Psychagogie

Wahrscheinlich haben die 10 Gebote das Lesen erst gemacht, vertieft man sich in Gebote, versteht man Dioptrin.

Mir macht es immer Spaß, einen
“Sprachcode” zu entschlüsseln.

Im Zusammenhang mit Geboten,
sehe ich “Dioptrien “als Fehlsichtigkeit,
sprich…Kurzsichtig oder Weitsichtig.

Ich kann auch völlig daneben liegen,
der Verfasser hat das Wort.
 
Werbung:
Ich vermute schon, kann es aber natürlich nicht beweisen, lieber AndyDee.
Moin Wandersock,

es wäre interessant, hierzu Gneaueres zu erforschen.

Ursächlich geht es in diesem Thema ja um Psychagogie.
Darüber kam die Ansicht auf, Texte hätten aus sich heraus eine Wirkung.
So wäre zu schauen, ob wirklich die Worte "was willst du schon wieder" estwas "machen" oder ob da weiterführende Sinneswahrnehmuungen bedeutend sind, wie Stimmlage/Schriftart und -Farbe, die "Energie" des Senders…

Es wirken vielfältige Energien, da bin ich bei Deinen Beschreibungen.

Welche eigenständige Rolle dabei Worten zukommt, ist für mich eine offene Frage…
 
Anders Vivaldi, der mit seiner Tonleiter heliozentrische und rein irdische Phänomene koppelte und sich ähnlich eines Pluto (ut) ausklammerte

Auch hier… bin ich extra ins Weltall
geflogen ( sprich Google) und las,
Pluto ist zu einem „Zwergplaneten“
erklärt wurden, der sich in einer exzentrischen Bahn um die Sonne
bewegt.

Daraus würde ich schließen, Vivaldis
exzentrischen Musikstil, denn ein
Zwerg war er sicher nicht unter den
Komponisten. 🎼
 
Ich bin in der Materie nicht ganz so tief drin wie du, aber deine Argumentation entspricht ziemlich genau auch meinem momentanen Denken.
M-hmmmm, das glaube ich auch.
Diese Dinge gibts jja in allen Religionen und mit ein bisschen Geschick kann man locker religions- und auch glaubensübergreifend darüber sprechen. Aber ich gestehe, dass für mich Jesus der mit Abstand fortschrittlichste unter allen ist. Aber egal - wenn etwas richtig ist und Kulturübergreifend funktioniert, dann führen von überall die Wege dahin.

Aber das ist alles oT, ich mach wohl einen neuen Thread auf, okay?

 
Wahrscheinlich haben die 10 Gebote das Lesen erst gemacht, vertieft man sich in Gebote, versteht man Dioptrin.

Anders Vivaldi, der mit seiner Tonleiter heliozentrische und rein irdische Phänomene koppelte und sich ähnlich eines Pluto (ut) ausklammerte.
Ich bin in der Materie nicht ganz so tief drin wie du, aber deine Argumentation entspricht ziemlich genau auch meinem momentanen Denken.

Natürlich weiss ich nicht, wie ich künftig geführt werden - vielleicht führt auch mein Weg zum Kreuz zurück, vielleicht öffnet sich mir ein neuer Blickwinkel darauf. Das ist für mich gerade das schöne und spannende an die Spirtualität, dass ich von IHM geführt werde und nicht von irgendeiner Lehre.

Ein Text verführte dich dazu etwas dazu zu texten.
 
Sie werden möglicherweise nicht gelesen.
Wenn Text aber aus sich etwas machen könnte, bräuchte es niemanden der ihn läse.

Genauso ist es in einem gähnend langweiligen Vortrag (z.B. Schule, Fortbildung, Lebenspartner :D), bei dessen monotonen Gesäusel die Phantasie sich auf eigenen Pfaden hinfort begibt…

Wir oder andere machen etwas aus einem Text.

So wird mir die Erfüllung eines Vertrages mit Verweis auf Kleingedrucktes durch Dritte versagt…
 
Wenn Text aber aus sich etwas machen könnte, bräuchte es niemanden der ihn läse.
Ein Hammer kann als Hammer wahrgenommen werden, auch wenn er gerade nicht in seinem Gebrauch ist.
Möglicherweise versucht einer aber auch Suppe mit dem Hammer zu essen, weil er denkt es ist ein Löffel, weil beide haben ihren Stiel.
 
Werbung:
Ein Hammer kann als Hammer wahrgenommen werden, auch wenn er gerade nicht in seinem Gebrauch ist.
Möglicherweise versucht einer aber auch Suppe mit dem Hammer zu essen, weil er denkt es ist ein Löffel, weil beide haben ihren Stiel.
In diesem "Hammer-Bild" ist es der Mensch, der dem Hammer eine Bedeutung als beispielsweise Esswerkzeug zuzuweisen versucht.
Der Hammer an sich hämmert so wenig wie er Suppe löffelt.

Und so sind es wir Menschen, die Worten zuweisen oder absprechen.
 
Zurück
Oben