Religion(en)

ich bin religiös

  • ja

    Stimmen: 7 58,3%
  • nein

    Stimmen: 3 25,0%
  • manchmal ja, manchmal nein

    Stimmen: 1 8,3%
  • eine klare Ahnung was Religion für mich sei weiß ich nicht so genau

    Stimmen: 1 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    12
Die Anerkennung dieser Glaubensgemeinschaft durch den Staat kommt für mich einer unverantwortlichen, ja kriminellen Handlung gleich.
Also statt einer echten Antwort weitere steile vermutlich reinkopierte Thesen?

Du hältst allgemein nichts von Religionsfreiheit?
Konsequenz: Verbot der Bluttransfusionen für Mitglieder der Glaubensgemeinschaft.
Das ist meines Wissens falsch hergeleitet, was hier aber auch irrelevant sein dürfte.
Für mich wurde damit Tatbestand der bewussten Tötung - man kann es auch Mord nennen – zugelassen.
Und wie kommst du zu solchen Einordnungen?
Die Frau schildert Ihre leidvollen Erfahrungen mit dieser Religionsgemeinschaft, die andere Menschen und Ausgetretene missachten und als negative Menschen betrachten. Sie sind die Guten, die anderen sind böse.
Dabei sind die Zeugen Jehovas ja die Bösen, nicht wahr?
Religionsgemeinschaften, die Nichtangehörigen ihrer Lehre das Erlangen ihres eigenen Zieles (Himmel, ewiges Leben usw.) versagen und somit diskreditieren, wären schon im Sinne der Menschenrechte und der Menschenwürde von einer staatlichen Anerkennung auszuschließen.
Dir ist klar, was das in der Konsequenz bedeuten würde?
 
Werbung:
Jeder könnte von Religionsfreiheit halten was er / sie mag und entsprechendes auch hier vertreten.

Fördern würde ich Religionseinschränkungen, Religonsdeformierungen und Religionsverbote nicht, noch unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also statt einer echten Antwort weitere steile vermutlich reinkopierte Thesen?

Du hältst allgemein nichts von Religionsfreiheit?

Das ist meines Wissens falsch hergeleitet, was hier aber auch irrelevant sein dürfte.

Und wie kommst du zu solchen Einordnungen?

Dabei sind die Zeugen Jehovas ja die Bösen, nicht wahr?

Dir ist klar, was das in der Konsequenz bedeuten würde?


Jetzt konkret - was würde es bedeuten und nicht oberflächlich herumreden!
 
Ist es eine Naturreligion? Bzw. könnte man sie so nennen? Und wie bist du dazu gekommen?
Ja, eine der sogenannten Naturreligionen. La Santeria.

Wie ich dazu genau gekommen bin, ist eine längere Geschichte, die ich hier nicht ausbreiten werde.
In der Kurzfassung, habe ich eine Santera (ordinierte Priesterin) kennengelernt, kurze Zeit drauf gehörte ich dann zu ihrem Ile (Haus), erhielt im Verlauf die Ileke (geweihte Ketten) von Ellegua, Oshun, Yemaya, Obatala, Shango.
Das, warum das angeraten wurde, ist ebenso eine längere Geschichte.

Angehörige dieser Religion wurde ich mit der Ikofa/Isefa für Männer Awofaka oder auch Mano de Orunla genannt. Das ist ein 3 tägiges Ritual, an dem auch, um die Frage von @Selbstmacher zu beantworten, ein Opferritual vollzogen wird, Blut fließt.
Die Ayagun (Krieger) Ellegua, Ochossi, Ogun bekommt man im Anschluss an die Zeremonie in Form kleiner Fetische überreicht, die man fortan zu Hause bedient.
Ebenso wie Orula und Osun. Ileke und Ide von Orula.
Kopforisha wird ermittelt, Ita (Lebensorakel) und Zeichen. Es beinhaltet auch Tabus.

Hier im Video ist ein winzig kleiner Teil der 3 tägigen Zeremonie zu sehen, um das ganze ein wenig vorstellbarer zu gestalten.
 
