Projektion

  • Ersteller Ersteller Mrs. Jones
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Das triggern müsste man dann schon unterscheiden können von einem mitfühlen. Betroffenheit und Traurigkeit kann auch beim mitfühlen entstehen, Wut würde ich mehr in der Nähe zum triggern sehen, aber wie gesgt, da müsste ich erst mal lernen, was ist in mir und wie kann ich das vom mitfühlen unterscheiden.

LGInti
Unter triggern verstehe Ich, wenn ein aktuelles Ereignis Gefühle aus der Vergangenheit wachruft, die ich aber als gegenwärtig erlebe.
 
Nein, machen wir nicht ´ständig´,
Natürlich projizieren wir als Menschen ständig. Das ist ja UNSERE Kommunikation bereits.

Der Rest Deines Textes ist klar, bloss wollte ich hier erstmal ne Grundfrage beantwortet haben, in welchem Kontext "Projektion" verstanden werden soll/ wird, um überhaupt ne Basis zur Diskussion zu haben.
Allzuoft werden nämlich Themen quer mal Pi zusammengeschmissen und dann über ein Schlagwort geschoren. (obwohl se nix kongruentes haben)
 
Ich fragte, ob es sie überhaupt gibt / geben kann, wenn doch jeder nur in seinen eigenen Spiegel schaut. Demnach müßte er doch auch nur sich selbst sehen / lieben können. Wäre das nicht furchtbar traurig?
Nee, wir sehen das Aussen in unserem inneren Spiegel.

Das Bild des Aussen kommt so verzerrt zu uns.
Verzerrt deswegen, weil die Oberfläche meistens nicht ruhig ist.
Alles was uns bewegt, verzerrt unser Bild vom Aussen.




Stell dir vor, du sitzt an einem See.
In dem See spiegeln sich die Sterne am Himmel.

Aus irgendeinem Grund können wir nicht nach oben gucken.
Deswegen sehen wir die Sterne nur im Spiegelbild, das der See uns zeigt.

Solange der See ruhig, die Oberfkäche spiegelglatt ist, sehen wir die Sterne unverzerrt, so wie sie sind.
Werfen wir einen Stein in den See, oder kommt ein Sturm auf, sehen wir die Sterne nur verzerrt.



Bei den meisten Menschen ist die Oberfläche niemals spiegelglatt.
Sie kommt niemals zur Ruhe...
 
Unter triggern verstehe Ich, wenn ein aktuelles Ereignis Gefühle aus der Vergangenheit wachruft, die ich aber als gegenwärtig erlebe.
Trigger heisst einfach nur Auslöser, und das kann alles beinhalten, was etwas "in einem" wirken lässt.
Seien es Projektionen, oder auch Liebe Worte, oder auch Streit....

Trigger sind auch psycholog. "Werkzeuge" um bspw Trauma Patienten zu behandeln.
 
Nee, wir sehen das Aussen in unserem inneren Spiegel.

Das Bild des Aussen kommt so verzerrt zu uns.
Verzerrt deswegen, weil die Oberfläche meistens nicht ruhig ist.
Alles was uns bewegt, verzerrt unser Bild vom Aussen.




Stell dir vor, du sitzt an einem See.
In dem See spiegeln sich die Sterne am Himmel.

Aus irgendeinem Grund können wir nicht nach oben gucken.
Deswegen sehen wir die Sterne nur im Spiegelbild, das der See uns zeigt.

Solange der See ruhig, die Oberfkäche spiegelglat ist, sehen wir die Sterne unverzerrt, so wie sie sind.
Werfen wir einen Stein in den See, oder kommt ein Sturm auf, sehen wir die Sterne nur verzerrt.



Bei den meisten Menschen ist die Oberfläche niemals spiegelglatt.
Sie kommt niemals zur Ruhe...

Ok, und wo ist da jetzt Projektion?
 
Werbung:
Da will dir doch jemand etwas in die Schuhe schieben, denkst du. Du bist dir sogar sicher, doch woher weisst du das so genau?

Indem man/frau es hinterfragt und es bei Unklarheit auf der Metaebene klärt - mit der betreffenden Person, die dir was ´in die Schuhe schieben´ will.

Wenn man sich sicher ist, dass etwas nicht zutrifft, kann man es zurückweisen und an der ´Aussender´ zurückgeben, aber Achtung, man kann in die nächste Abwehrfalle „Verleugnung“ fallen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Abwehrmechanismus

Viele Grüße
Marabout
 
Zurück
Oben