Reinkarnation ein Märchen?

Ich muss dir da aus meiner bisherigen Erfahrung erst mal zustimmen. Vielleicht ändert sich das ja im Laufe der Zeit noch.
 
Werbung:

Ich muss dir da aus meiner bisherigen Erfahrung erst mal zustimmen. Vielleicht ändert sich das ja im Laufe der Zeit noch.

Richtig interessant wird es ja erst, wenn man Zeit und Raum auch nur als vorrübergehendes Konzept auffasst und dann in höheren Dimensionen von Ewigkeit, Unendlichkeit , Gleichzeitigkeit oder P arallelwelten spricht und alles nur als Traum ansieht ,


oder so :coffee:
 
Richtig interessant wird es ja erst, wenn man Zeit und Raum auch nur als vorrübergehendes Konzept auffasst und dann in höheren Dimensionen von Ewigkeit, Unendlichkeit , Gleichzeitigkeit oder P arallelwelten spricht und alles nur als Traum ansieht ,


oder so :coffee:

Zum Thema Zeit, kann ich eine Erfahrung aus dem Alltag beisteuern.

Ich bin im Job eigentlich ein Mensch, wo immer alles schnell gehen muss, es muss sofort erledigt werden und am besten gleich alles auf einmal. Also eher hektisch veranlagt.

Als ich eine Zeitlang regelmäßig meditierte, versuchte ich mal einen Tag im Job ganz bewusst so leer wie möglich zu sein - im Kopf. Ich war stets da, wo ich eben gerade war und nicht schon mit 1000 Gedanken woanders und schon fünf Arbeitsschritte weiter etc.
Ich achtete also darauf, dass ich nur die Gedanken zuließ, die gerade nötig waren und das waren so gut wie keine Gedanken.

Ich bewegte mich sehr viel ruhiger, als ich es normal tat, langsamer und trotzdem, habe ich alles deutlich schneller geschafft als sonst, war aber überhaupt nicht gestresst, total relaxed und gut drauf und dazu, dass ich mehr geschafft habe als sonst kam hinzu, dass ich auch noch ca. ne halbe Stunde eher fertig war. Es war, als hätte ich die Zeit verlangsamt. Meine Kollegen haben ihre Arbeit in ihrem üblichen Zeitraum gemacht, die "Uhr" schien also nur für mich langsamer gelaufen zu sein.
 
Sinneswahrnehmungen erfolgen augenblicklich, spontan und unpersönlich.
Was für ein Unfug.

Sinneswahrnehmungen sind kommunikative Vorgänge, und zwar die der Empfangsseite.
Die Richtung von Sinneswahrnehmungen ist stets "von etwas anderem zu mir herkommend".
Der Wort "nehmen" sagt es bereits aus, denn sonst würden wir es "Wahrgebung" nennen.

Außerdem gilt: Wenn du deine Wahrnehmungen auf keine solcher Vorgänge richtest, dann bekommst du nicht das Geringste mit. Nicht das kleinste Fitzelchen.

Willst du uns etwa erklären, du hast diesen Beitrag von mir spontan und ganz unpersönlich wahrgenommen und zur Kenntnis genommen hast?

Wo hast du nur diesen Unfug von "spontan und unpersönlich" her?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Unfug.

Sinneswahrnehmungen sind kommunikative Vorgänge, und zwar die der Empfangsseite.
Die Richtung von Sinneswahrnehmungen ist stets "von etwas anderem zu mir herkommend".
Der Wort "nehmen" sagt es bereits aus, denn sonst würden wir es "Wahrgebung" nennen.

Außerdem gilt: Wenn du deine Wahrnehmungen auf keine solcher Vorgänge richtest, dann bekommst du nicht das Geringste mit. Nicht das kleinste Fitzelchen.

Wo hast du nur diesen Unfug her?

Sind andere Meinungen Unfug für dich ?
hmm...
In wem entstehen die Sinneswahrnehmungen? In Dir, augenblicklich und spontan. Du kannst zwar sagen sie kommen von anderen , aber das sind nur Auslöser, die in Dir selbst wahrnehmbar sind. Wo denn sonst ?
 
Werbung:
Zurück
Oben