Religion(en)

ich bin religiös

  • ja

    Stimmen: 7 58,3%
  • nein

    Stimmen: 3 25,0%
  • manchmal ja, manchmal nein

    Stimmen: 1 8,3%
  • eine klare Ahnung was Religion für mich sei weiß ich nicht so genau

    Stimmen: 1 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    12
^^ Dem stimme ich weitgehend zu, lieber Ischariot. Wenn gleich es einige politische Ansichten und Vertreter zu geben scheint, welche zugleich auch gute Naturwissenschaftler sein könnten, welche am liebsten beweisen würden, dass es Gott nicht gäbe. Wenn sich Glaubende dagegen wehren würde ich es nachvollziehen können und ja, Naturwissenschaft versucht nicht einmal zu beweisen ob es Gott, oder keinen gibt, zumindest meines Wissens nicht und dennoch gibt es genügend Gläubige welche sich mit Händen und Güßen gegen Naturwissenschaft lehnen.

Es gibt vielleicht noch mehr mögliche Möglichkeiten warum einige und bei Leibe nicht alle religiösen Mitmenschen sich gegen Naturwissenschaft wenden und diese diffamieren, als du bereits aufgezählt hast.

Das in's Schwanken geraten können, des wahren Glauben's, der wirklich rechten und gottgefälligen Religion, könnte ebenfalls eine Rolle spielen.

Dabei könnte man, so es einen so bewegt, und man es so bedarf, an Gott und die Schöpfung glauben und dennoch dies mit den stets temporalen Erkenntnissen der Naturwissenschaften abgleichen. Könnte und muss nicht.
 
Werbung:
Dabei könnte man, so es einen so bewegt, und man es so bedarf, an Gott und die Schöpfung glauben und dennoch dies mit den stets temporalen Erkenntnissen der Naturwissenschaften abgleichen. Könnte und muss nicht.
Genau das wäre doch der Idealfall! :)
Wenn die Anthropologie postuliert, das der Mensch eine evolutionäre Entwicklung durchlaufen hat
und ursprünglich vom Affen abstammt, dann ist das eine Theorie, welche nach wie vor unbewiesen
ist. Aber sie verträgt sich nicht mit dem Konzept, das eine Schöpfer-Entität den Menschen kreiert
und in den Garten Eden gesetzt hätte. Allerdings doch nur bei oberflächlicher Betrachtung!

Warum kann denn nicht beides stimmen? Anstatt hier "Blasphemie!" zu schreien, könnte
man auch gut sagen, das die Evolution ein genialer Ausdruck schöpferischer Qualität ist.
Ist der Gläubige denn mittlerweise schon so kompetent, um "Gott" vorzuschreiben
welcher Mittel er sich zu bedienen hat? ;)

Allerdings ist meine Sicht dahingehend etwas einseitig geprägt muß ich zugeben. Liegt wohl
an den Erfahrungen die ich mit dem "religiösen Glauben" bisher gemacht habe ... :X3:


Einen schönen Tag wünsche ich noch - Ischi​
 
Warum geht es einigen religiösen, bei weiten nicht den Meisten, aber einigen derart, dass die Naturwissenschaft ablehnen und sogar diffamieren?
Heutige "Naturwissenschaften" stehen auch für weltanschauliche Setzungen, die fragwürdig sind. Das wird oft verdrängt.
Selbst kenne ich persönlich Naturwissenschafttler, welche zugleich sehr religiös sind und beides in einem zu leben scheinen und das offenbar ohne große Widersprüche.
Da gibt es einige, nicht jeder sagt es offen, so wie Religion derzeit tabuisiert wird.
 
Find auch das ist ein gutes Beispiel für die Trennung, die Religionen herbeiführen, von der ich einige Beiträge zuvor geschrieben habe.
Wieso speziell Religionen und nicht allgemein Überzeugungen?
Auch wie ganz gezielt gerade medial gegen den Islam mobil gemacht wird, schmeckt mir
gar nicht ... wenn man im Nachhinein dann erst differenziert zwischem Muslimen und
rakikalen Islamisten, ist es meist schon zu Spät, da haben sich die Bilder schon in den
Köpfen der Menschen festgesetzt ... warten nurmehr auf die kosequente Manifestation!
So kann sich die Wahrnehmung unterscheiden. Meiner Wahrnehmung nach wird derzeit der Islam in teilweise nicht nachvollziehbarer und überwiegend inkompetenter Weise verharmlost und das mit Mitteln, die an noch viel viel mehr zweifeln lassen.
 
