Thomasevangelium

Was ich von Johannes weiß ist, dass ausschließlich er selbst davon geredet hat, dass er der Liebling von Jesus war - sonst steht es nirgendwo.

Nun ja, wenn jemand wie der Johannes zuerst der Stiefbruder von Jesus gewesen ist,
und ein wenig später als Johannes 7 Jahre alt war, er zum Stiefsohn durch Einheirat wurde,
da kann es schon passieren dieser hält sich literarisch für den Lieblingsjünger,
denn mehr verwandt sein geht fast nicht mehr ...

Etwa 10 Jahre später Beginn der Mission,
und nach zirka 4 Jahren Kreuzigungsszene in Jerusalem.

Dem Wassermann geborenen 21jährige Johannes wurde sein Glaube belassen.
Onkel Philippus erzählt in der Apg von Zungen, also "Feuerzungen" um genau zu sein,
denn der Mund wurde symbolisch dem Wassermann zugeordnet,
und das begleitende und behütende Widderzeichen wurde im Element Feuer geortet ...

Für alle anderen Jünger und Gläubige war der Zugang die Wandlung.

Wie auch immer. Die Standortfrage der Seele nach dem Tod, sie war enorm belastend.
Das kann man aus der geheimen Offenbarung herauslesen, wenn man möchte.


... und eine 🕯️
 
Werbung:
Das glaube ich ebenfalls nicht und das habe ich auch schon geschrieben - ich glaube in einer Antwort an Gilga.
Ich glaube keine Millisekunde, dass sie gelogen haben, sondern bin viel eher ziemlich sicher, dass sie einfach nur hinterlassen haben, wovon sie überzeugt waren. Es mag vielleicht ein Irrtum gewesen sein, aber keine Lüge.

Zu wiederholen
dass du glaubst,
dass es keine Lüge war,
ohne die Argumente welche das Gegenteil zeigen zu widerlegen,
wie in der Post:
Ich glaube nicht, dass die Autoren der Schriften gelogen haben - Drebberwocky - #392
gezeigt wurde,
ist ein Denkfehler - ein Logikfehler,
bekannt als Zirkelschluss.

Versuche bitte logisch zu argumentieren.
 
Liebe Drebberwocky,

siehe bitte deine Argumente, die ich nicht mehr beantworten möchte:

Das ist mir ebenfalls wurscht. Weil es nicht das Geringste an mir und meiner Sichtweise ändert - und schon gar nichts daran, dass die Lehre von Jesus funktioniert. - Drebberwocky - #409

Logische Fehler:
Angriff auf Person - Ad Hominem - Drebberwocky - #408
Fanatismus - die Argumente des Anderen nicht berücksichtigen wollen - Drebberwocky - #408
Zirkelschluss - umstrittene Behauptung zu wiederholen, ohne zu zeigen warum sie richtig wäre - Drebberwocky - #407
Du hältst meine Argumentation für falsch und das ist dein gutes Recht. - Drebberwocky - #407

Es ist falsch deine Erfahrungen auf mich zu übertragen. - Drebberwocky - #405
 
Liebe Drebberwocky,

siehe bitte deine Argumente, die ich nicht mehr beantworten möchte:

Auch DEIN Glaube am "Transzendentalen Herrn" ist von Menschen gemacht. - Drebberwocky - #400
ALLE Religionen wurden von Menschen erdacht. - Drebberwocky - #400
  • Wiederholung: JEDE Religion ist letztlich die Erfindung von Menschen. - Drebberwocky - #397
  • Wiederholung: Roter Hering - Es ging nicht um die Erfindung "aller" Religionen - Drebberwocky - #292
Ich glaube nicht, dass die Autoren der Schriften gelogen haben - Drebberwocky - #392

Logische Fehler:
ich habe kein Problem damit, dass das dich zu deinem Glauben gebracht hat. - Drebberwocky - #398
Die Anzahl der Anhänger ist keinen Beweis für die Wahrheit - Drebberwocky - #395
Du willst über "Thomas" "Evangelium" schreiben, aber nicht mit mir - Drebberwocky - #67
 
Auch das habe ich nicht nur einmal geschrieben, dass es mir völlig egal ist, ob die Lehre von Jesus, einem Klaus-Dieter oder dem Pumuckl ist - sie funktioniert! Und weil ich sie bisher nur von ihm so gelesen habe, belasse ich es dabei.

