Qualmfrei essen und trinken!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Waldbaum schrieb:
Ha no! Ihr habt ja auch lang gnug die Nichtraucher geächtet und missachtet.

Jetzt kriegt ihr vielleicht mal einen winzigen Teil jener Medizin zurück, die ihr jahrzehntelang ausgeteilt habt.

Warum auch nicht?

Denn Rauchen ist echt nicht "schick".

Es war schon immer blöd. Nur haben es manche nicht gemerkt.



Pool of Peace schrieb:
Nein? Hast Du stets das Recht der Nichtraucher auf körperliche Unversehrtheit geachtet?



Waldbaum schrieb:
Du vielleicht nicht.

Aber genug andere Raucher halten Nichtraucher für irgendwie abartige "Spaßbremsen" und verbitterte lebensfeindliche Rumnörgler, die NICHTS genießen können.

Und warum?

Weil manche Raucher in ihren vernebelten Hirnen sich ein Leben ohne Rauch schon gar nicht mehr vorstellen können.

Und selber NICHTS genießen können, ohne ihren dämlichen Baby-Schnuller-Ersatz im Mund.

So ist das leider.

Normale Menschen können die Welt auch ohne Rauch genießen.

Aber vielen Rauchern geht diese einfache Tatsache nicht mehr durch die von Rauch gegerbte Hirnrinde.


Ich finde, Ihr habt recht. Mit Tieren sollte man Mitleid haben, mit Rauchern nicht, denn sie haben ihr recht auf Leben verwirkt. Raucher sind sowieso keine Menschen sondern hirnlose Untermenschen, Süchtige die ihr Leben verwirkt haben, deshalb kann man sich auch "Pool of Peace" nennen und trotzdem solche Äußerungen treffen, das ist kein Widerspruch.
Ich bin dafür, dass man Raucher an öffentlichenen Plätzen aufhängen sollte oder auf Scheiterhaufen verbrennen - für das Allgemeinwohl, versteht sich. Vielleicht sollen wir zumindest Unterschriften sammeln für ein Volksbegehren dafür dass Arbeitslager errichtet werden für uneinsichtige Raucher.
Dann sind wir dieses Problem endlich los!!!!!!
 

Ich bin dafür, dass man Raucher an öffentlichenen Plätzen aufhängen sollte oder auf Scheiterhaufen verbrennen -

Beste Morgaine aller Fays, :)

Du gehst aber arg hart mit den Rauchern ins Gericht.

Kein Nichtraucher hat bisher im Ernst das gefordert, was du hier forderst.

Also ich für mein Teil bin dagege, dass man Raucher auf Scheiterhaufen verbrenne dut..

Schon allein wegen der schädlichen Rauch-Entwicklung!

Und dann: Was wird mer wohl als Brennmadrial nehme für die Scheiterhaufe?

Waldbäum nadierlich mal wieder!

I sehs scho komme.

Und au desdrum bin ich dagege!

Gell!


:)
 
Beste Morgaine aller Fays, :)

Du gehst aber arg hart mit den Rauchern ins Gericht.

Kein Nichtraucher hat bisher im Ernst das gefordert, was du hier forderst.

Also ich für mein Teil bin dagege, dass man Raucher auf Scheiterhaufen verbrenne dut..

Schon allein wegen der schädlichen Rauch-Entwicklung!

Und dann: Was wird mer wohl als Brennmadrial nehme für die Scheiterhaufe?

Waldbäum nadierlich mal wieder!

I sehs scho komme.



Manno Waldschrat,du trägst ja dick auf.:clown:

Wieder zu tief ins Weinglas geschaut,oder hat deine Alte dich wieder nicht drangelassen?:weihna1

Zum verbrennen der Raucher könnte man doch Bonsaibäumchen nehmen,dann wäre deren Leiden gleich mit erledigt!:clown:
 
Ich bin seit 2 Jahren Nichtraucher und bei uns herrscht absolutes Rauchverbot in Kneipen, Restaurants, oeffentlichen Gebaeuden, Bushaltestellen etc.

Ich vermisse das Gequalme nicht unbedingt. Es ist auch schoen aus einer Kneipe zu kommen und nicht zu stinken, oder Kopfschmerzen zu haben, weil einfach alles zu verraucht ist. Aber ich vermisse schon den Bier-Rauch-Gestank, der mich einfach an meine erste Zeit hier erinnert. Und mir tun gerade beim schlechten Wetter die Raucher leid, wenn sie draussen stehen muessen. Sicherlich kann man nun sagen "Sollen sie es sich doch abgewoehnen", aber einfach ist das nicht.