Wieso speziell Religionen und nicht allgemein Überzeugungen?
Überzeugungen? Hmm ... ja, schon Richtig in diesem Sinne. Bloß halte ich gerade Religionen
für sehr manipulierbar was das betrifft. Rundherum sehen wir wie Glaube vorgeschoben wird
um politische oder wirtschaftliche Überzeugungen durchzusetzen.

Versteh mich nicht falsch, es geht mir da nicht um die
Glaubensinhalte, nur um die Angreifbarkeit und den
Mißbrauch der betrieben wird unter dem Deckmantel.​

Aber im Grunde hast Du natürlich Recht, es geht dabei immer um Überzeugungen!

Meiner Wahrnehmung nach wird derzeit der Islam in teilweise nicht nachvollziehbarer und überwiegend inkompetenter Weise verharmlost und das mit Mitteln, die an noch viel viel mehr zweifeln lassen.
Aufgrund der Tatsache, das der Forenbetreiber derzeit keine Diskusionen zu dieser
Thematik wünscht, was ich gut verstehe und auch demenstprechend respektiere,
werde ich jetzt auch nicht näher darauf eingehen.

Dazu will ich Dich nur fragen wohin wir gewillt sind unser Hauptaugenmerk zu lenken?
Auf die religösen Sichten von Individuen oder auf die Menschen die dahinterstehen?


... eine schönes Wochenende - Ischariot​
 
Überzeugungen? Hmm ... ja, schon Richtig in diesem Sinne. Bloß halte ich gerade Religionen für sehr manipulierbar was das betrifft.
Kannst du deinen Eindruck genauer beschreiben?
Rundherum sehen wir wie Glaube vorgeschoben wird um politische oder wirtschaftliche Überzeugungen durchzusetzen.
Auf welche Art von Überzeugung oder Ideologie kann das nicht zutreffen?
Aufgrund der Tatsache, das der Forenbetreiber derzeit keine Diskusionen zu dieser
Thematik wünscht,
So? Das bezieht sich wenn vielleicht mehr auf das Politikforum? Hier geht es ja um Religion, wieso sollte man es hier nicht diskutieren.
Dazu will ich Dich nur fragen wohin wir gewillt sind unser Hauptaugenmerk zu lenken?
Auf die religösen Sichten von Individuen oder auf die Menschen die dahinterstehen?
Religionen suchen Wahrheit auf unterschiedliche Weise. Der Islam ist eine Schriftreligion. Daher ist die Schrift (eingeordnet als direkte göttliche Offenbarung) für den Charakter des Islam zentral. Und mir scheint der IS schon recht stimmig auszulegen, was dort steht. So wie Luther bei seiner Reformation den Glauben wieder mehr aus dem Neuen Testament schöpfte.
 
Wann merkst du das Religion Rückverbindung zum Göttlichem bedeutet. Wenn du das Verstanden hast dann merkst du das solche Umfragen dann Sinn-frei sind!

Oder Religion ist "Zuhause" und Hilfe/Balsam fuer manche. Rueckverbindung hab ich auch immer geschrieben. Aber nicht jeder ist das dann?! Rueckverbunden.
 
Ischariot

Wenn durch Verkehrsunfällen das Leben Jugendlicher von einer Bluttransfusion abhängig ist, deren Ausführung die Eltern verhindern können, fehlt mir das Verständnis.

Im übrigen die Mitglieder der Zeugen Jehovas zahlen 10 % Kirchenbeitrag, müssen diverse Arbeiten und Werbemaßnahmen ausführen. Wehe sie treten aus, werden sie von den anderen grausam mißachtet, verachtet und bedrängt!
 
Werbung:
Wenn durch Verkehrsunfällen das Leben Jugendlicher von einer Bluttransfusion abhängig ist, deren Ausführung die Eltern verhindern können, fehlt mir das Verständnis.
Das darf es gerne, so wie Zeugen Jehovas möglicherweise auch kein Verständnis dafür haben, wenn du dich mit Bluttransfusionen verunreinigst. Deine Konsequenz daraus war für mich der kritische Punkt.
Wehe sie treten aus, werden sie von den anderen grausam mißachtet, verachtet und bedrängt!
Teilweise mag das zutreffend sein. Es ist aber nicht durchweg so.

Steig mal möglichst konsequent aus dieser Konsumgesellschaft aus und beobachte, welches Sektenverhalten von Seiten der "Konsumsektenjünger" dir da plötzlich begegnet.
 
Zurück
Oben