bodhi_
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 5. November 2015
- Beiträge
- 9.575
^^ Dem stimme ich weitgehend zu, lieber Ischariot. Wenn gleich es einige politische Ansichten und Vertreter zu geben scheint, welche zugleich auch gute Naturwissenschaftler sein könnten, welche am liebsten beweisen würden, dass es Gott nicht gäbe. Wenn sich Glaubende dagegen wehren würde ich es nachvollziehen können und ja, Naturwissenschaft versucht nicht einmal zu beweisen ob es Gott, oder keinen gibt, zumindest meines Wissens nicht und dennoch gibt es genügend Gläubige welche sich mit Händen und Güßen gegen Naturwissenschaft lehnen.
Es gibt vielleicht noch mehr mögliche Möglichkeiten warum einige und bei Leibe nicht alle religiösen Mitmenschen sich gegen Naturwissenschaft wenden und diese diffamieren, als du bereits aufgezählt hast.
Das in's Schwanken geraten können, des wahren Glauben's, der wirklich rechten und gottgefälligen Religion, könnte ebenfalls eine Rolle spielen.
Dabei könnte man, so es einen so bewegt, und man es so bedarf, an Gott und die Schöpfung glauben und dennoch dies mit den stets temporalen Erkenntnissen der Naturwissenschaften abgleichen. Könnte und muss nicht.
Es gibt vielleicht noch mehr mögliche Möglichkeiten warum einige und bei Leibe nicht alle religiösen Mitmenschen sich gegen Naturwissenschaft wenden und diese diffamieren, als du bereits aufgezählt hast.
Das in's Schwanken geraten können, des wahren Glauben's, der wirklich rechten und gottgefälligen Religion, könnte ebenfalls eine Rolle spielen.
Dabei könnte man, so es einen so bewegt, und man es so bedarf, an Gott und die Schöpfung glauben und dennoch dies mit den stets temporalen Erkenntnissen der Naturwissenschaften abgleichen. Könnte und muss nicht.