Das Problem, ist es, dass du so etwas behauptest, siehe bitte:

Das ist mir ebenfalls wurscht. Weil es nicht das Geringste an mir und meiner Sichtweise ändert - und schon gar nichts daran, dass die Lehre von Jesus funktioniert. - Drebberwocky - #409
 
Ich fände es wirklich selten dämlich, wenn ein derart genialer Mensch sich hinter einem Pseudonym namens Jesus verstecken würde - aber möglich ist es natürlich trotzdem. Ist mir aber restlos egal - ich kenne das in dieser Form ausschließlich unter dem Namen Jesus und deswegen finde ich es vollkommen okay, wenn ich es dabei belasse.

Diese Argumentation ist unlogisch, denn ich habe nicht behauptet Jesus hatte einen anderen Namen,
sondern, dass er so wie die sogenannten christlichen Schriften ihn darstellen
eine spätere Erfindung ist, siehe bitte, die Ursprung der Geschichte um seine betrügerische Erfindung zu verstehen:

1.Chronik 17:11-14 , eine Vorhersage die keine war. - #198
1.Chronik 17 - Er soll mir ein Haus bauen - Es wird mein Sohn - 1.Chronik 22 - David rief seinen Sohn Salomo und gebot ihm, das Haus Jehovas zu bauen - #199
 
Das bedeutet wohl, die erlaubten Bücher wurden anerkannt und fanden in der Liturgie Verwendung.

Siehe bitte nochmals
in der Post #366 die Gründe,
die du nicht widerlegt hast,
warum
das sogenannte "Thomas" "Evangelium"
selbst von dem Papst Gelasius, der übrigens nicht in Konstantinopel lebte,
in der Liste der häretischen Bücher aufnahm.
 
Werbung:
Siehe bitte nochmals
in der Post #366 die Gründe,
die du nicht widerlegt hast,
warum
das sogenannte "Thomas" "Evangelium"
selbst von dem Papst Gelasius, der übrigens nicht in Konstantinopel lebte,
in der Liste der häretischen Bücher aufnahm.

und davor steht was?

Damals waren die Bücher der Bibel nicht allgemein zugänglich, sondern nur einem elitären Kreis vorbehalten.

und was steht danach?

Wo ist eine Bestätigung, dass die angeblichen Irrlehren ebenso eine Führungselite hatten?
Wenn es die jedoch nicht gegeben hat, dann kann es auch keine Schriften geben,
sondern nur solche Aufzeichnungen aus verschiedenen Blickwinkeln,
wobei einige eben nicht Anklang gefunden hatten, bei der damaligen auf Gewinn ausgerichteten Führung.
Heute denken wir bei Bereicherung an Aktienvermehrung oder Ausdehnung der Immobilien,
während es in den Anfängen schlicht und ergreifend der Bonus einer Staatsreligion gewesen ist.

nicht verstanden?

Der Papst lebte nicht ständig in Konstantinopel,
aber vielleicht lebte er permanent unter der Oströmischen Herrschaft, ab Konstantin
...


Habe ich eine Propaganda pro oder contra lediglich in den vorderen Rängen,
dann muss ich nicht auf eine flächendeckende vermeintliche Richtigkeit achten.
Was jedoch geschah war eine Hinwendung zu den "weltlichen" Darstellungen (Chronologie).

(Aber: im ersten Evangeliumbuch nach "Markus" ist der "geistige" Thomas drinnen!)


... und ein ;)
 
Zurück
Oben