Projektion

  • Ersteller Ersteller Mrs. Jones
  • Erstellt am Erstellt am
Das sehe ich wie Amarok - jede Reaktion von mir richtet sich auch nach der Aktion des Gegenübers. Wenn einer freudestrahlend auf mich zukommt, wird das eine andere Reaktion geben, als wenn einer wütend auf mich zukommt. Und es ging jetzt dabei nicht darum, ob meine Reaktion authentisch war, sondern die Aussage war, dass meine Reaktion etwas zu tun hat mit der Aktion (des Gegenübers). Man also in meiner Reaktion eine Spiegelung der Aktion erkennen kann.

LGInti
Ja, Spiegelneuronen. Weiss ich doch. Aber ich muss ja nicht alles verstehen. Wenn jemand auf mich freudestrahlend zukommt, werfe ich sicher nicht mit Dreck nach ihm, aber ich kann zumindest auch erstmal abwarten, verhaltend sein... und wenn es nur für einen Moment ist.
Kannst du anders handhaben, ok.
 
Werbung:
Weil genau DAS immer wieder verwechselt wird. Dem anderen wird etwas unterstellt? Ok. Ihm wird etwas vorgeworfen? Auch ok. Es wird einfach nur etwas hingeworfen? Ja, was denn nun???

Deshalb fragte ich ja explizit nach, um eben NICHT dieses Einheitstralala zu haben.
Hier in dem Forum werden soviele Begriffe und Symbolismen hergenommen, aus dem Zusammenhang gerissen und förmlich in ihrer Sinnhaftigkeit vergewaltigt.
 
Deshalb fragte ich ja explizit nach, um eben NICHT dieses Einheitstralala zu haben.
Hier in dem Forum werden soviele Begriffe und Symbolismen hergenommen, aus dem Zusammenhang gerissen und förmlich in ihrer Sinnhaftigkeit vergewaltigt.
Ja, aber ICH kann darauf unmöglich geantwortet haben, da ich nur für mich sprechen kann.
 
Nimms mir nicht krumm, aber DAS grad ist übelstes Spiri Kauderwelsch ohne Zusammenhang bzw Sinn.

Da muss ich mich doch etwas wundern. Dass wir das was wir erleben über unser erlerntes Wertesystem und Überlebensregeln filtern, sollte eigentlich ein bekannter Fakt sein. Auch dass wir dann nicht klar sehen können, wenn wir uns selber in den eigenen emotionalen Befindlichkeiten verheddern.
Nichts anderes stellt das Bild von @SoulCat dar.

Und das hat auch mit dem Kontext Projektion hier nix zu tun.
Zudem; mer kanns mit diesem ganzen "Spiegel, hier, da, tralala" auch übertreiben und als Ausreden für eigenes Unvermögen hernehmen.

Wenn jemand weiss, dass er einen Spiegel in anderen Menschen bekommt, und das auch annehmen kann, dann ist er in seiner Selbstreflexion schon mal weiter als 99% der Menschheit. Denn er schaut auf den Spiegel einmal hin ... vielleicht interpretiert er ihn noch falsch, aber er setzt sich zumidnestens mit sich und seinem Verhältnis zu seiner Umwelt auseinander und ist nicht mehr in der Opferrolle.
 
Wenn jemand weiss, dass er einen Spiegel in anderen Menschen bekommt, und das auch annehmen kann, dann ist er in seiner Selbstreflexion schon mal weiter als 99% der Menschheit. Denn er schaut auf den Spiegel einmal hin ... vielleicht interpretiert er ihn noch falsch, aber er setzt sich zumidnestens mit sich und seinem Verhältnis zu seiner Umwelt auseinander und ist nicht mehr in der Opferrolle.
Es ist aber nicht alles immer "Spiegelung" in/bei einem gegenüber, auch das muss klar sein.
Mer kanns freilich übertreiben und ALLES als Spiegelung, Reflektion, Absorbierung etcpp benennen, abtun....
Bloss ob dann dabei noch ne "normale" Kommunikation möglich ist, bezweifle ich stark.

Da muss ich mich doch etwas wundern. Dass wir das was wir erleben über unser erlerntes Wertesystem und Überlebensregeln filtern, sollte eigentlich ein bekannter Fakt sein. Auch dass wir dann nicht klar sehen können, wenn wir uns selber in den eigenen emotionalen Befindlichkeiten verheddern.
Hat mit dem Thema aber nicht viel zu tun, und für mein Weltbild ist das was SoulCat schrieb wie ich sagte, Spiri Kauderwelsch.
 
Werbung:
REINE Projektion, also das "hinwerfen/ abstrahlen usw" nutzen wir als Menschen nunmal dauerhaft, als kommunikatives Mittel. Was verstehst Du daran nicht?

Ich würde den Unterschied hier darin sehen, dass ich im Fall dieser Projektion aus einem emotionalen Zustand heraus agiere, aber bei mir selber bin.
Im psychoanalytischen Zunstand bin ich aber nicht bei mir selber, sondern beim Anderern. Dem mein Thema umhänge, um es intern negieren zu können (nicht annehmen zu müssen).
 
Zurück
Oben