, zu benutzen um
verschiedene Kulturkreise gegeneinander aufzubringen,
dürfen wir gerade jetzt wieder live miterleben.

Oder ist "Religo" im Sinne des Wortes nur auf bestimmte Ebenen anwendbar?


Guten Morgen - Ischariot​
Ich sehe Glauben als eine Kraft des Geistes. Denn ich benutze diesen jeden Tag, schon alleine das ich daran Glaube den Tag zu überstehen, meine Arbeiten zu schaffen. Auch das ich erfolgreich die Aufgaben bewältige. Ja, Glaubensgemeinschaften nutzen dieses Aus, um Religion als eine Lehre von irgend jemanden für den Weg der Wahrheit zu verkünden.
Buddhismus sehe ich auch neben den Glauben an der Lehre auch als eine Lebensphilosophie an. Doch auch alle anderen anderen Glaubensgemeinschaften steht eine Lebensphilosophie da hinter. Ich finde diese sind zu Komplex und Kompliziert aufgebaut.
 
Werbung:
Ich finde es wunderbar, dass untereinander und miteinander hier über Religion persönlich ausgetauscht wird, und zwar wie wer dazu steht, was wer dazu empfindet und wie wer lebt lebt, oder auch ablehnen würde.
 
Zurück
Oben