Also euer beide Beiträge, deine Fragewurm und deine Selbstmacher lese ich schwer. Mir kommt es so vor, meine Täuschung selbst erklärend inklusive, dass ihr beide eher einander verdeckte Vorhaltungen schenkt, als einander zu erklären. Am Besten wäre es, zumindest für mich, dass ich es aber auch andere mitlesen und wenigstens etwas nachvollziehen könnten.

Mal sehen, inwiefern wenigstens ich eure Beiträge in Zukunft etwas leichter lesen dürfte, in dem ihr beide immer etwas mehr Hintergrund, im Sinn "es können nicht alle wissen, auf was ihr beide jeweils zurückgreift". Daher schreibt bitte, so gut wie möglich, mehr dazu"

Beispiel: "Ich bin ein Mensch und nichtbuddhistischer Bön und vertrete dem entsprechend ..."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, eine der sogenannten Naturreligionen. La Santeria.

Wie ich dazu genau gekommen bin, ist eine längere Geschichte, die ich hier nicht ausbreiten werde.
In der Kurzfassung, habe ich eine Santera (ordinierte Priesterin) kennengelernt, kurze Zeit drauf gehörte ich dann zu ihrem Ile (Haus), erhielt im Verlauf die Ileke (geweihte Ketten) von Ellegua, Oshun, Yemaya, Obatala, Shango.
Das, warum das angeraten wurde, ist ebenso eine längere Geschichte.

Angehörige dieser Religion wurde ich mit der Ikofa/Isefa für Männer Awofaka oder auch Mano de Orunla genannt. Das ist ein 3 tägiges Ritual, an dem auch, um die Frage von @Selbstmacher zu beantworten, ein Opferritual vollzogen wird, Blut fließt.
Die Ayagun (Krieger) Ellegua, Ochossi, Ogun bekommt man im Anschluss an die Zeremonie in Form kleiner Fetische überreicht, die man fortan zu Hause bedient.
Ebenso wie Orula und Osun. Ileke und Ide von Orula.
Kopforisha wird ermittelt, Ita (Lebensorakel) und Zeichen. Es beinhaltet auch Tabus.

Hier im Video ist ein winzig kleiner Teil der 3 tägigen Zeremonie zu sehen, um das ganze ein wenig vorstellbarer zu gestalten.
^^ Solche Beiträge lese ich sehr sehr gerne. Danke Palo.

Das Geschilderte ist mir nicht völlig unvertraut, aber zugleich dennoch weitgehend unvertraut, da ich zu wenig in ost Afrika war.

Was du schildern magst und was nicht, obliegt selbst erklärend dir. Da auf Fragen niemand antworten muss. Zugleich könnte fremdes, und erst recht sehr fremdes etwas das Vertraute erweitern und lockern.
 
Mir kommt es so vor, meine Täuschung selbst erklärend inklusive, dass ihr beide eher einander verdeckte Vorhaltungen schenkt, als einander zu erklären.
Eigentlich hatte ich nur zu Aussagen des Fragewurms anzweifelnd nachgefragt:

https://www.esoterikforum.at/threads/religion-en.212882/page-8#post-5492609

Der Rest ergab sich, indem darauf nicht wirklich mit Erklärungen geantwortet wurde.

Meiner Meinung stehen Menschen für Behauptungen, die sie tätigen gerade, sind verantwortlich dafür, daß sie korrekt sind.
Beispiel: "Ich bin ein Mensch und nichtbuddhistischer Bön und vertrete dem entsprechend ..."
Ich bin ein Selbstmacher und zweifle die bezweifelten Aussagen des Fragewurms an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Selbst kann ich nicht nachvollziehen wie ich, als religiöser Mensch, mir nicht bewusst sein könnte, dass meine Religiosität auf Glauben, auf Erzählungen und Überlieferungen ruht und ich eben daran glauben kann und oder aber auch nicht. Selbst kann ich nicht nachvollziehen, als religiöser Mensch, dass auch andere Menschen, welche zum Beispiel sich selbst als nicht religiös wahrnehmen, nicht mit zu mir, zu meiner Menschlichkeit gehören würden.

Selbst kann ich Begeisterung und tiefen Glauben nachvollziehen, aber blindmachenden Glauben, welcher andere nicht mehr wahrnimmt und zwar als seines Gleichen, das kann ich nicht nachvollziehen.
 
Zurück
Oben