Qantenphysik was sagt ihr dazu ?

Werbung:
ich haaaaaabssss
das ist genau für mich :D

nach diesem film bricht die wellenfunktion allein durch den beobachter zusammen
durch das beobachten
wir erschaffen also unseren welt durch unsere beobachtung
wenn wir jetzt noch einfluss nehmen könnten auf das
was und wie wir beobachten.....
durch unsere ausrichtung eben durch unsere gedanken ...
und wahrnehmung hängen ja zusammen
dann wird einiges möglich
wie mir scheint
vor allem wird deutlich
dass der geist die materie erschafft
könnte man jedenfalls drauf kommen
und das ist wohl auch die basis der neuen quantenmedizin
die ja gerade erst am anfang steht
im anfang war ...ist das wort
ich lach mich schlapp
sollten tatsächlich gedanken
also geist
das alles erschaffen haben ....
also ich fühl mich damit wohler
dann ist das
was ich denke
vielleicht ja doch nicht so ganz unwichtig....:D
 
"In unserem Fall kollabiert die Wellenfunktion nicht. Egal, ob du zuguckst oder nicht."
Ich mache das Doppelspaltexperiment.

1. Es entsteht ein Interferenzmuster, als Beobachter. (Wellenfunktion)
2. Ich messe nun mit einem Gerät: Kein Interferenzmuster. (Kollaps)
3. Ich verlasse den Raum und komme zurück, wenn das Experiment beendet ist. (Wellenfunktion).
 
im anfang war ...ist das wort
ich lach mich schlapp
sollten tatsächlich gedanken
also geist
das alles erschaffen haben ....
also ich fühl mich damit wohler
dann ist das
was ich denke
vielleicht ja doch nicht so ganz unwichtig....:D

"Am anfang war das Wort", der Geist, der Gedanke... das sind Begriffe, die nicht in das Kommunikationsmodell des Wissenschaftler passt.
Ändern wir diese Begriffe und Symbole in den Begriff "Information". Das klingt nun wissenschaftlicher :)

Materie ist Materie aus Atomen, Cluster usw.
Nun ist aber ohne Information Materie nur Materie.
Damit diese eine Form, einen Körper, oder Raum bekommt bedarf es einer Information um diese entsprechend anzuordnen.
Plump ausgedrückt: Keramik ist Keramik, nur die Information bestimmt, ob es nur ein Klumpen Keramik, eine Tasse, oder eine Vase ist.

Auch Gedanken sind Information und da alles letztendlich alles beeinflusst, beeinflussen diese eben auch alles. Man bekommt das nur nicht alles mit. Denn würden wir jeden Einfluss bis in die Quantenebene in einem Zeitraum von Millionen Jahren mitbekommen, wären wir lohl leicht überfordert.

Information ist ein eigenes Element. Es ist weder Energie, noch Materie, noch Raum oder Zeit. (Letzteres ist wohl nicht ganz beweisbar)
Aber Information besitzt mehr als nur 3 Dimensionen.
Ich kann hier leider noch keine Bilder reinsetzen, da ich hier weniger als 100 beiträge habe. Sonst könne ich es besser darstellen, das mit höherdimensionaler Information, Information auch auf niedrigeren Dimensionen existieren kann. In meinem Buch (e-Book als CD) Photokybernetik "Heilen geht einfach", habe ich das beschrieben.

Ich kann durch Paralellverschiebung eines zweidimensionalen Objektes in einem zweidimensionalen Raum ein dreidimensionales Objekt darstellen.
Man nimmt ein Blatt Papier. Das ist 2-Dimensional und darauf kann man ein Würfel zeichnen. Der ist 3-Dimensional und kann physikalisch nicht in dem 2-D. Raum auf dem Papier existieren. Zeige ich dieses jemand anderen un frage danach was er sieht, so antwortet er ein Würfel.
Obwohl da kein Würfel existieren kann. Es ist ja nur eine zweidimensionale Parallelverschiebung. Physikalisch hat das keinen nutzen, doch die Information in diesem zweidimensionalen Raum ist höherer Dimension. In diesem Fall 3D.
Durch weitere Parallelverschiebungen lässt sich Information in noch weiteren Dimensionen erzeugen. Sogar Objekte, die in der physikalischen Welt garnicht existieren, können dies als Information aber schon.