Negativ finde ich noch, dass die Gastwirte zumindest hier eine Umsatzeinbusse von mehr als £ 3 Mio gemacht haben. Das ist heftig!

Alles Liebe
Herja
 
....mann seit ihr ekelig drauf.......raucher verbrennen...sicherlich möchte ich verbrannt werden aber jetzt noch net....und natürlich braucht man feuer dazu...lachgas geht nicht sonst werde ich vielleicht wieder wach....und streife weiterhin umher der sucht schwelgend.....den ziggchen......:weihna1
 
Habe noch niemanden gesehen, der andere mit Räucherstäbchen belästigt. Keine Ahnung, wo Du Dich so rumtreibst. :)



Wo ich mich rumtreibe? In den übelsten Lokalen,da wird gesoffen geraucht und was für die Nacht klargemacht.:weihna1

Und wenn da einer Räucherstäbchen anzündet,muß er sie zur Strafe essen,unfreiwillig!:weihna1

Wie du siehst bin ich ein übler Geselle,der qualmt,säuft bis zum abwinken und Frauen reihenweise flachlegt.

Kurzum,einfach nur völlig unkompliziert!:clown:
 
@ Ramar,

dem Knoblauch und der Zwiebel werden aber viele gesunde Eigenschaften zugeschrieben .... sieht schlecht aus mit dem Verbot. :clown:

Jogurette - mag verrückt klingen, in Nichtraucherohren, dem Rauchen, dem Nikotin auch, reihenweise sogar.

Etwa gegen Parkinson: Bereits vor 25 Jahren wurde in einem Neurologiefachblatt berichtet, dass sich das Risiko, an Parkinson zu erkranken, im Vergleich zur nicht rauchenden Bevölkerung praktisch halbiert, wenn man mindestens zwanzig Jahre geraucht hat.

Auch 2007 sind Daten aus einer umfangreichen Krebsstudie an rund 80 000 Frauen und mehr als 63 000 Männern veröffentlicht worden, die diesen Zusammenhang bestätigen. Jene, die rauchten, hatten gegenüber denen, die nie geraucht hatten, ein um etwa 70 Prozent geringeres Risiko, an Parkinson zu erkranken.

Auch in der Parkinson Therapie wirkt Nikotin: Eine konstante Verbesserung der Bewegungseinschränkungen, wenn der Wirkspiegel von Nikotin im Körper erreicht war (“European Journal of Neurology“, Bd. 14, S. 1313).


Nikotin wirkt auch als Nervenschutzfaktor!!!

Durch das Verglimmen des Tabaks gelangt das Nikotin in die Lunge, anschließend in die Blutbahn, von wo aus es in wenigen Sekunden das Gehirn erreicht und sich an Nervenzellen haftet. Es besitzt nicht nur psychostimulierende Wirkungen wie beispielsweise Kokain und Amphetamin, sondern stößt im Gehirn die gesamte Breite der Neuromodulatoren an.
Nikotin greift an zwei verschiedenen Kompartimenten - den prä- und postsynaptischen Acetylcholinrezeptoren. Bei Bindung an die Rezeptoren kommt es zur Ausschüttung unterschiedlicher Neurotransmitter, wie Dopamin, Serotonin, Noradrenalin und Endorphinen.

Die nikotinergen Rezeptoren haben einen sehr engen Bezug zum präfrontalen Cortex - verbessern somit Hirnfunktionen wie Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Lernen.
Des Weiteren besteht eine enge räumliche Beziehung zum Belohnungssystem - dieses wirkt auf Funktionen wie Essen, Trinken und Sexualität.
Eine besondere Wirkung des Nikotins besteht in einer Catecho-lamin-Freisetzung in den sogenannten Belohnungsarealen der Großhirnrinde - welche positive Gefühle erzeugen.

Mir wird immer klarer, warum die Pharmazie Antiraucherkampagnen fördert und bezahlt hat - einmal ersetzen Süchtige laut schweizer Studien vermehrt das Rauchen durch Medikamentenmißbrauch und zweitens führt die Entwicklung dazu, Nikotin als teueres Medikament auf den Markt bringen zu können.


Last not least, ich will hier kein Statement Pro-Rauchen verbreiten so nach dem Motto Rauchen macht gesund, nur hat eben jede Medaille zwei Seiten.
Das wird von vielen Nichtrauchern völlig außer Acht gelassen.

L.G.

Ramar
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben