Eine Projektion heisst doch, eigenes (Denkweisen, Handeln, Tun etc) ins Aussen zu tragen, also zu projizieren.
Und das tun wir als menschliche Wesen ja "irgendwie" ständig.
Nein, machen wir nicht ´ständig´, nur wenn wir unsere (blinden) Themen nicht verarbeitet haben, also einen sogenannten blinden Fleck für eine Sache haben, projizieren wir und dann kann Gegenprojektion stattfinden, was das Ganze erst recht kompliziert macht.
Projektion ist einen von
10 bekannten Abwehrmechanismen und das Wort sagt schon, worum es geht.
Es hat auch nichts mit Spiegeln im eigentlichen Sinne zu tun.
Bei dem bekannten Abwehrmechanismus geht es darum, eigene psychische Inhalte und Selbstanteile, oder Stimmungen, Absichten und Bewertungen anderen Personen zugeschreiben.
Es reizt uns, etwas was tief im Inneren nicht geklärt ist, das im Außen zu sehen und zu bekämpfen, ansprechen oder zu unterstellen.
Der Triebimpuls (vor allem bei Affekte oder - störungen) bzw. das Motiv wird auf ein Objekt projiziert, wie bei einer optischen Projektion. Das kann eine Gruppe (Regierung / Volk) sein, eine Einzelperson sogar ein Tier oder Gegenstand.
Viele Grüße
Marabout