Kommen wir zum Doppelspalt Experiment:
Hier hat das Beobachten zuerst mal keinen direkten Einfluss, zumindest was das kolabieren der Welle betrifft. Das ist ganz einfach. Wenn man das Experiment durchführt, so hat man dort, wo gemessen wird (der Dedektor, oder Sensor ist) in diesem Fall die Fläche auf der das Interferenz Muster erscheint, eben diese Muster. Wenn ich mit einem Auge diese dedektionsfläche beobachte und gleichzeitig mit dem anderen Auge auf die Photonen des Doppelspalts blicke, so ändert sich das Interferenz Muster nicht.
Das bedeudet physikalisch bringt das Beobachten des Experimentes, bzw der vorbeifleigenden Photenen die Wellen nicht zum kolabieren.
Sonst könnten wir das Interferenz Muster ja auch garnicht sehen.

Ganz anders sieht es aber auf der Informationsebene aus. Die entzieht sich nähmlich unserer "gewöhnlichen Physik".

Liebe Grüße Reiner
 
Ich mache das Doppelspaltexperiment.

1. Es entsteht ein Interferenzmuster, als Beobachter. (Wellenfunktion)
2. Ich messe nun mit einem Gerät: Kein Interferenzmuster. (Kollaps)
3. Ich verlasse den Raum und komme zurück, wenn das Experiment beendet ist. (Wellenfunktion).

Der "Kollaps" bedeutet ja soviel wie Festlegung durch Messung, also das Reduzieren einer statistischen Größe auf einen festgelegten Wert. Abgesehen davon, dass das Ergebnis wahrgenommen werden muss (und man nimmt ja nicht das Teilchen wahr, sondern das Messinstrument das ein Ergebnis anzeigt.... also ebenfalls Materie zu einem festgesetzten Zeitpunkt), ist das folgende Ergebnis "Kein Interferenzmuster" ebenfalls eine "Messung".

Es sind zwei zeitlich versetzte Messungen... und zwei festgelegte Ergebnisse zu zwei Zeitpunkten. Man hat es also in jedem Moment mit einem "Kollaps" von Zuständen auf eine festgelegte Größe zu tun. Man könnte auch sagen: Der Kollaps macht Möglichkeiten erst wahrnehmbar. Man kann auch sagen: Wahrnehmung führt zu Kollaps.

Eine Aussage darüber, ob nun ein "Kollaps" auch geschieht oder nicht geschieht, wenn nichts und niemand wahrnimmt, ist lediglich Glaube, also eine rein gedankliche Schlussfolgerung über einen vermeintlich objektiven Vorgang (Glaube), den Du erst durch Messung (prüfen des Ergebnisses) bestätigen oder widerlegen kannst.

Objektivität ist damit auch eine Zeitfrage.

Glaube ist z.B. dann auch: Ich bin nicht im Raum, aber das Messgerät zeigt schon jetzt ein festgelegtes Ergebnis an. Das wäre der Glaube daran, das Messgerät führe zum Kollaps......... der Beobachter (Du selbst) wiederum hättest keinen Einfluss. Du kannst das aber nicht zu DEM Zeitpunkt prüfen, ohne das Messgerät wahrzunehmen. Du hast es also mit einer gedachten Größe zu tun: "Jetzt findet die vermeintlich objektive Messung statt, aber ich bin nicht da um das Ergebnis wahrzunehmen"........ und dann einer Festlegung: "Jetzt ist es 10 Minuten nach dem Zeitpunkt der Messung und ich stelle das Ergebnis fest." Du kannst dadurch aber keine objektive Aussage darüber machen, wann der Kollaps eintritt, und was zum Kollaps führt, sondern nur Annahmen treffen. Und selbst die finden...... pro Moment statt, entsprechen sozusagen selbst einem "Kollaps"... einer Festlegung... pro Moment scheinbar objektiv, auf Zeit gesehen relativ.

