Rache(gefühle)....

Werbung:
wo bringen sie dich denn weiter?

In ganz aktuellen, kleinen themen.
Bsp.weise im "nein-sagen", wo ich aus moralischen gründen hätte "ja-sagen" müssen. Mein wahrer wille war aber auf ein "nein" gerichtet. So wende ich mich nun immer mehr bewusst von moral und gesellschaftlichen zwängen ab. Das klappt natürlich nicht immer, aber mir ist jetzt viel eher bewusst, wo moral eine rolle spielt. Das ist mir wichtig.
Weiter hab ich mir angewöhnt bestimmte übungen durchzuführen, die mit visualisation und konzentration zu tun haben und wenn ich mal alleine spazieren gehe, was selten genug vorkommt, bemühe ich mich, speziell langsam zu gehen. Mir fällt auf, dass die zeit dann auch langsamer vergeht und ich auf dinge achte, die meiner aufmerksamkeit anders sicher entgangen wären.

Es sind so ganz kleine, unscheinbare vorgänge, die aber mit einer teilweise erstaunlichen wirkung, im sinne einer bewusstwerdung, verbunden sind.:)
 
Ein Tisch ist ein Tisch. Von wegen!«Nur durch das Vergessen jener primitiven Metapherwelt, nur durch das Hart- und Starrwerden einer ursprünglichen, in hitziger Flüssigkeit aus dem Urvermögen menschlicher Phantasie hervorströmenden Bildermasse, nur durch den unbesiegbaren Glauben, diese Sonne, dieses Fenster, dieser Tisch sei eine Wahrheit an sich, kurz nur dadurch, dass der Mensch sich als Subjekt, und zwar als künstlerisch schaffendes Subjekt, vergisst, lebt er mit einiger Ruhe, Sicherheit und Konsequenz: wenn er einen Augenblick nur aus den Gefängniswänden dieses Glaubens heraus könnte, so wäre es sofort mit seinem »Selbstbewusstsein« vorbei.» (Nietzsche F. (1873) Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinn. In: Colli & Montinari (1980) KSA 1, S. 881)

Ara, es ist ja nicht so, dass ich euch nicht glauben würde, dass ihr das mehrheitlich so seht und ich gehe schon davon aus, dass da was dran sein wird, wenn ihr das so seht, daher braucht es da keinen Nietzsche. Der ist keine Kompetenz für mich, nur weil er "Philosoph" ist. Precht verbindet lediglich Wissenschaft mit Philosophie. Das macht den Reiz für mich aus.

Wie dem auch sei, auch wenn ihr das so seht und Nietzsche und weiß der Geier wer sonst noch alles - ich sehe es nicht so.
 
Hi ewen,

das denke ich mir, dass dir die Sig gefällt. Ich sehe es aber nicht, wie ich es sehe nicht durch mein fühlen und meinen, sondern aus Plausibilität.

Mir ist übrigens der Logikfehler, den du erwähntest nicht offensichtlich, leider.

Bin damit zwar noch nicht durch, aber wenn du dazu etwas ausführen möchtest bin ich sehr Ohr, allerdings bevorzugt auf meinem Profil - muss nicht jeder meine Blindheit vorgeführt bekommen.

Morgen evtl mehr - jetzt Weihnachtsfeier, *kotz.
 
Ara, es ist ja nicht so, dass ich euch nicht glauben würde, dass ihr das mehrheitlich so seht und ich gehe schon davon aus, dass da was dran sein wird, wenn ihr das so seht, daher braucht es da keinen Nietzsche. Der ist keine Kompetenz für mich, nur weil er "Philosoph" ist. Precht verbindet lediglich Wissenschaft mit Philosophie. Das macht den Reiz für mich aus.

Wie dem auch sei, auch wenn ihr das so seht und Nietzsche und weiß der Geier wer sonst noch alles - ich sehe es nicht so.

perfekter ansatz:thumbup:
übernehme nichts, was andere sehen und verzweifle nicht, dass es stuhl und tisch für sich nicht mehr gibt. selbst wenn es sie gäbe, würde es keine rolle spielen, denn du könntest sie in ihrem eigenen sein nicht wahrnehmen.
denn mein arsch ist nicht dein arsch,chrchr.
 
Was ja auch Sinn macht , denn wenn der "Andre" vorher bewegt werden kann , seine Hände nicht zum Schlagen zu verwenden , dann bewahre ich ihn ja auch davor , überhaupt so eine schlagende Tat durchzuführen .
Jede Menge Schmerz auf beiden Seiten abgewendet:)


das hast du sehr treffend umschrieben, Fee, mir kommt da spontan in den Sinn "der unbewegte Beweger", Der besagte eben .....
 
Werbung:
Zurück
Oben