Strenggenommen ist der Begriff "Kollaps" in der Quantenphysik selbst nur eine gedachte Größe. Es ist die Schlussfolgerung von der Wahrnehmung des Messergebnisses auf einen zeitlich versetzten nicht wahrnehmbaren Zustand.
 
...Abgesehen davon, dass das Ergebnis wahrgenommen werden muss...

Also auch wieder austausch und Verarbeitung von Information!
Genau das ist es doch. Die Information lässt sich physikalisch nur durch deren Träger Materie, oder Energie übertragen. Aber der Träger selbst ist nicht die Information.
Die Information (der Gedanke) allein (ohne dessen Träger) hat keine physikalische Substanz.
Folge dem sind hier auch keine physikalischen Gesetze anwendbar.
Da aber das Element Information die physikalische Substanz (Träger) formt, formt auch der Gedanke physikalische Substanz. Sowohl auf der Quantenebene, als auch auf der chemisch, materiellen Ebene.

Das Element Information (nicht dessen Träger) wird in der Wissenschaft einfach noch ignoriert und das ist das Problem.
Der Geist, das Spirituelle sind meiner meinung nur andere Begriffe für Information.
Wissenschaftlich müsste die Rede von Energie, Materie und Information sein.
Esoterisch nennt man es Energie, Körper und Geist.
Was die "Ganzheitlichkeit" betrifft sind da eventuell Esoteriker der Wissenschaft etwas voraus. Einige Esoteriker machen aber meiner Meinung meist den Fehler Energie mit Geist (Information) zu verwechseln.
Das liegt wohl an den nicht ausreichend wissenschaftlichen kenntnissen.
Somit entstehen oft Begriffe von "mystischen Energiefeldern" und übergeordneten Mächten, die nicht wissenschaftlich nachweisbar sind.

René Descartes hatte es dabei mal in einem ganz einfachen Satz doch schon ganz gut ausgedrückt: „Cogito ergo sum“ („Ich denke, also bin ich“)

Liebe Grüße Reiner
 
Hmm hier gings ja gestern schönn ab schade hatte mal wieder 16 stunden gepennt aber egal also ich habe jetzt hier baar sachen vorbereitet die beispiel targan intressieren wird Natürlich etwas bildlich das der verstand schneller mit kommt

ALso jeden ist bekannt das ein menschlicher körper einen geist bzw. seele hat und dem psychischen körper aber kaum ist einen bekannt wie das instande kommt wie man sich beispiel bewegt oder änliches dafür ist ein art roßen kranz erforderlich denn man nicht sehen kann und zwischen gehirn und seele dahin schwebt. Ich gebe hierfür zwei beispiel eines woh sich der roßen kranz befindet und wie so etwas ungefär aussiet usw.

http://www.bilder-hochladen.net/files/i3c7-4-jpg.html


http://www.bilder-hochladen.net/files/i3c7-6-jpg-nb.html


Das zweite beispiel ist das pflanzen keine nerven haben klar haben sie nerven sonst were es kein lebewesen klar kann man diese nerven nicht mit dem nerven eines tieres oder eines menschen vergleichen weil sie kein mensch oder tier sind .... Nur so betrachten kann keiner jeder versucht alles zu verstehen aber alles mitsich und seiner ungebung zu vergleichen dadurch kommt es dann immer wieder zur missverständen diese dann beispiel sagen ein tier ist nichts kann nicht denken kann nicht fühlen ect. Und dann kommt es zur solchen aktionen diese ich weiter unten posten werde weil ein tier hat kein recht normal zu sterben oder änliches weil es ist eben etwas was nicht fühlen kann

http://www.bilder-hochladen.net/files/i3c7-5-jpg-nb.html


So und hier jetzt noch ein schönner link dem ich bitte nur anzusehen wenn man einen starken magen hat.

www.peta2.com/takecharge/swf/fur_farm.swf

Und wenn einer jetzt sagt das tier lebt nicht mehr Nein es lebt noch immer trotz diesen qualen das sind keine nerven oder änliches das ist ein viedeo der pda tierschutz orginasation sonst hätte man nicht die übeltäter schnappen können ...
 
ALso jeden ist bekannt das ein menschlicher körper einen geist bzw. seele hat und dem psychischen körper
Viele Leute glauben, dass es eine Seele gibt (ich nicht, im übrigen).

Und viele Leute glauben, dass Marilyn Manson sich eine Rippe hat entfernen lassen.
Und viele Leute glauben, dass Soja-Protein schlecht für den Muskelaufbau sei.
Viele Leute glauben auch, dass Kondome vor allen Geschlechtskrankheiten schützen.
Viele Leute glauben auch, dass Hitler Zeit seines Lebens ein Judenfeind war.
In Afrika glauben viele Leute, dass man AIDS durch Sex mit einer Jungfrau heilen könne.

Viele leute glauben sehr viele Sachen. Aber das macht diese Sachen deshalb nicht wahr.
 
Werbung:
Viele Leute glauben, dass es eine Seele gibt (ich nicht, im übrigen).

Und viele Leute glauben, dass Marilyn Manson sich eine Rippe hat entfernen lassen.
Und viele Leute glauben, dass Soja-Protein schlecht für den Muskelaufbau sei.
Viele Leute glauben auch, dass Kondome vor allen Geschlechtskrankheiten schützen.
Viele Leute glauben auch, dass Hitler Zeit seines Lebens ein Judenfeind war.
In Afrika glauben viele Leute, dass man AIDS durch Sex mit einer Jungfrau heilen könne.

Viele leute glauben sehr viele Sachen. Aber das macht diese Sachen deshalb nicht wahr.

Du glaubst nur andere Dinge und es liegt nun mal in dessen Natur, dass Gegensätzliches grundsätzlich als Glaube und der eigene Glaube als Wissen miss/interpretiert wird.

Übrigens ist selbst dieser Vorgang vergleichbar mit Quantenphysikalischen Messvorgängen. Pro Moment erfolgt eine gedankliche Festlegung ("Das ist so")... im nächsten Moment möglicherweise Zweifel. Dessen Aussage ist dann etwa: "Vielleicht irre ich mich"... objektiv gesehen ist aber auch dieser Zweifel eine Festlegung ("Ich habe Zweifel, das ist so"). Vielleicht folgt einen Augenblick oder mehrere später sogar eine vollkommene Umkehr... die wieder eine Festlegung ist.

Pro Moment: Absolutheit.... aus der jeweiligen Perspektive erfahrbare Wahrheit.
Auf Zeit gesehen: Relativität

Jede gedankliche Festlegung ist also sowohl als auch. Sie bezieht sich auf Zeit, egal wie kurz oder lang die Zeitspanne auch sein mag und sie basiert sogar auf Zeit ("Das ist ein Stein............das weiß ich, weil mir das Mama gesagt hat als ich 2 Jahre alt war). Die gedankliche Festlegung entspricht also objektiv gesehen einer Messung.... mit einem Ergebnis. Allerdings ist das Ergebnis eine Schlussfolgerung, die weitere Schlussfolgerungen nach sich zieht. Auf Zeit gesehen ist das nicht nur objektiv gesehen Glaube, sondern selbst aus der rein subjektiven Perspektive ist es das.

Was ich damit sagen will ist: Du bist auch nur ein Gläubiger. Ein Wissender wüsste das. ;)
 
Zurück
Oben